Brutale Kindheit
Als dreijähriges Kind wird Tim wie ein überflüssig gewordenes Tier am Straßenrand ausgesetzt.
Mit fünf Jahren schlägt ihn sein leiblicher Vater bis zur Bewusstlosigkeit. Die Kinder von Tims Stiefmutter dagegen liebt er.
Pflegeeltern sind am Kostgeld, aber nicht an ihm interessiert.
In den Erziehungsanstalten wollen ihn die Betreuer brechen. Andere Jugendliche plagen ihn.
Der einzige Ort, wo man ihn liebt, verliert er nach kurzer Zeit, weil
ihm Brandstiftung zur Last gelegt wird.
In Paris wird Tim, wo er als Straßenkind lebt, wird er vergewaltigt.
Kriminelle Karriere
Als Jugendlicher hilft er Profis Prostituierte auszurauben und verwöhnt als Lustknabe am Wochenende wohlhabende Damen.
Die halbe Wende
Eine verständnisvolle Richterin vollbringt,was niemand für möglich gehalten hat, er beginnt eine Lehre. Danach wird er ein erfolgreicher Boxer. Die kriminelle Tätigkeit kann er aber auch da nicht lassen.
Die ganze Wende
Behinderte, Geistliche, Frauen und Randständige
sind dafür verantwortlich, dass der Panzer aus
Hass und Gewalt immer mehr Risse bekommt
und nach vielen Jahren völlig verbricht.
Nun ist Tim Guenard derjenige, der Menschen
aufrichtet und hilft. Ja sogar sein Haus zur
Verfügung stellt. Schon über eine Million Leser-
innen und Leser haben in Frankreich seine
Biographie zur Hand genommen.
Das Fazit stammt aus dem Buch selber:
"Für all jene,
deren Erinnerung verletzt ist,
all jene
die nicht verzeihen können
und jene
die leiden und sich nach Hoffnung
verzehren."
Wer glaubt, dass man ihm sagt: "Aus
dir kann nie etwas Gutes werden." "Deine
Klausuren sind hoffnungslos." "Ich
kenne niemand, der so daneben benimmt
wie du." "Der Apfel fällt nicht weit vom
(faulen) Stamm." - dem muss man dieses
Buch in die Hand drücken.
Und noch viel mehr all jenen Personen, die solche
Sätze Kindern und Jugendlichen "an den
Kopf werfen".