Thor Hanson

 4,5 Sterne bei 29 Bewertungen

Lebenslauf

Thor Hanson stammt aus dem pazifischen Nordwesten der USA, ist promovierter Naturschutzbiologe, Umweltschützer und Wissenschaftskommunikator. Als Guggenheim Fellow und gefragter Experte in TV und Print, forscht er zu Biodiversität und gibt regelmäßig Interviews. Sein erstes ins Deutsche übersetzte Buch Federn erhielt die John-Borroughs-Medaille und den AAAS / Subaru-Science-Prize. Er lebt mit Frau und Kind auf einer Insel im Bundesstaat Washington.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thor Hanson

Cover des Buches Federn (ISBN: 9783957572325)

Federn

 (1)
Erschienen am 09.05.2016

Neue Rezensionen zu Thor Hanson

Cover des Buches Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen (ISBN: 9783466372898)
BooksWillTurnYouOns avatar

Rezension zu "Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen" von Thor Hanson

Klimawandel interessant erklärt
BooksWillTurnYouOnvor 5 Monaten

Das Cover, der Titel und der Inhalt harmonieren wunderbar miteinander! Die Eidechsen sehen schon sehr interessant aus, mit ihren länger gewordenen Schwänzchen. So könnten die bald tatsächlich aussehen!


Denn der Autor nimmt uns ein Stück weit mit auf eine Reise durch den Klimawandel. Er schafft es seine Leser zu begeistern und ebenso zu faszinieren, deshalb bin ich nur durch das Buch geflogen. Es war total interessant zu lesen, wie sich alles im Laufe der Zeit verändert/hat, welche Auswirkungen es hat und wie sich die Tiere dem anpassen! 


Ein hochaktuelles Buch, das ich nur empfehlen kann!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen (ISBN: 9783466372898)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen" von Thor Hanson

Die Wechselbeziehung von Klimakrise und Evolution für Flora und Fauna, der Wettlauf gegen die Zeit
Gwhynwhyfarvor 6 Monaten

«Wenn Heuschrecken, Hummeln und Schmetterlinge in der Lage sind, ihr Verhalten zu ändern, dann wir doch sicherlich auch.»


Durch den Klimawandel verändert sich die Welt in rasantem Ausmaß. In der Evolution überlebt nur das Lebewesen, dass sich ständig anpasst. Wer nicht sich nicht schnell genug angleichen kann, wird ausgelöscht. Die Wechselbeziehung von Klimakrise und Evolution für Flora und Fauna, der Wettlauf gegen die Zeit für viele Arten, wird in diesem Sachbuch erzählend dargestellt. Der Naturschutzbiologe Thor Hanson zeigt den biologischen Wandel, erklärt das Artensterben und, welche die Konsequenzen der globalen Erwärmung mit sich bringt.


«Wenn die Pflanzen am Fuße der Bäume ihre Blüte und ihr Wachstum noch nicht abgeschlossen haben, bevor die Bäume über ihnen ihre Blätter entfalten und einen Großteil des Sonnenlichts blockieren, sind sie in Schwierigkeiten.»


Survival of the fittest: 30.000 Arten sind bereits auf Wanderschaft, suchen sich neue Lebensräume, und Biologen gehen davon aus, dass sich ein Viertel aller biologischen Arten der Erde neue Siedlungsräume suchen – nicht immer zum Vorteil der jeweiligen Region, wie die Borkenkäfer zeigen. Andere Arten passen sich an, wie die Humboldt-Kalmare, die sich in ihrem Wachstum um fünfzig Prozent reduziert haben – so sinkt ihr Energiebedarf – oder die Anolis-Eidechsen der Karibik, die längere Zehen mit Haftpolstern entwickelt haben, mit den sie sich bei Wirbelstürmen besser an Bäumen festhalten können. Braunbären, die sich früher von Lachsen ernährten, um sich ihren Winterspeck anzufressen, sind nun auf nahrhafte Holunderbeeren umgestiegen, da es nicht mehr genügend Lachse gibt. Das hat zur Folge, dass die Aasfresser keine Nahrung mehr vorfinden, die sich von den Resten des Bärenschmauses ernährten. Ebenso ist der verwesende Lachs an Land wichtiger Dünger für das Pflanzenwachstum. So fehlt nun in der gesamten Nahrungskette Stickstoff, Phosphor usw. die für andere Arten wichtig ist: «Selbst in Singvögeln und Spinnen, die an Lachsflüssen leben, kann man aus Lachsen stammende Nährstoffe nachweisen.» Das gesamte Ökosystem wird durcheinandergebracht. Nicht jede Art kann «wandern» oder sich den neuen Gegebenheiten anpassen; sie werden aussterben. Das Sachbuch ist in vier Teile aufgeschlüsselt, «die Schuldigen», «die Probleme», «die Reaktion», «die Folgen». Was ist passiert, und wie hängt alles mit allem zusammen, Strategien, die viele Tier- und Pflanzenarten entwickeln, um zu überleben, vor welchen Problemen die Welt steht.


Ein interessantes erzählendes Sachbuch, das sich mit den Auswirkungen der Klimaerwärmung auseinandersetzt. Weltweite Forschungen, Phänomene – Überraschungen – es gibt viele Modelle von Biologen und Klimaforschern, die versuchen, Berechnungen über Fauna und Flora zu erstellen, für den Fall was wäre wenn ... aber die Natur ist nicht immer berechenbar. Mir hat an diesem Buch sehr gefallen, dass sich der Autor nicht einfach die Einzelfälle vornimmt, sondern erklärt, wie Fauna und Flora vernetzt sind, welche Auswirkungen das eine auf das andere hat. Die Klimaerwärmung geht uns alle an! An manchen Stellen ist Buch in sehr trockenem, naturwissenschaftlichem Ton angeleget, was Leser, die nicht gewohnt sind Sachbücher zu lesen, etwas abschrecken könnte. Insgesamt aber ein feiner Report zum Thema.



Thor Hanson stammt aus dem pazifischen Nordwesten der USA, ist promovierter Naturschutzbiologe, Umweltschützer und Wissenschaftskommunikator. Als Guggenheim Fellow und gefragter Experte in TV und Print, forscht er zu Biodiversität und gibt regelmäßig Interviews. Sein erstes ins Deutsche übersetzte Buch Federn erhielt die John-Borroughs-Medaille und den AAAS / Subaru-Science-Prize. Er lebt mit Frau und Kind auf einer Insel im Bundesstaat Washington.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen (ISBN: 9783466372898)
nettiiis avatar

Rezension zu "Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen" von Thor Hanson

Informativ und so wichtig
nettiiivor 7 Monaten

Zum Inhalt 

Auf informative und sachliche Art und Weise schildert Thor Hanson, was der Klimawandel bewirkt. Es ist erstaunlich zu sehen, wie Tiere und Pflanzen sich an die verändernden Verhältnisse anpassen. Klar wird aber auch, dass dies nicht für alle funktioniert und es ganz klare Grenzen gibt.  

Meine Meinung 

Das Buch ist so wertvoll. Ich habe es sehr gern gelesen und finde, dass es eine passende Lektüre für unsere Schulen ist, denn klar wird, dass auch Darwins Erkenntnisse immer weiter von der Realität abweichen, da sich die Natur Stück für Stück verändert. Dies ist aufgrund von Evolution so, aber natürlich trägt auch der Mensch dazu bei, dass die Prozesse nur noch beschleunigt werden. Ich fand es absolut faszinierend, inwieweit Tiere sich an ihre Umgebung anpassen können. Es bleibt wohl nur abzuwarten, wie stark wir Menschen uns nun anpassen müssen um mit dem Klima überleben zu können. Ein wirklich tolles Buch welches ich zu 100% empfehlen kann. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen" von Naturschutzbiologe Thor Hanson ist eine Reise an die Schauplätze des biologischen Wandels, die die Konsequenzen der globalen Erwärmung greifbar macht. Ein Buch, das den Kampf der Natur gegen das sich rapide ändernde Klima offenlegt.

295 BeiträgeVerlosung beendet
BooksWillTurnYouOns avatar
Letzter Beitrag von  BooksWillTurnYouOnvor 5 Monaten

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks