Tillmann Prüfer

 4,6 Sterne bei 104 Bewertungen
Autorenbild von Tillmann Prüfer (©Max Zerrahn)

Lebenslauf

                                               

Tillmann Prüfer ist Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins und schreibt regelmäßig Reportagen. Im ZEITmagazin veröffentlicht er seine wöchentliche Kolumne „Prüfers Töchter“, im Handelsblatt jede Woche die „Prüfer Kolumne“. Er wurde mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet. Er ist Autor und Co-Autor mehrerer Bücher. Im Mai 2009 veröffentlichte er zusammen mit seinem Bruder Benjamin Prüfer das Buch „Mein Bruder – Idol, Rivale, Verbündeter“, das im Scherz-Verlag erschien. In August 2012 erschien von ihm „Früher war das aus Holz – Warum Eltern immer die bessere Kindheit hatten“ beim Rowohlt-Verlag. Im selben Verlag erschien 2015 das Buch „Der Heilige Bruno“ – in dem Prüfer in Tansania der Lebensgeschichte seines Urgroßvaters, des Missionars Bruno Gutmann, nachspürte. In der Gütersloher Verlagsanstalt erschien im Herbst 2018 sein Buch „Weiß der Himmel“ über die Herausforderungen Christ zu sein. Im November 2019 erschien "Kriegt das Papa, oder kann das weg? Ein Vater und vier Töchter" im Verlag Kindler.

                                       

Botschaft an meine Leser

Hallo, mein Name ist Tillmann Prüfer, ich arbeite beim ZEITmagazin in Berlin und bin ansonsten vor allem damit beschäftigt, zusammen mit meiner Frau Kinder groß zu ziehen. Ich habe vier Töchter, über die ich eine wöchentliche Kolumne schreibe und außerdem ein Buch verfasst habe, das gerade bei Kindler erschienen ist: "Kriegt das Papa, oder kann das weg?"  Es ist ein Buch nicht nur für Väter, sondern für alle, die gerne wissen wollen, wie die Welt aussieht, wenn Mädchen die macht übernehmen. Ich freue mich über alle Gedanken dazu!

Alle Bücher von Tillmann Prüfer

Cover des Buches Kriegt das Papa, oder kann das weg? (ISBN: 9783499276460)

Kriegt das Papa, oder kann das weg?

(23)
Erschienen am 19.10.2021
Cover des Buches Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus! (ISBN: 9783463000060)

Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!

(22)
Erschienen am 17.11.2020
Cover des Buches Vatersein (ISBN: 9783463000398)

Vatersein

(17)
Erschienen am 15.11.2022
Cover des Buches Früher war das aus Holz (ISBN: 9783499629600)

Früher war das aus Holz

(5)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Mein Bruder (ISBN: 9783596183098)

Mein Bruder

(4)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Der heilige Bruno (ISBN: 9783499630576)

Der heilige Bruno

(4)
Erschienen am 24.04.2015
Cover des Buches Kriegt das Papa, oder kann das weg? (ISBN: 9783732453467)

Kriegt das Papa, oder kann das weg?

(4)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Vatersein (ISBN: 9783839882467)

Vatersein

(1)
Erschienen am 30.11.2022

Neue Rezensionen zu Tillmann Prüfer

Cover des Buches Wondrak für alle Lebenslagen (ISBN: 9783150141762)
Mirarims avatar

Rezension zu "Wondrak für alle Lebenslagen" von Janosch

Mirarim
Lebensweisheiten

HANDLUNG

Wondrak weiß auf alles eine Antwort. Er weiß, wie man Fußballergebnisse richtig tippt (am besten NACH dem Spiel), wozu man einen Fahrradhelm braucht (er hilft gegen Steinschlag und sieht einfach irre gut aus) und welchen Rat man seinen Kindern gibt (keinen). Und er weiß, wie man unsterblich wird: Goethe wurde es durch das Schreiben, ein bisschen.

Nun wird auch Wondrak ein bisschen unsterblich, denn die besten Zeichnungen seiner Kolumne für das ZEITmagazin erscheinen in Reclams Universal-Bibliothek. So wird der Held in der schwarz-gelben Latzhose wirklich zum Klassiker!


MEINUNG

Ob ichs zugeben soll, dass das tatsächlich mein erster Reclam war? Und noch dazu mit sehr vielen Bildern? 😂 Warum auch immer, bin ich da in der Schule drumrum gekommen und bin auch gar nicht so genau im Bilde, was es da noch so alles gibt außer den älteren Klassikern... 🤷‍♀ Aber was noch nicht war, kann ja noch werden 😊

Aber viel wichtiger meine Meinung zum Inhalt: Janosch kannte ich aus meiner Kindheit und irgendwie fand ich es inspirierend, ein solches Buch für Erwachsene zu sehen.

Das Buch ist in verschiedene "Lebensbereiche" aufgeteilt, in denen immer pro Seite ein Bild mit einem schlauen Spruch zu sehen und lesen ist. Manche fand ich wirklich richtig gut, musste schmunzeln und fand sie zum Teil auch sehr weise. Andere haben mir nicht so gefallen, aber das war überhaupt nicht schlimm und hat mich auch in keinster Weise gestört. Der Blick ist einfach auf die nächste Seite gewandert und alles war gut. 😉

Dank dem Nachwort im Buch habe ich auch etwas mehr vom Autor Janosch verstanden und was es auch mit den Zeichnungen auf sich hatte. Das fand ich total gut! Es hat dem ganzen tatsächlich einen letzten Schliff gegeben und für mich auch den Autor sehr spannend gemacht.

Alles in allem eine schöne Sammlung voller Lebensweisheiten, über die man schon auch mal schmunzeln darf. Schön für ein bisschen Unterhaltung zwichendurch.

4 ⭐️

Cover des Buches Kriegt das Papa, oder kann das weg? (ISBN: 9783732453467)
LilienZauber88s avatar

Rezension zu "Kriegt das Papa, oder kann das weg?" von Tillmann Prüfer

LilienZauber88
Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Tillmann Prüfer, bekannt als Kolumnist und Autor, beschäftigt sich in „Kriegt das Papa, oder kann das weg?“ mit den Herausforderungen und Skurrilitäten des modernen Vaterseins. Mit einer Mischung aus Selbstironie und Alltagsbeobachtungen beschreibt er humorvolle, aber auch nachdenkliche Momente des Familienlebens.


Besonders herausragend ist die Hörbuchversion, die durch den Sprecher aufgewertet wird. Er verleiht den Geschichten genau die richtige Betonung und trifft den humorvollen Ton des Buches perfekt. Er alleine würde von mir 5 von 5 Sterne bekommen, denn besser geht nicht.


Die Geschichten sind charmant erzählt und viele Leser oder Zuhörer werden sich in den geschilderten Situationen wiederfinden. Ich auch. Der Autor schreibt flüssig und angenehm, sodass sich das Buch leicht lesen lässt.


Obwohl die Geschichten nett sind, hätten sie ruhig etwas witziger sein können. Es gibt einige Schmunzelmomente, aber wenig, das wirklich im Gedächtnis bleibt.

Es war eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, die sich vor allem durch den angenehmen Schreibstil und den tollen Sprecher auszeichnet. Für Fans von leichten Familiengeschichten mit einem Augenzwinkern ist es eine gute Wahl.

Cover des Buches Vatersein (ISBN: 9783463000398)
christinews avatar

Rezension zu "Vatersein" von Tillmann Prüfer

christinew
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr...?!

Toll, dass es mal etwas Erfrischendes für Väter gibt. Kann ich wirklich empfehlen! Macht auch Spaß zu lesen, auf jeden Fall nicht trocken... Es werden viele Beispiele aus dem Leben gebracht und auch der Humor bleibt nicht auf der Strecke. Besonders jungen Eltern kann ich es sehr empfehlen, nicht nur für Väter interessant.

Gespräche aus der Community

Ich würde Euch gerne zu einer Leserunde meines neuen Buches "Vatersein - Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen" einladen. Dabei würde ich gerne erfahren, wie Ihr über die Aufgaben von Vätern heute denkt und ob ihr glaubt, dass Väter heute ihre Rolle so ausfüllen können, wie sie das gerne möchen. Und falls nicht? Was fehlt?

52 BeiträgeVerlosung beendet
buecherundschokolades avatar
Letzter Beitrag von  buecherundschokoladevor 2 Jahren

etwas verspätet, aber dankbar für die spannende Lektüre hier nun meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Tillmann-Pr%C3%BCfer/Vatersein-5039778190-w/rezension/9107626473/

Wer mit Kindern zusammenlebt, muss notgedrungen auch ihre Smartphones zum Freund haben - oder etwa nicht? In der Leserunde zu meinem neuen Buch „Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!“ wollen wir uns darüber austauschen, wie Eltern mit dem digitalen Wahnsinn umgehen können. Vor allem in Corona-Zeiten. Ich stehe da gerne selbst mit den Erfahrungen mit meinen vier Töchtern zur Verfügung.

144 BeiträgeVerlosung beendet
Julia_liests avatar
Letzter Beitrag von  Julia_liestvor 4 Jahren

Hier nun auch meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Tillmann-Prüfer/Jetzt-mach-doch-endlich-mal-das-Ding-aus--2617399827-w/rezension/2823184299/

Ich habe mir mit den Geschichten ein bisschen Zeit gelassen und habe jede einzelne sehr genossen. Den sympathischen Eindruck hat das Interview mit Tilmann Prüfer auf der Blauen Couch neulich bei Bayern 1 noch bestätigt.

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

In meinem Buch geht es um die kleinen und großen Abenteuer, die man bestehen muss, wenn man mit Töchtern zusammenlebt. Und mich würde so sehr interessieren, ob Leser ihr eigenes Leben darin ein Stück wiedererkennen  können – oder wie sie das Leben mit Kindern selbst verändert hat.

327 BeiträgeVerlosung beendet
tillmannpruefers avatar
Letzter Beitrag von  tillmannpruefervor 4 Jahren

Ihr Lieben, ich freue mich total, dass „Kriegt das Papa oder kann das weg auf der Shortlist zu Lovelybooks Leserpreis gelandet ist. Danke an alle, die mich nominiert haben! Und natürlich freue ich mich wie Pferd über alle Stimmen für einen Preis in der Kathegorie Humor!

Liebe Grüße Tillmann Prüfer

Zusätzliche Informationen

Tillmann Prüfer wurde am 26. Januar 1974 in Mainz (Deutschland) geboren.

Tillmann Prüfer im Netz:

Community-Statistik

in 135 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks