Tim Flach

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Vögel, In Gefahr und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tim Flach wurde 1958 in London geboren. Er studierte am Central St. Martin's College of Art and Design, wo er seine Leidenschaft für Fotografie entdeckte. Er arbeitet als freier Fotograf und erhielt zahlreiche Preise und Einzelausstellungen. Bei Knesebeck erschienen von ihm die Bände Equus, Hunde, Ganz Nah und In Gefahr.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tim Flach

Cover des Buches Vögel (ISBN: 9783957285294)

Vögel

 (3)
Erschienen am 20.10.2021
Cover des Buches In Gefahr (ISBN: 9783957280923)

In Gefahr

 (1)
Erschienen am 12.10.2017
Cover des Buches Ganz Nah (ISBN: 9783868735178)

Ganz Nah

 (0)
Erschienen am 18.09.2012
Cover des Buches Hunde (ISBN: 9783868732702)

Hunde

 (0)
Erschienen am 30.09.2010
Cover des Buches Equus (ISBN: 0810971429)

Equus

 (0)
Erschienen am 14.10.2008

Neue Rezensionen zu Tim Flach

Cover des Buches Vögel (ISBN: 9783957285294)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Vögel" von Tim Flach

„Vögel“ ist eines der schönsten Bücher, in meiner Sammlung.
dunkelbuchvor 8 Monaten

Atemberaubende Vogelporträts                                    

Die bunte Welt der Vögel einmalig in Szene gesetzt             

Für sein neues Meisterwerk hat der renommierte Fotograf Tim Flach die faszinierendsten Geschöpfe der Vogelwelt porträtiert und dabei komplizierte Federmuster ebenso wie subtile Farbgebungen eingefangen, die für das bloße Auge unsichtbar sind.

Hochwertiger Premium-Bildband nicht nur für Vogelliebhaber und Hobby-Ornithologen 

Wunderschöne Bilder, eine Pracht, irre GUT

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vögel (ISBN: 9783957285294)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Vögel" von Tim Flach

"Vögel sind eine Offenbarung"
Dr_Mvor 2 Jahren

Sie widerlegen zum Beispiel die Behauptung, dass Intelligenz etwas mit der Größe des Gehirns zu tun hat. Man muss nur über genug Ausdauer und Beobachtungsgabe verfügen, um zu begreifen, wie intelligent manche Vögel sind. So beobachten zum Beispiel Eichelhäher sehr genau, wo Eichhörnchen ihren Wintervorrat verstecken, um anschließend die Verstecke zu plündern. Die Krone gehört jedoch den Graupapageien, die mit Menschen über die menschliche Sprache kommunizieren können.

Aber um Intelligenz geht es in diesem Buch nicht, sondern um Schönheit. Wie kaum einem anderen Tierfotografen gelingt es Tim Flach Tiere so in Szene zu setzen, dass man nur noch staunen kann. Er macht dies nicht oder selten in ihrer natürlich Umgebung, sondern schafft für sie ein extra Universum, wo er sie dann in Porträtform ablichtet. Dabei kommen Bilder zustande, bei denen man sich manchmal fragt, ob sie nicht gezeichnet wurden. Ich habe keine Ahnung, wie man das mit fotografischen Methoden so hinkriegt wie Tim Flach. In diesem Buch sieht man insbesondere bei den Federn so viele kleine Details, dass einem der Mund vor Staunen offen bleibt.

Am Ende des Buches findet man kurze, aber präzise Erklärungen zu den einzelnen Vögeln, was dem ganzen dann noch die Krone aufsetzt, denn man lernt dadurch die Porträtierten auch noch als Art kennen.

Kurz gesagt: Dieser Band ist ein in jeder Hinsicht einzigartiges Meisterwerk.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vögel (ISBN: 9783957285294)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Vögel" von Tim Flach

Tierfotografie in absoluter Perfektion
katikatharinenhofvor 2 Jahren

Tim Flach ist der Inbegriff für faszinierende, ausdrucksstarke Fotografien, die mit Präzision, Perfektion und absoluter Hingabe echte Meisterwerke zum Staunen hervorbringt.

In seinem neuen Bildband "Vögel" gelingt es ihm, erstaunliche und außergewöhnliche Porträts der gefiederten Lebewesen für die Ewigkeit festzuhalten. Hochwertige Aufnahmen zeigen die Wunderkammer der Natur in ihrer ganzen Bandbreite und das leicht glänzende Bilderdruckpapier verleiht dem Bildband einen edlen und exklusiven Charakter.

Vor neutralem Hintergrund (schwarz, weiß oder dunkelblau) gelingen ihm zum Weinen schöne Aufnahmen,  die den Charakter eines jeden Tieres einfangen, seine Mimik zeigen und mit unglaublichen Details aufwarten.

Der frech-vorwitzige Blick der Blaumeise, das Grinsen einer Gouldmadine oder der leicht stoisch dreinblickende Schuhschnabel - alles Momentaufnahmen, die dem Betrachter sagen: "Hey, schau mich an und bewundere mich".

Das seidenweiche Gefieder der Schleiereule, der gezwirbelte "Schnurrbart" der Inkaseeschwalbe und die schillernden Farben des Prachtglanzstar zeigen auf eindrucksvolle Art die Einzigartigkeit der Tiere. Farbenprächtige Muster,  verblüffende visuelle Effekte und beeindruckendes Federkleid - bei Tim Flach zeigen die exzellenten Aufnahmen die ganze Fülle an Möglichkeiten, die nicht nur das Herz eines Ornithologen höher schlagen lassen.

Die Krönung sind allerdings die Detailaufnahmen des Gefieders, des Kopfschmuckes und der Vögel im Flug - ich habe selten so fasziniert vor einer Fotografie gesessen. Jede feine Struktur, jeder Federbogen, sogar die feine Falten der Vogelhaut und kleinste Federchen sind hier zu erkennen und versetzen den Betrachter in absolutes Erstaunen.

In kurzen Texten gibt es Wissenswertes, Kurioses und Komisches über die gefiederten Freunde zu erfahren.

Der großformatige Bildband ist Tierfotografie in absoluter Perfektion, aber auch gleichzeitig ein Mahnmal dafür, sich für den Erhalt der Vögel in all ihrer Schönheit und Vielfalt einzusetzen. Denn man kann nur schützen und erhalten, was man liebt und kennt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Tim Flach?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks