Thomson Hugh

Alle Bücher von Thomson Hugh

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Thomson Hugh

Stolz und Vorureil: Romantischer und vielschichtiger Klassiker der Weltliteratur!

Stolz und Vorurteil: Romantischer und vielschichtiger Klassiker der Weltliteratur

Endlich bin ich dazu gekommen, diesen Klassiker zu lesen – ein Weihnachtsgeschenk war diese schöne Sammlung, die den berühmten Roman um die fünf Schwestern Bennet, allen voran die zweitälteste Tochter Elisabeth, die zu Beginn des 19. Jahrhundert im heiratsfähigen Alter sind und nach geeigneten Kandidaten Ausschau halten. Als adlige Familie aus der höheren Schicht sind sie zwar gut gestellt, aber aufgrund des damals gültigen Erbrechts kann der Eigentümer seinen Besitz nur an einen männlichen Nachkommen der Familie vererben, was in diesem Fall ein Cousin ist, Mr. Collin, der auch prompt um Elisabeth wirbt. Die selbstbewusste und für damalige Zeiten moderne junge Frau träumt aber von einer Liebesheirat und lehnt seinen Antrag ab. So gehen die fünf Mädchen jede ihren Weg, auf dem wir sie begleiten und erleben die unterschiedlichsten Entwicklungen aus einer Zeit, in der „[…] eine Heirat immer [ein] Ziel gewesen [sei]; es war die einzig ehrbare Versorgung, die sich gebildeten jungen Frauen ohne Vermögen bot; und wenngleich das damit verbundene Glück ungewiss war, war sie doch der angenehmste Schutz gegen Armut.“

Gerade diese Diskrepanz macht es spannend, wie sich die einzelnen Geschichten entwickeln, fiebert man mit den Heldinnen, denen man weder Armut noch eine Ehe ohne Liebe wünscht. Es werden unterschiedlichste Charaktere vorgestellt, die unterschiedliche Ansichten haben, sich aber zum Teil auch stark entwickeln, was in der besonderen Sprache von damals - und natürlich insbesondere der von Jane Austen – wunderbar herausgearbeitet wird. So entsteht ein beeindruckender Entwicklungsroman, ein Coming-of-Age mit einzigartiger Charakterstudie, welches mich tief berührt hat und dem es nicht an Romantik fehlt.

Zurecht ein Meisterwerk und eins meiner neuen Lieblingsstücke!

Zeitlos schön!

"Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle von ansehnlichem Vermögen zwingend auf der Suche nach einer Ehefrau ist." Mit diesem gleichermaßen weisen wie ironischen Satz beginnt der in jeglicher Hinsicht brillante Klassiker 'Stolz und Vorurteil' von Jane Austen, der über die Jahrhunderte nichts von seinem Glanz eingebüßt hat und sich zu meinem liebsten literarischen Werk aller Zeiten gemausert hat.

Diese wunderschöne, mit filigranen Goldelementen verzierte Schmuckausgabe im hochwertigen Einband ist der absolute Hingucker im Bücherregal und kann sich auch von innen sehen lassen: Die edlen Zeichnungen vom berühmten Buchillustrator Hugh Thomson werten das Buch zusätzlich auf und lassen das Herz eines jeden Austen-Fans höherschlagen. Aufgrund der klaren Sprache und der geistreichen, humorvollen Dialoge ist es ein Leichtes, sich in die damalige Zeit hineinzuversetzen, als unverheiratete Damen und Herren sich maximal beim Tanzen körperlich näherkommen konnten und andernfalls stets von den strengen Augen ihrer Anstandsdamen überwacht wurden. Auch wenn manch spezieller Wortwitz aufgrund der Übersetzung ins Deutsche nicht exakt übernommen werden konnte, tut dies dem Lesegenuss dieser legendären, in ein Sittenportrait eingebetteten Liebesgeschichte keinerlei Abbruch.

Mit einem Augenzwinkern und einem einzigartigen Sinn für Ironie beleuchtet Jane Austen die gesellschaftlichen Normen des englischen Landadels und zeigt am Beispiel der Familie Bennet, welche mit fünf – bisher unverheirateten – Töchtern 'gesegnet' ist, dass insbesondere nicht wohlhabende Frauen im frühen 19. Jahrhundert relativ wenig Einfluss auf ihre Lebensgestaltung hatten, sei es im Hinblick auf berufliche Ambitionen und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten, amouröse Hoffnungen oder finanzielle Mittel, von denen nicht unwesentliche Lebensumstände (wie beispielsweise die eigene Wohnsituation) abhingen. Kein Wunder, dass Mrs. Bennets Gedanken sich rund um die Uhr um die vorteilhafte Vermählung und Absicherung ihrer Töchter drehen und ihr Lebensinhalt einzig aus der Suche nach wohlsituierten Heiratskandidaten zu bestehen scheint. 

Aus heutiger, oftmals stark romantisierter Sicht auf die Vergangenheit mögen uns gewisse Handlungselemente in historischen Romanen als akzeptabel erscheinen, tragen sie doch zu unserem unterhaltsamen Leseerlebnis bei, aber so gerne ich mich in Schwärmereien über Mr. Darcy verliere und wie liebend gerne ich auch einen rauschenden Ball auf Pemberley miterleben würde – auf Dauer könnte ich mir solch ein fremdbestimmtes Leben nicht vorstellen. Immerhin hatte nicht jede Frau solch ein Glück wie Elizabeth, der letztlich trotz – oder gerade wegen – ihres Auflehnens gegen die zeitgenössischen Gepflogenheiten ein Happy End vergönnt war, man denke nur an ihre beste Freundin Charlotte.

Fazit: Ein wundervolles, ebenso tiefgründiges wie amüsantes Werk über eine intelligente, selbstbewusste junge Frau, die – entgegen der damaligen Norm – ihr Herzensglück über ein abgesichertes, aber dafür liebloses Leben stellt und im Laufe der Zeit lernt, dass der erste Eindruck nicht zwangsläufig der richtige sein muss. Diese bezaubernde Sonderedition aus dem Anaconda Verlag wird nicht nur Janeites begeistern, sondern eignet sich auch ideal für alle Leser/innen, die den Einstieg in die klassische Weltliteratur wagen möchten.

Wunderschöne Illustrationen!

Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr mehr Klassiker zu lesen. Stand jetzt ist das mein erstes Buch. Ich habe mich etwas davor gedrückt, weil ich überzeugt davon war, dass es mühselig und langweilig sein wird. Es war aber ganz anders als erwartet. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und obwohl das Buch mehr als 200 Jahre alt ist, fand ich es nicht sehr schwer zu lesen und zu verstehen. 

Ich fand es schön einen Einblick in die damalige Zeit zu bekommen. Ich wollte Stolz und Vorurteil schon sehr lange lesen, weil viele hier von dem Buch schwärmen und es das bekannteste Werk von Jane Austen ist. In dem Buch geht es nicht nur um die Liebesgeschichte und das Suchen von geeigneten Heiratskandidaten, sondern es spiegelt auch die gesellschaftlichen Verhältnisse wider und Jane Austen zeigt diese in einer ironischen und leicht kritisierenden Seite auf.  Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich auch vornimmt mehr Klassiker zu lesen.

Besonders diese Ausgabe von Stolz und Vorurteil ist wirklich wunderschön! Das Cover kann mich genauso überzeugen wie die wunderschönen Illustrationen! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks