Tim Sünderhauf

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Die Wölfe unter uns, Die Wölfe unter uns und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nach einer Ausbildung zum Buchhändler und dem Studium der Geschichte und Germanistik begann der gebürtige Erlanger Tim Sünderhauf seine Laufbahn als freier Journalist, leitete Stadtrundgänge und hielt Vorträge mit Schwerpunkt bayerische und fränkische Landeshistorie. Nach einem Zwischenstopp als Lektor in einem Jugendsachbuch-Verlag schrieb er viele Jahre als Redakteur für ein Filmmagazin. Heute arbeitet er in der PR. Sein Romandebüt ›Die Wölfe unter uns‹ war auf der Shortlist des Lesewettbewerbs der ›narrativa‹ 2022.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Wölfe unter uns (ISBN: 9783423221108)

Die Wölfe unter uns

(3)
Neu erschienen am 12.06.2025 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Die Wölfe unter uns (ISBN: B0FBM16H2Y)

Die Wölfe unter uns

Neu erschienen am 12.06.2025 als Hörbuch bei Audible Studios.

Alle Bücher von Tim Sünderhauf

Cover des Buches Die Wölfe unter uns (ISBN: 9783423221108)

Die Wölfe unter uns

(3)
Erschienen am 12.06.2025
Cover des Buches Die Wölfe unter uns (ISBN: B0FBM16H2Y)

Die Wölfe unter uns

(0)
Erschienen am 12.06.2025

Neue Rezensionen zu Tim Sünderhauf

Cover des Buches Die Wölfe unter uns (ISBN: 9783423221108)
shilos avatar

Rezension zu "Die Wölfe unter uns" von Tim Sünderhauf

shilo
Rätselhaft, unheimlich, packend

"Die Wölfe unter uns" ist ein faszinierendes Werk, das den Leser in eine geheimnisvolle und unheimliche Welt des 17. Jahrhunderts entführt. Das Buch spielt im Fichtelgebirge um 1630 und erzählt die Geschichte eines Wildhüters und eines Flüchtlingsjungen, die gemeinsam einem mystischen Wesen auf der Spur sind. Besonders beeindruckend an dem Roman ist seine dichte Atmosphäre, die das unheimliche Setting perfekt einfängt.

Dem Autor gelingt es, die Stimmung der damaligen Zeit einzufangen, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Die Charaktere wirken authentisch und glaubwürdig, auch wenn sie dunkle Seiten zeigen. Das Dorf, das im Buch beschrieben wird, ist ein abgeschiedener Ort ohne Kinder – eine Szenerie, die sofort Gefühle von Einsamkeit und Beklommenheit weckt.

Der Schreibstil ist ruhig und unaufgeregt, doch genau darin liegt die besondere Spannung. Die Handlung entwickelt sich auf eine unaufdringliche Weise, die den Leser tief in die Geschichte eintauchen lässt. Besonders die übernatürlichen Elemente und das unheimliche Wesen, das nachts durch die Wälder zieht, sorgen für eine packende Atmosphäre, die bis zum Ende anhält.

Und schließlich hält Tim Sünderhauf noch eine überraschende Wendung bereit, die den Verlauf der Geschichte perfekt abrundet und für einen stimmigen Abschluss sorgt. Das Buch bietet außergewöhnliche Lesestunden und lässt einen nach dem Lesen noch lange darüber nachdenken, was sich hinter den Kulissen der Geschichte verborgen haben könnte.

Zusammenfassend ist "Die Wölfe unter uns" ein gelungenes Debüt, das mit seiner Stimmung, den glaubhaften Figuren und dem faszinierenden Setting begeistert. Für Fans von historischen Geschichten mit übernatürlichem Einschlag ist dieses Buch absolut empfehlenswert. 5 Sterne.

Cover des Buches Die Wölfe unter uns (ISBN: 9783423221108)
Philienes avatar

Rezension zu "Die Wölfe unter uns" von Tim Sünderhauf

Philiene
Wölfe

Die Wölfe unter ist ein packender und spannender Roman der im siebzehnten Jahrhundert spielt.  

Ab der ersten Seite herrscht eine düstere Atmosphäre. Schon die Ankunft von Johann und sei er Familie in dem kleinen Dorf ließ mich spüren das in diesem Dorf etwas komisch war. Oder war es doch nur die Abneigundg gegen den Glauben der Familie. Immerhin befinden wir uns mitten im dreißig jährigen Krieg. Doch dann entdeckt Johann das es keine Kinder in dem Dorf gibt und wird neugierig. Zusammen mit dem Wildleder Hildner begibt er sich auf die Suche nach den Kindern. 


Der Autor schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Auf der einen Seite versteht er es die Stimmung der Zeit einzufangen und hat Charaktere erschaffen die sich perfekt in die Zeit und die Geschichte einfügen. Oft sind diese Menschen keine Sympathie Träger, dafür aber sehr glaubhaft Bilder ihrer Zeit.


Der Roman ist eigentlich in einem ruhigen Ton geschrieben, aber dennoch unheimlich spannend. Und ja unheimlich trifft es wohl auch, denn ein Schauer ist mir das eine oder andere mal über den Rücken gelaufen

Cover des Buches Die Wölfe unter uns (ISBN: 9783423221108)
clematiss avatar

Rezension zu "Die Wölfe unter uns" von Tim Sünderhauf

clematis
Der Hüne

Richtung Klöpper Mühl im Fichtelgebirge ist Johann mit seinen Eltern und seiner älteren Schwester Anna unterwegs. Dort will die vertriebene Müllerfamilie im Jahre 1630 neu beginnen. Aber der Ort ist sonderbar, es gibt hier – außer einem Säugling – keine Kinder. 

Mystisch und voll düsterer Atmosphäre beschreibt Tim Sonderhauf in seinem Roman die Stimmung, die dichten Wälder, das unwegsame Gebirge. Auch Johann und seine Familie bekommen rasch ein Gesicht. Kurz nach seiner Ankunft begegnet der Bub im Dorf einem wahrhaften Hünen, dessen Aufgabe als Wildhüter es ist, die Ursache für das Verschwinden der Kinder zu ergründen und die immer näher kommenden Wölfe fernzuhalten. Mit einem scharfen Blick fürs Detail wird die Zeit um 1630 zum Leben erweckt, werden die sonderbaren Vorgänge im Ort ergründet. Ist es ein Wolfsrudel, sind es die Zigeuner, oder gar Wiedergänger, die hier ihr Unwesen treiben? Bald verbindet Johann und den Wildhüter Hildner ein unsichtbares Band von Vertrauen, von Gemeinsamkeit, das sie zusammen durch die Gegend streifen lässt. Was werden sie herausfinden? Gibt es überhaupt eine logische Erklärung? 

Eher ruhig vom Schreibstil her, aber deshalb nicht minder spannend, begeben wir uns auf eine Zeitreise in ein Land von Söldnern im Krieg, von Gegnern im Namen der Religion. Wer sich nicht darauf versteht, die Zeichen der Natur zu deuten und im Wald zurecht zu kommen, hat es schwer. Und schließlich hält der Autor noch eine verblüffende Wende bereit, die dem Ganzen einen stimmigen Abschluss verleiht. Ungewöhnliche Lesestunden gehen mit dieser Historie jedenfalls einher.

 


Titel                                  Die Wölfe unter uns

Autor                                Tim Sünderhauf

ASIN                                B0DKTPS835

Sprache                           Deutsch

Ausgabe                          ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (368 Seiten) und Hörbuch

Erscheinungsdatum        1. Mai 2025

Verlag                              dtv

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Tim Sünderhauf?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks