Thorsten Giese

Lebenslauf

Svenja Diel, Jahrgang 1985, ist in Aschaffenburg aufgewachsen. In ihren Thrillern erschafft sie komplexe Charaktere, die einem so nahe kommen, dass man sie nicht mehr loslassen will. Sie lebt und arbeitet in Köln, wo sie u. a. für eine bekannte deutsche TV-Serie schreibt.Thorsten Giese, geboren 1967 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher. Nach Abschluss seiner Schauspielausbildung 1994 in Berlin stand und steht er an verschiedenen Theatern auf der Bühne. Seit den 1990er-Jahren ist er als Sprecher tätig: Synchron, Lesungen u. a. auf der Leipziger Buchmesse, Hörbücher, Hörspiele der verschiedensten Genre. Durch seine prägnante Stimme ist er vor allem bei Krimis sehr gefragt. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thorsten Giese

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Thorsten Giese

Cover des Buches Maniac (ISBN: 9783844550290)
WolfgangPhilipps avatar

Rezension zu "Maniac" von Benjamín Labatut

Faszination des Überfordertseins - brilliante Verknüpfung von Fakt und Fiktion.
WolfgangPhilippvor 7 Monaten

Als Leser, für den Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften sein Leben lang eher abschreckenden Charakter hatten, begebe ich mich hier auf völlig unvertrautes Terrain - und bin begeistert, auch wenn ich nur einen geringen Anteil der technischen Details ansatzweise nachvollziehen kann.
Ich lernte mir bisher völlig unbekannte, bahnbrechende Wissenschaftler kennen (u. a. den Physiker Paul Ehrenfest , das ungarische Mathematikgenie John von Neumann, der die Grundlagen der Quantenmechanik und heutigen Informationstechnologie begründete und bei der Entwicklung der Atom- und Wasserstoffbombe mitarbeitete), bekam Lust, mich einmal mit GO (und dem Großmeister Lee Sedol) zu beschäftigen und werde mir vielleicht doch noch "Oppenheimer" im Kino ansehen.
Genies und Wahnsinn, bahnbrechende Visionen und deren imenses Zerstörungspotential in der Realität, ethisch - moralische Konfilikte und Verwerfungen, Weltgeschichte und Zukunftstechnologie. Alles spannend aus den verschiedensten Perspektiven von Familienmitgliedern und Kollegen beleuchtet, mit einem fließenden, nicht klar greifbaren Übergang zwischen Fakt und Fiktion..
Sehr komplex aber mit ungeheuerer Sogkraft.

Cover des Buches Der Mentor (ISBN: 9783844936667)
DianaEs avatar

Rezension zu "Der Mentor" von Svenja Diel

Svenja Diehl – Der Mentor
DianaEvor einem Jahr

Svenja Diehl – Der Mentor


In Heidelberg werden nach einem Unwetter mehrere Frauenleichen gefunden, eine davon ist noch recht frisch und für die Auffinder ungewöhnlich drapiert. Jakob Krohn, der vor wenigen Monaten seine Frau verloren hat, übernimmt die Ermittlungen. Unterstützung bekommt er von einer Sondereinheit des LKA, darunter die Profilerin Nova Winter mit ihrem fotografischen Gedächtnis. Da Nova lieber alleine ermittelt und sich nicht mit allen Kollegen:innen versteht, geht sie allein auf Spurensuche. Ihre Begabung hilft ihr dabei.

Allerdings verfolgt auch Jakob einige Spuren, die ihm den Täter näher bringen.

Eine weitere junge Frau verschwindet und nun spielt nicht nur der Täter mit ihnen, die Zeit wird auch knapp.  


Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen, die Leseprobe hatte mich aber angesprochen.

Ich habe "Der Mentor" als Hörbuch, eingelesen von Thorsten Giese gehört. Die Gesamtlaufzeit beträgt ca 11 Stunden und 57 Minuten.

Der Sprecher hat das Hörbuch spannend und mitreißend erzählt, bedient ein gutes Tempo und konnte die Figuren lebendig werden lassen. Lediglich die weiblichen Figuren erschienen mir nicht so gelungen, aber nach einer kleinen Weile hat sich das gegeben.


Die schnellen Perspektivwechsel brachten Spannung aber auch Frustration, weil es viele kleine Cliffhanger gab. Insgesamt schreitet die Geschichte in einem guten Tempo voran.

Der Erzählstil ist insgesamt sehr modern und lebendig. Das gefiel mir gut.

Die Charaktere waren zahlreich, die wichtigsten Haupt- bzw. Nebenfiguren wurden gut ausgearbeitet. Sowohl Jakob als auch Nova konnte ich mir gut vorstellen.

Zwei der Figuren waren namenstechnisch sehr ähnlich, sodass ich beim Hörbuch immer kurz überlegen musste, wer gemeint war. Meist ergibt es sich aus der Handlung, insgesamt war es aber schon störend.

Nova ist zwar nicht direkt unsympathisch, wirkte auf mich aber sehr distanziert. Hier brauchte ich ein Weilchen um mich in ihrer Nähe wohlzufühlen und mit der Ermittlerin mitzufühlen.

Jakob dagegen war mir auf Anhieb sympathisch. Der alleinerziehende Vater muss gerade einiges stemmen, dazu der außergewöhnliche Fall und die belastende Situation in der Familie.


Für die Auflösung des Falls fehlte mir das gewisse Etwas. Keine Frage, das Buch ist durchweg spannend und konnte mich fesseln, aber mir war das Motiv nicht so klar. Warum folgt die Tätergruppe dem Anführer? Für mich reicht eigentlich nicht aus, dass er charismatisch und manipulativ war. Auch der Prolog warf im Nachhinein noch ein paar Fragen auf. Nicht falsch verstehen, der Thriller ist gut und spannend, aber in der Nachschau fehlten mir noch ein paar Antworten.


Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet. Die verschiedenen Stimmungen sind ebenfalls gut eingefangen. Es gibt einige blutige Szenen, aber für einen Thriller hält sich das alles in Grenzen.


Ich habe die Story gern gehört. Sie war spannend, bedient ein gutes Tempo. Die Charaktere sind facettenreich und komplex dargestellt. Die Handung hat ein paar gut gesetzte Twists und das Setting im allgemeinen ist gut durchdacht. Trotz meiner kleinen Kritikpunkte war der Thriller kurzweilig, interesant und ich werde sicherlich weitere Bücher der Autorin lesen oder hören.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.


Das Cover ist Thriller-typisch. Ein Mordwerkzeug auf weißem Hintergrund dazu den Blick auf die Schrift gelenkt. Mich hat es angesprochen.


Fazit: guter, temporeicher Thriller mit zwei sehr unterschiedlichen Ermittlern. Knappe 4 Sterne. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks