Also wo fange ich an...
Noch nie hat mich ein Film so gelangweilt und das von Anfang bis zum Schluss. Ich mag Till Schweiger und seine Filme eigentlich.
Ok bis auf "Zweiohrküken", der war ..... Nein *kopfschüttel . Auch "Kokowääh" reiht sich in meine Liste der Langweiligsten, nervigsten und nicht Sehenswerten Filme ein.
Die Witze sind eher flach, nein sie sind unterstes Niveau und die gesamte Story....vorhersehbar. Nach 60 Minuten dachte ich mir, Himmel wann ist dieser Quatsch endlich aus. Dieses gelalle, einfach nur schrecklich.
Ich kann diesen Film auf gar keinen Fall empfehlen. Verbringt die Zeit anderweitig. Geht in die Kirche, zum Zahnarzt oder macht irgendwas den da ist es unter Umständen Spannender und Unterhaltsamer.
0 Sterne von mir.
Autor von Zweiohrküken, Kokowääh und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Til Schweiger
Tilman „Til“ Valentin Schweiger wird im Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau geboren. Schweiger arbeitet als Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.
Er wuchs in Gießen auf. Nach seinem Abitur begann er damit seinen Wehrdienst abzuleisten und war unter anderem in den Niederlanden stationiert. Er machte jedoch von seinem Kriegsdienstverweigerungsrecht gebraucht und leistete nun einen Zivildienst im Krankenhaus ab.
Nach dieser Zeit begann Til Schweiger ein Germanistikstudium auf Lehramt, welches er genau wie das folgende Medizinstudium abbrach.
Im Jahr 1986 begann er eine Schauspielausbildung am Kölner Theater "Der Keller". Diese schloss er dreieinhalb Jahre später erfolgreich ab und begann 1989 am Contra-Kreis-Theater in Bonn.
Seine Fernsehkarriere startete zunächst als Synchronsprecher. Bekannt wurde er aber durch seine Rolle des "Jo Zenker" in der Lindenstraße, welche er von 1990-1992 spielte.
Seine erste Hauptrolle in einem Film spielte er 1991 in der Komödie "Manta, Manta". Es folgten weitere Rollen als Schauspieler, gerade durch die Filme "Der bewegte Mann" und "Männerpension" wurde Til Schweiger einer breiten Masse bekannt.
Im Jahr 2005 fungierte Schweiger als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent und übernahm die männliche Hauptrolle in seinem Film "Barfuss". In seinem im Dezember 2007 erschienenen Kinofilm Keinohrhasen stand Schweiger erstmals mit seinen vier Kindern vor der Kamera. Auch für diesen Film führte er selbst Regie.
Im Jahr 2009 folgte die Fortsetzung "ZweiohrKüken".
Schweiger ist heute einer der bekanntesten deutschen Filmschauspieler und Filmemachern.
Alle Bücher von Til Schweiger
Zweiohrküken
Erschienen am 03.12.2009
Kokowääh
Erschienen am 15.02.2013
Knockin' on Heaven's Door.
Erschienen am 01.01.1997
Keinohrhase und Zweiohrküken - Das Buch zum Film
Erschienen am 20.09.2013
Keinohrhasen
Erschienen am 01.12.2009
Zweiohrküken
Erschienen am 30.11.2009
Kokowääh, 1 Blu-ray
Erschienen am 15.08.2011
Honig im Kopf, 1 Blu-ray
Erschienen am 04.06.2015
Neue Rezensionen zu Til Schweiger
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Zusätzliche Informationen
Til Schweiger wurde am 10. Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau (Deutschland) geboren.