Dieses Buch habe ich mir ebenfalls zugelegt, da ich für die Firma meines Bruders die Social Media-Accounts ein wenig füllen wollte. Für Facebook im Speziellen habe ich mir dieses Buch gekauft, da ich mir wünschte kurz und knapp alle wichtigen Details hierin zu finden.
Leider habe ich beim Lesen gemerkt, dass das Buch richtig veraltet ist und für die heutige Zeit eigentlich auch nicht mehr zu gebrauchen ist. Wir sprechen bei den Beschreibungen wirklich von den Anfängen der Sozialen Medien.
Wer für eine Studienarbeit oder Ähnliches ältere Daten benötigt, um z.B. einen Vergleich zu heute, oder gar eine Entwicklung darzustellen, kann sich an diesem Buch orientieren. Um einen Facebook-Account z.B. einzurichten kann man es nicht (mehr) verwenden.
In folgende Kapitel ist das Buch aufgeteilt: Nach dem Vorwort erfahren wir was Soziale Medien sind (was dahintersteckt, wie sie funktionieren, wie man sich vor Risiken und Nebenwirkungen schützt), wie man mit XING Kontakte pflegt (die mediale Visitenkarte, Privatsphäre bei XING, ein Netzwerk aufbauen, erfolgreich präsent auf XING, Tipps und Tricks), was Twitter ist (twittern statt googeln, Twitter Abo: Medien und Experten folgen, selbst twittern, eigene Tweets, Tipps, Tricks, Besonderheiten), und was Facebook ist (starten mit einer Profilseite, Facebook beruflich nutzen, Besonderheit Facebook Pages, noch mehr Social Media).
Ich habe für meine Recherchen die 5., überarbeitete Auflage 2012 verwendet. Also von vor 10 Jahren.