Tilman Friedrich

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Tilman Friedrich

Neue Rezensionen zu Tilman Friedrich

Meinung :

6 Tage essen, 1 Tag fasten, klingt einfach ? Ist es auch!

Dr. Tilman Friedrich und Nadja Nollau erklären in ihrem Buch, warum Fasten für den Körper und auch zum abnehmen so gut geeignet ist. Ich muss gestehen , dass ich seit einigen Wochen mich nach dem 5:2 Prinzip ernähre ( diese Methode wird ebenfalls kurz in dem Buch erwähnt) , also 5 Tage essen und 2 Tage fasten ( an den Fastentagen darf man 500 Kalorien zu sich nehmen ) . Bei dem 6:1 Prinzip darf man an dem Fastentag gar nichts zu sich nehmen , außer reichlich Wasser, Tee, Brühe und schwarzen Kaffee. Mir ging es hauptsächlich um die Hintergrundinformationen zum Fasten und ich muss sagen, ich wurde sehr gut aufgeklärt, warum das Fasten gesund ist und was es alles im Körper verursacht.

Ich habe schon auf etliche Weisen versucht an Gewicht zu verlieren, habe auch schon mal 30 Kg geschafft, bis der berüchtigte JoJo-Effekt kam :-( . Und ja , es kam alles an Gewicht zurück . Die 6:1 Methode verspricht, dass dies hier nicht der Fall sein wird. Mit der Methode nimmt man in der Woche bis zu 1 Pfund , also 500 Gramm ab. Für alle, denen das zu wenig ist, mit der 5:2 Methode sind es bis zu 1 Kg in der Woche. Und es funktioniert tatsächlich, das schöne ist, das dass Ergebnis direkt nach dem ersten Fastentag auf der Waage zu sehen ist , dadurch ist man sehr motiviert immer weiter zu machen. Allerdings muss man sich darauf einstellen, dass im laufe der Woche etwas an Gewicht zurück kommt, dennoch kann man am Ende der Woche ein Minus verbuchen.

Der Schreibstil ist wirklich toll und langweilt nicht. Dr. Tilman Friedrich reicht einem neben all den Informationen auch noch viele Rezepte für die 6 Tage an denen man essen darf. Sowie eine kleine Teekunde und Rezepte für Brühen an den Fastentag . Das Cover finde ich auch ganz gut , obwohl ich mir vorstellen könnte, dass viel dran vorbei gehen werden, weil es zu schön um wahr zu sein ist.

Meine Erfahrung :

Vor den ersten Tag habe ich mich etwas vor Bauchkrämpfen oder quälenden Hunger gefürchtet, doch interessanterweise blieb beides aus. Einzig das Bedürfnis zu essen ist leider da, daher faste ich an Tagen an denen ich den ganzen Tag arbeiten muss, abends schlage ich  mir den Bauch mit Tee voll.  An den restlichen Tagen esse ich wirklich normal mit der Familie und auch ein Stück Kuchen, Fast Food Kette oder eine Eisdiele gab es. Ich habe jetzt die dritte Woche hinter mir und habe mit der 5:2 bisher 3 Kg abgenommen , positiv ist mir aufgefallen, das der Heißhunger auf Süßes gänzlich verschwunden ist. Aber ich muss auch gestehen, dass ich immer heilfroh bin, wenn ich die 2 Tage geschafft habe, trotzdem gibt es für mich keine besser Art Gewicht zu verlieren, für ständiges Kalorien zählen fehlt mir einfach die Geduld und ich möchte auch nicht ständig über das Essen nachdenken, da ist es einfacher zu fasten.

Fazit :

Mir hat das Buch geholfen das Fasten besser zu verstehen und anzunehmen. Sobald ich an meinem persönlichen Ziel bin, werde ich von der 5:2 auf die 6:1 Methode wechseln.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die 6:1-Diät: 6 Tage essen, 1 Tag fasten - Einfach und gesund abnehmen durch Intervallfasten (ISBN: 9783517096186)
vielleser18s avatar

Rezension zu "Die 6:1-Diät: 6 Tage essen, 1 Tag fasten - Einfach und gesund abnehmen durch Intervallfasten" von Tilman Friedrich

Den Fastentag in die Woche integrieren
vielleser18vor 5 Jahren

Wer kämpft nicht mit dem ein oder anderen Pfund. Im Buch geht es aber nicht nur um das Abnehmen, sondern auch darum, dass ein Fastentag in der Woche dem Körper gut tut . Und anders als viele andere Diäten auch zum dauerhaften Erfolg führen kann.
Denn hier geht es nicht um Diät, sondern um einen Fastentag und dadurch um ein gesundes Leben und einen gesunden Umgang mit Nahrung und unserem Körper.

Die Autoren Dr. Tilman Friedrich und Nadja Nollau stellen nicht nur das Prinzip des Ein-Tag-pro-Woche-Fastens dar, sondern untermauern den positiven Effekt des Fastens mit Wissen, Rezepten und Motivation.

Ich selber war anfangs zugegebener Maßen etwas skeptisch. Ein Tag ohne feste Nahrung? Kann man das überhaupt durchhalten ? Gerade ich, die ich auch gerne mal zwischendurch den ein oder anderen Happen esse - werde ich es schaffen ? Ich habe mir das Buch erst einmal durchgelesen, habe über die Strategien und die Planungen gelesen, die "Gebrauchsanleitung" . Denn man soll natürlich Flüssigkeiten an diesem Fastentag zu sich nehmen. Tee, Mineralwasser, auch Kaffee ist erlaubt. Zudem Gemüsebrühen oder gründe Smoothies. Dazu gibt es einfache und raffinerte Rezepte, die abwechslungsreich sind. Manche sind ganz einfach herzustellen, aber auch die anderen benötigen keine Sterne-Koch-Ausbildung.

Ein Kapitel danach beleuchtet noch einmal den gesundheitlichen Aspekt: warum Fasten fürs Gehirn gut ist, unsere Zellen und Gefäße schützt und unseren Mikrobiom verändert.
Anschließend gibt es in einem weiteren Kapitel noch Ernährungstipps für die restliche Woche und worauf man bei seiner Ernährung im Allgemeinen achten sollte. Auch hier schließen sich wieder Rezepte an.
Wer mehr will - es gibt auch eine kurze Einführung in eine mehrtägige Fastenzeit.
Und ganz zum Schluß fehlt auch die Empfehlung für Bewegung und Sport nicht und rundet das Thema gesunde Lebensweise rundum ab.

Nachdem ich das Buch gelesen hatte, wollte ich es auch ausprobieren. Denn ich hatte nun das nötige Grundwissen, habe den Nutzen verstanden und die Motivation erhalten.
Inzwischen habe ich schon 3 Fastentage hinter mir. Nicht aufeinander folgend, sondern einer pro Woche. Und inzwischen freue ich mich auf diese Tage. Denn es ist - man glaubt es kaum - wirklich nicht so schwer, wie man anfangs geglaubt hatte. Das erste Mal hatte ich den Fastentag auf ein Wochenende gelegt, die weiteren erfolgten an Arbeitstagen. Die Waage hat am Tag danach deutlich Ausschläge nach unten gemacht und auch wenn nicht der komplette Gewichtsverlust die ganze Woche über geblieben ist - ist dennoch , trotz anderen Tagen mit zu hohem Kalorienzufuhr, eine Gewichtsreduktion spürbar.
Und ich merke, dass meinem Körper solche Fastentage gut tun. Nicht nur, weil ich mehr trinke (was ich an manchen anderen Tagen zu wenig mache), sondern auch, weil die Fastentage wieder den Augenmerk auf das bewusstere Essen lenken. Zudem sind die im Buch beschriebenen Vorteile des Fastens nicht von der Hand zu weisen.

Fazit:
Ein Buch das wirklich hilft Fastentage einzulegen. Die Autoren vermitteln Wissen, Motivation und geben Rezepte an die Hand. Das Buch unterstützt einen gesunden Weg zur Gewichtsreduktion ohne Dauer-Hunger-Gefühl und ohne Jo-Jo-Effekt. Sehr zu empfehlen !



Kommentieren
Teilen


https://www.librovore.de/diesechszueinsdiät/


Klappentext
„Einen Tag fasten, sechs Tage essen nach Lust und Laune: Das sind die einfachen Regeln der »6:1-Diät«. Jeder kann problemlos für einen Tag aufs Essen verzichten, ob in der Familie oder als Single, zuhause oder im Job. Es fällt oft sogar leichter, einmal gar nichts zu essen als dauerhaft Mini-Portionen, die nie satt und glücklich machen. Denn der innere Schweinehund weiß, dass das Ende absehbar ist: Als Belohnung lockt schließlich das Lieblingsessen. Die Rezepte für Brühen, Smoothies und Getränke an den Fasttagen und für eine bewusste Ernährung an den Genießertagen machen das Abnehmen ohne Diät wunderbar einfach.“


Meinung
Ich war bereits seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Ratgeber für Ernährung bzw. für eine Diät. Ernährungsratgeber oder Bücher über Diäten findet man inzwischen ja wie Sand am Meer, wieso also habe ich mich genau für dieses Buch entschieden?

Zuallererst kurz was über meine „Vorgeschichte“: Im Januar 2016 habe ich mich dazu entschieden, radikal abzunehmen und meine Ernährung umzustellen, denn als die Waage mir über 100 Kilo (!!!) angezeigt hat, wusste ich: Jamie, du musst was machen! Gesagt, getan. Ich habe meine Ernährung komplett auf den Kopf gestellt und habe so gut wie jeden Tag Sport gemacht. Und das als absoluter Sportmuffel… Ich habe mich überwunden, meinen inneren Schweinehund besiegt und in einem halben Jahr ungefähr 25 Kilo abgenommen. Leute, lasst euch eins sagen: Das war definitiv nicht einfach! Der Kampf gegen die Kilos war mein bislang härtester Kampf und ich ziehe meinen Hut vor jedem, der seine Ernährung umstellt und dadurch abnimmt bzw. abnehmen möchte.
Zu meinem Glück kommt hinzu: Der Jo-Jo-Effekt (vor dem ich echt Angst hatte!) ist bei mir fast komplett ausgeblieben. Von Mitte 2016 aus gesehen bis heute habe ich „nur“ drei Kilos wieder zugenommen. Zugegeben, ich habe beim Essen wieder etwas zugeschlagen - aber ich liebe Essen! Nervig sind die zugenommenen Kilos trotzdem und deswegen habe ich nach einer Alternative zu einer Diät bzw. Ernährungsumstellung gesucht - gefunden habe ich (Dank dem Bloggerportal und dem Südwest-Verlag!) die 6:1-Diät.

Ich bin absolut begeistert von dem Ratgeber! Es ist weniger ein Diät-Buch, wie der Titel vielleicht suggerieren möchte, sondern mehr wie ein Freund, der sich an deine Seite stellt, dich beim Kurzzeit-Fasten unterstützt und motiviert. Das Buch zeigt dem Leser (und dem „Fastenwütigen“), wie man leicht und effektiv ein paar Kilos verlieren kann - und das auf simpelste Art und Weise. Ohne den gesundheitlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren, erklären die Autoren Dr. Tilman Friedrich und Nadja Nollau mit ein wenig Humor und viel Fachwissen, wie das intermittierende Fasten der Gesundheit und dem Körper zugute kommt.
Aufgeteilt ist das Buch in sieben Kapitel, die jeweils ein bestimmtes Thema behandeln. Am Ende jeden Kapitels wird kurz und knapp eine kleine Zusammenfassung aufgelistet. Sehr hilfreich, wie ich finde, denn einige Male wird im Buch doch etwas vom eigentlichen Thema abgelenkt. Zum Beispiel wird groß und breit der „Marshmallow-Test“ beschrieben, der in meinen Augen nichts mit dem Kurzzeit-Fasten zu tun hat.

Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass die Autoren viel beitragen zur Motivation und zur Unterstützung. Und das nicht durch 08/15-Phrasen, wie ich anfangs dachte. Nein, die Autoren wissen ganz genau, wie man seinen inneren Schweinehund für einen Tag „austricksen“ kann und wie der Mensch problemlos einen Tag lang auf feste Nahrung verzichten kann.
Hervorragend finde ich auch die kleine Teekunde oder die Rezepte für Smoothies und Brühen, die an den Fastentagen zu sich genommen werden dürfen.


Fazit
Ein sehr gelungener Ratgeber zum Thema intermittierendes Fasten! Mit guten Tipps und Tricks zum Aus- und Durchhalten, viel Motivation und Unterstützung gegen den inneren Schweinehund. Ich empfehle dieses Buch jedem, der vielleicht ein paar Kilos verlieren möchte und keine Lust auf eine übermäßige Ernährungs- oder Lebensumstellung hat. Ich vergebe an „Die 6:1-Diät“ viereinhalb von fünf Sternen!


Selbsttest
Ja, ich habe die 6:1-Diät bereits ausprobiert. Bislang leider nur einen Tag, denn die zwei Krankheiten in den letzten Wochen haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht… Aber ich kann sagen: Das intermittierende Fasten hat definitiv Vorteile, nicht nur auf der Waage! Ich konnte das Fasten problemlos in meinen (Arbeits-)Alltag integrieren. Wenn ich doch mal einen kleinen Hunger verspürt habe, hat mir das Buch sehr gute Tipps gegeben, wie ich dies durchstehe. Auf der Waage waren übrigens nach nur einem Tag ohne Essen knappe anderthalb Kilo weniger zu sehen. Ein sehr schönes Erfolgserlebnis!



Weitere Informationen
Verlag: Südwest Verlag, Verlagsgruppe Random House (www.suedwest-verlag.de)
ISBN: 978-3-517-09618-6
Preis: 12,99€
224 Seiten
deutsche Erstausgabe: 11. Dezember 2017


https://www.librovore.de/diesechszueinsdiät/

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks