Wohllebengasse: Die Geschichte meiner Wiener Familie
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Wohllebengasse: Die Geschichte meiner Wiener Familie"
Wien um 1900 – das bedeutet Kunst, Musik und Illumination. Der Vertrieb einer neuen Erfindung, der Gasglühstrümpfe, ermöglicht den wirtschaftlichen Aufstieg der jüdischen Familie Gallia. Als bedeutende Mäzene zählen Moritz und Hermine Gallia zum engen Kreis der Kulturschaffenden und Künstler der Wiener Secession. Gustav Klimt, Josef Hoffmann und Gustav und Alma Mahler gehen in ihrem Haus in der Wohllebengasse ein und aus. Doch der kulturellen Blütezeit folgt die Katastrophe der 30er Jahre. Für die Töchter Gretl und Käthe bedeutet dies die Vertreibung aus der Heimat. Der Kulturhistoriker und Urenkel, Tim Bonyhady, erzählt mit viel Liebe zum Detail von der Kunst, der Familie und einem Neuanfang in der Ferne.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783899644937
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:steinbach sprechende bücher
Erscheinungsdatum:02.09.2013
Das aktuelle Buch ist am 26.08.2013 bei Zsolnay, Paul erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783899644937
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:steinbach sprechende bücher
Erscheinungsdatum:02.09.2013
Das aktuelle Buch ist am 26.08.2013 bei Zsolnay, Paul erschienen.