Rezension zu "Moral und Herrschaft in der Sowjetunion. Ergebnis und Theorie." von Tim Guldimann
Guldimann, Mitarbeiter in der schweizer Diplomatie, hat auf langjährigen Sowjetunion-Reisen diese Eindrücke von Land und Sowjetherrschaft zusammengetragen. In tagebuchartigen Eintragungen erörtert er Politik, Wirtschaftsverhältnisse, Reiseeindrücke und Menschenerlebnisse. Grundsätzlich interessant und gut geschrieben, von der Zeitaktualität jedoch als historische Literatur zu verstehen: Guldimann hat die tiefsten Kommunistenzeiten erlebt, offenbart die Mangelwirtschaft und das Unvermögen, produktiv und effizient zu arbeiten. Seine Eindrücke bestätigen auch, warum gute 10 Jahre später die Sowjetunion aufhörte zu existieren und das Projekt 'Sozialismus' erst einmal "tot" war.