Thorsten Saleina

 4,5 Sterne bei 607 Bewertungen

Lebenslauf

Thorsten Saleina, geboren 1970 in Stade, studierte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg Kommunikationsdesign und Illustration. Nach Beendigung seines Studiums konzipierte und gestaltete er beinahe zehn Jahre als Grafik-Designer in diversen Agenturen Werbekampagnen, Produktverpackungen und Corporate Identities - bis er sich dazu entschloss, verstärkt seiner tatsächlichen Leidenschaft, dem Zeichnen, nachzugehen. Heute illustriert er Bücher für Kinder und Erwachsene und arbeitet freiberuflich für Design- und Werbeagenturen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Thorsten Saleina

Neue Rezensionen zu Thorsten Saleina

Cover des Buches Wie man seine Lehrer erzieht (ISBN: 9783845844411)
I

Rezension zu "Wie man seine Lehrer erzieht" von Pete Johnson

Idas Buchwelt
Humorvoll über Schulalltag, Freunde

Dieser Roman für Kinder ab 10 Jahre wird in der Ich- Form von Henry erzählt, der Schule langweilig findet. Deshalb macht er verschiedene Mutproben, um Abwechslung in den Alltag zu finden.


Humor kommt auch durch die Gedanken von Henry rein, zum Beispiel, wie er sich seinen Wunsch- Schulalltag vorstellt: keine Hausaufgaben mehr, weil sie in der Schule schon hart genug lernen, nicht immer etwas neues lernen und zur Abwechslung in der Schule Spiele spielen.


Es ist schön, dass der Junge mit George einen guten Freund findet und die wie Vögel beobachten oder lesen viele selben Interessen hat. 

Dr. Brumm für Erstleser

Inhalt: Warum schafft Dachs einen Klimmzug und Dr. Brumm nicht? Weil Dachs so viel Gemüse isst! Bauer Hackenpiep liefert ihm wöchentlich eine ganze Kiste voll Grünzeug. Das will Dr. Brumm auch ausprobieren. Aber wie groß soll die Kiste sein? Dr. Brumm kreuzt einfach dreifache Bärengröße an - und braucht danach Hilfe von seinen Freunden. Es ist nämlich doch mehr Gemüse als erwartet...

Bewertung: Wir lieben die Bilderbücher von Dr. Brumm und haben uns sehr gefreut, dass es nun auch ein Erstleser-Buch aus dieser Reihe gibt. Der Schreibstil und die Schriftgröße sind gut geeignet für Erstleser, aber natürlich auch zum Vorlesen. Die Illustrationen sind wie in allen Büchern mit viel Liebe fürs Detail geschaltet. Zwischen den Kapiteln gibt es Rätsel, die die jungen Leser lösen können. Zur Auflockerung finde ich solche integrierten Rätsel immer gut. Allerdings hat uns die Geschichte in diesem Buch nicht ganz so gut gefallen wie in anderen Dr. Brumm-Büchern. Wir haben zwar auch hier geschmunzelt, aber bei den Bilderbüchern ist der Spaß-Faktor höher. 

Fazit: Ein Buch, das Leseanfänger gut lesen können, allerdings mit einer nicht ganz so lustigen Geschichte wie gewohnt.

Zu viel Gemüse

Dachs, Pottwal und Dr. Brumm machen Klimmzüge. Während der Dachs richtig viele schafft und immer besser wird, versucht es Dr. Brumm vergebens. Er schafft keinen einzigen Klimmzug. Dachs meint, dass er so stark ist, weil er seit drei Wochen nur noch Gemüse ist. Dr. Brumm will auch so stark werden und bestellt bei Bauer Hackenpiep eine Gemüsekiste. Da er meint, dass viel auch viel hilft, bestellt er gleich das XXXXXXL-Format. Pünktlich am nächsten Mittag wird geliefert. Doch, oh Schreck, auf der Veranda stapeln sich die Kisten. Wer soll das alles verputzen? Der Berg Gemüse wird einfach nicht kleiner und Dr. Brumm braucht die Hilfe all seiner Freunde.

Dieses Buch aus der Reihe „Kleine Lesehelden“ macht den Kindern Spaß. Der Schreibstil ist passend für die angegebene Altersstufe und die Kapitel sind nicht zu lang, so dass auch Leseanfänger damit zurechtkommen. Aber auch zum Vorlesen eignet sich dieses Buch. Die Geschichte wird von tollen Illustrationen untermalt. Auch die Rätsel sorgen für Abwechslung.

Die tierischen Protagonisten gefallen mir auch sehr gut. Bei dem, was sie erleben, erfahren die Kinder, dass Gemüse gesund ist und auch stark macht. Dabei ist die Geschichte unterhaltsam und man ist gespannt, wie Dr. Brumm sein kleines Problem löst. Dass er dabei ziemlich kreativ ist, versteht sich von selbst.

Diese unterhaltsame Geschichte hat uns viel Freude bereitet.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 480 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks