Rezension zu "Royals. 100 Seiten" von Tim Schleider
Meine Meinung
Die Royals – eine fast ausgestorbene Minderheit, immer im Mittelpunkt, immer umgeben von Prunk und Klatsch. Wer sind diese »Royals«? Was haben Monarchen so an sich? Leben sie wirklich in vergoldeten Zimmern und baden in Geldscheinen? Welche Funktion haben sie, wie viel Gewicht? Und wie sah es früher mit dem Adel aus? Ein kleines 100-Seiten-Büchlein aus dem Reclam Verlag klärt uns auf: Der humorvolle und sehr interessante Bericht von Tim Schleider, der alle Facetten rund ums »Adlig-sein« beleuchtet.
Spektakulär und verstrickt ist das Leben und Dasein unserer Adelsgeschlechter ja allemal! Verschlossen hinter dicken Toren leben sie ihr »adliges« Leben; dank dem Autor Tim Schleider erfahren wir, was es wirklich mit den Royals auf sich hat. Der Autor erklärt uns die Zustände in den vorherigen Jahrhunderten: Welche Machtänderungen gab es, welche Könige wurden gestürzt, welche getötet, welche Hoheiten sprachen welche Reform aus und welche Skandale kreisten durch die mittelalterliche Zeit? Herr Schleider offenbarte uns diese Geschichten und Vorfälle, diese wirklich sehr interessanten Anekdoten früherer und auch heutiger Könige, Prinzen und Kaiser mit einem sehr humorvollen und auflockernden Schreibstil. Kompakt und ohne Schnickschnack erzählter er die wichtigsten Ereignisse kurz und knackig in einer ansprechenden und abwechslungsreichen Form. Auch die Postmoderne beleuchtete er ausführlich, erzählte uns von Schand- und Heldentaten adeliger Personen, hinterfragte kritisch die Klatschzeitschriften, die jeden noch so kleinen Ausrutscher der Royals auf die Titelseiten bringen und zählte die witzigsten Sprüche von Prinz Philipp auf. Schleider gestaltete dieses Büchlein wirklich großartig – ich würde sogar sagen, dass dieses Buch ein »kleiner Reiseführer« in die Welt der Monarchen ist; für alle die, die kurz und kompakt, gepaart mit einem humorvollen und verspielten Schreibstil, die komplette Monarchengeschichte unserer Welt dabeihaben möchte.
Fazit
Wiedermal ein sehr empfehlenswertes Buch aus der 100-Seiten-Reihe von Reclam! Tim Schleider interpretierte und analysierte humorvoll, verständlich und kompakt; kritisch und mit einer großen Portion Ironie – fantastisch!