Til Schweiger

 4,1 Sterne bei 43 Bewertungen
Autor von Zweiohrküken, Kokowääh und weiteren Büchern.
Autorenbild von Til Schweiger (©)

Lebenslauf

Tilman „Til“ Valentin Schweiger wird im Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau geboren. Schweiger arbeitet als Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er wuchs in Gießen auf. Nach seinem Abitur begann er damit seinen Wehrdienst abzuleisten und war unter anderem in den Niederlanden stationiert. Er machte jedoch von seinem Kriegsdienstverweigerungsrecht gebraucht und leistete nun einen Zivildienst im Krankenhaus ab. Nach dieser Zeit begann Til Schweiger ein Germanistikstudium auf Lehramt, welches er genau wie das folgende Medizinstudium abbrach. Im Jahr 1986 begann er eine Schauspielausbildung am Kölner Theater "Der Keller". Diese schloss er dreieinhalb Jahre später erfolgreich ab und begann 1989 am Contra-Kreis-Theater in Bonn. Seine Fernsehkarriere startete zunächst als Synchronsprecher. Bekannt wurde er aber durch seine Rolle des "Jo Zenker" in der Lindenstraße, welche er von 1990-1992 spielte. Seine erste Hauptrolle in einem Film spielte er 1991 in der Komödie "Manta, Manta". Es folgten weitere Rollen als Schauspieler, gerade durch die Filme "Der bewegte Mann" und "Männerpension" wurde Til Schweiger einer breiten Masse bekannt. Im Jahr 2005 fungierte Schweiger als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent und übernahm die männliche Hauptrolle in seinem Film "Barfuss". In seinem im Dezember 2007 erschienenen Kinofilm Keinohrhasen stand Schweiger erstmals mit seinen vier Kindern vor der Kamera. Auch für diesen Film führte er selbst Regie. Im Jahr 2009 folgte die Fortsetzung "ZweiohrKüken". Schweiger ist heute einer der bekanntesten deutschen Filmschauspieler und Filmemachern.

Alle Bücher von Til Schweiger

Cover des Buches Keinohrhase und Zweiohrküken (ISBN: 9783833901935)

Keinohrhase und Zweiohrküken

(13)
Erschienen am 14.10.2009
Cover des Buches Zweiohrküken (ISBN: 9783548282435)

Zweiohrküken

(6)
Erschienen am 03.12.2009
Cover des Buches Kokowääh (ISBN: 9783833901966)

Kokowääh

(3)
Erschienen am 15.02.2013
Cover des Buches Knockin' on Heaven's Door. (ISBN: 9783453126312)

Knockin' on Heaven's Door.

(2)
Erschienen am 01.01.1997
Cover des Buches Zweiohrküken und Keinohrhase (ISBN: 9783833901959)

Zweiohrküken und Keinohrhase

(1)
Erschienen am 15.10.2010
Cover des Buches Keinohrhasen (ISBN: 9783867174572)

Keinohrhasen

(3)
Erschienen am 01.12.2009
Cover des Buches Keinohrhase und Zweiohrküken (ISBN: 9783838767949)

Keinohrhase und Zweiohrküken

(1)
Erschienen am 17.03.2011

Neue Rezensionen zu Til Schweiger

Cover des Buches Keinohrhase und Zweiohrküken, Geschenkausgabe (ISBN: 9783833901942)
Anja_Pfisters avatar

Rezension zu "Keinohrhase und Zweiohrküken, Geschenkausgabe" von Klaus Baumgart

Anja_Pfister
Perfekt unperfekt

Irgendwie kennt sie ja jeder, die berühmten Filme. Bei uns wohnt sogar ein Plüschzweiohrküken. 

Mir gefällt die Verbindung, dass "Unnormales" so süß sein kann. 

Und dieses Motiv findet sich auch im Buch wieder.

Der Keinohrhase nimmt den Leser mit in sein Leben und auch mit auf Abenteuer. 

Ich finde es sowohl optisch als auch inhaltlich wirklich gelungen, um Kindern auf einfühlsame Weise zu zeigen, dass anders nicht schlecht ist. Manchmal hat anders auch Vorteile. Auch ist nicht wichtig, wie viele Freunde du hast, sondern was das für Freunde sind. 

Kurzum ein schönes, nachwirkendes Buch. 


Cover des Buches Männerherzen (ISBN: 9783867174978)
evafls avatar

Rezension zu "Männerherzen" von Nadja Uhl

evafl
Und die ganz, ganz große Liebe!

Fünf Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind die Hauptprotagonisten im Film „Männerherzen“. Hier gibt es nun das entsprechende Hörspiel dazu – und man hört verschiedene Szenen aus dem Film. So hat jeder der Männer sein eigenes Problem, da ist Günther, der auf der Suche nach einer Frau ist, wohingegen Philipp die schon gefunden hat, dafür aber beruflich noch nicht wirklich angekommen ist. Entsprechend erfährt man von den Irrungen und Wirrungen im Leben und der Liebe.

Dieses Hörspiel basiert auf den unterschiedlichsten Szenen aus dem Film, so dass man hier vielleicht besser läuft, wenn man den Film schon kennt. Wobei es auch ohne dieses vorherige Wissen ein sehr unterhaltsames Hörspiel ist. Von einem Sprecher beschrieben und von den entsprechenden, passenden Geräuschen untermalt hört man verschiedenste Abläufe im Leben der jeweiligen Personen.

Mir hat dies gut gefallen – wobei man hier natürlich ein bißchen aufpassen muss, wen man gerade sprechen hört – damit man die einzelnen Personen auch unterscheiden kann. Hier hilft der Sprecher gut, denn er schildert die entsprechenden Szenen immer wieder noch genauer, tut quasi das, was man im Film eben sehen würde. So ist es nicht nötig, die Geschichte erneut als Hörbuch einzusprechen, sondern kann verschiedene Filmsequenzen dafür verwenden.

Auch die entsprechende Musik wird immer mal kurz eingespielt, was mir auch gut gefallen hat. Da ich die Geschichte des Films schon gekannt habe und mir dieser sehr zugesagt hat, eben ein unterhaltsamer, lustiger und auch emotionaler Film, hat mir auch das Hörspiel dazu gut gefallen.

Wer den Film „Männerherzen“ also noch einmal in der Hörvariante Revue passieren lassen will, dem kann ich dieses Hörspiel nur empfehlen. Vielleicht tut man sich ein wenig schwer, wenn man den Film bisher nicht kennt und dann zuerst das Hörspiel hört, meiner Ansicht nach ist es aber auch ohne Filmkenntnis machbar. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Cover des Buches Zweiohrküken und Keinohrhase (ISBN: 9783833901959)
atsabhasi2s avatar

Rezension zu "Zweiohrküken und Keinohrhase" von Klaus Baumgart

atsabhasi2
Mit einem guten Freund schafft man alles

Das Zweiohrküken und der Keinohrhase sind die besten Freunde. Das Zweiohrküken möchte auch etwas besonderes können und so landet es im Flug-Training des Keinohrhasen.

Auch die Fortsetzung vom Keinohrhasen ist wieder schön zu lesen. Dieses Mal geht es darum, dass man zusammen mit einem besten Freund sein Träume verwirklichen kann, egal wie sehr die anderen (Küken) darüber lachen. Die Bilder sind so toll wie im ersten Buch.
(Und die Moral von der Geschicht: ohne einen guten Freund geht's nicht.)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Til Schweiger wurde am 10. Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks