Tim Waggoner

 3,7 Sterne bei 11 Bewertungen

Alle Bücher von Tim Waggoner

Cover des Buches Supernatural: In Fleisch gemeißelt (ISBN: 9783833234484)

Supernatural: In Fleisch gemeißelt

(5)
Erschienen am 26.06.2017
Cover des Buches Grimm 3: Zeit zum Töten (ISBN: 9783864253072)

Grimm 3: Zeit zum Töten

(2)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Blood Island (English Edition) (ISBN: B07M6FX6JM)

Blood Island (English Edition)

(1)
Erschienen am 30.12.2018
Cover des Buches Stargate SG-1 #14: Valhalla (ISBN: B003QDHS0I)

Stargate SG-1 #14: Valhalla

(1)
Erschienen am 01.01.2009
Cover des Buches Dream Stalkers: Night Terrors #2 (ISBN: 9780857663726)

Dream Stalkers: Night Terrors #2

(1)
Erschienen am 28.10.2014
Cover des Buches Night Terrors (ISBN: 9780857663689)

Night Terrors

(1)
Erschienen am 03.06.2014
Cover des Buches Nekropolis (ISBN: 9780857660138)

Nekropolis

(0)
Erschienen am 28.09.2010
Cover des Buches Supernatural - Carved in Flesh (ISBN: 9781781161166)

Supernatural - Carved in Flesh

(0)
Erschienen am 19.04.2013

Neue Rezensionen zu Tim Waggoner

Cover des Buches Supernatural: In Fleisch gemeißelt (ISBN: 9783833234484)
L

Rezension zu "Supernatural: In Fleisch gemeißelt" von Tim Waggoner

LenaSilbernagl
Die neuen Abenteuer von Sam und Dean

Darum geht’s:

Sam und Dean sind auf der Jagd nach den Leviathanen. Dabei bemerken sie einen Fall, der nicht ganz normal zu sein scheint. Es scheint sich dabei um einen Monsterhund zu handeln, der Frankensteins Monster gleichkommt. Natürlich untersuchen die Brüder diesen Fall sofort.

 

Das Buch:

Eine neue Geschichte um die Brüder Sam und Dean Winchester. Während sie auf der Such nach Dick Roman und den Leviathanen sind, bekommen die Brüder einen Fall herein, der zu ihrem Job passt. In einem kleinen Ort, werden Menschen von einem scheinbaren Höllenhund angefallen und getötet. Doch was zurückbleibt sind keine normalen Leichen, sondern mumifizierte.

Dean ist vollkommen besessen auf der Jagd nach Dick, den er unbedingt zur Strecke bringen möchte. Deshalb kann er sich auch anfangs nicht komplett auf den neuen Fall konzentrieren. Was einerseits nachvollziehbar ist – nachdem was die Leviathane getan haben. Aber auch etwas unfair ist. Deshalb scheint Dean den neuen Fall nicht wirklich ernst zu nehmen. Er versucht Sam sogar dazu zu überreden, diesen Fall fallen zu lassen. Doch Sam kann seinen großen Bruder umstimmen und so sehen sich die beiden den Fall doch noch an.

Das Buch beginnt mit einem normalen Date einer pensionierten Lehrerin. Sie will sich endlich mit ihrem Traummann treffen, um diesen zu verführen. Doch das Date geht leider total schief und ende nicht so, wie sie es sich vorgestellt hätte.

Die Geschichte kann mit viel Witz und Charme punkten, den die Serie ebenfalls aufweist. Sowohl Deans Sprüche, als auch Sams schlechte Witze peppen die ganze Sache auf. Obwohl der liebenswerte Castiel dieses Mal nicht dabei ist, tut das der Geschichte keinen Abbruch.

Sam und Dean sehen sich in diesem Fall einem ganz neuen Monster gegenüber, welches einem Horrorroman entstiegen zu sein scheint.

Auch hier gibt es viele Anspielungen auf viele andere Serien und Filme, so wie es ebenfalls in der Serie um die beiden Brüder gemacht wird. Die Dialoge sind genauso erfrischend und schlagfertig. Ich konnte oft vor Lachen nicht mehr weiterlesen, obwohl ich das Buch sonst nicht aus der Hand legen konnte.

Dazu kommt noch ein Geschichte, die man so in der Serie nicht erfährt. Zum aktuellen Fall, kommt noch ein Fall hinzu, den die beiden Brüder vor Jahren miterlebt haben. Dabei sind auch Geister und Charaktere, die in der Serie nicht mehr vorkommen. Die Brüder wurden durch diesen Fall belastet und besonders Sam denkt immer noch daran.

Von der ersten Seite an hat mich das Buch gepackt. Das liegt nicht nur daran, dass dieses Mal die Kreatur aus Marry Shellys Roman „Frankenstein“ entsprungen zu sein scheint, sondern auch daran, dass die Geschichten um Sam und Dean mich immer wieder in den Bann ziehen und ich immer mehr über die beiden lesen möchte. Dabei faszinieren mich nicht gezeigte Fälle genauso wie die Fälle, die in der Serie vorkommen.


Cover des Buches Supernatural: In Fleisch gemeißelt (ISBN: 9783833234484)
AnnasbesondereWelts avatar

Rezension zu "Supernatural: In Fleisch gemeißelt" von Tim Waggoner

AnnasbesondereWelt
Super Buch für alle Fans von Supernatural!

In diesem Band, welcher in der 7. Staffel angesiedelt ist, erfahren wir was wir in der Serie nicht erfahren haben, was sie also sozusagen zwischen den Folgen erlebt haben. Dean und Sam kommen in Brennan, Ohio an, da sie dort einen mysteriösen Fall gefunden haben. Zwei Leichen werden, völlig ausgemergelt, als wäre all ihre Energie herausgesaugt worden, aufgefunden. Das Seltsame daran, außer das sie eben ausgesaugt sind, ist das es keinerlei Spuren gibt, außer die üblichen Kampfspuren.

Schnell finden die Brüder heraus das es sich um einen Hund handelt, dieser Hund ist aus mehreren Hunden zusammen gewürfelt und ist ein regelrechtes Frankensteins Monster, nun gilt es dessen Besitzer und den Hund auszumachen und das ziemlich schnell! Denn Sam wurde von dem Hund gebissen und merkt wie er immer schwächer wird.

Ich fand das Buch sehr gut, man war direkt in die Supernatural Welt versetzt. Es wird auch nochmal, für Leute die die Serie nicht kennen ganz kurz erklärt was die Beiden machen, auch erfährt man etwas darüber was in der Vergangenheit passiert ist, was man in der Serie nicht erfahren hat! Sehr spannend!

Cover des Buches Grimm 3: Zeit zum Töten (ISBN: 9783864253072)
S

Rezension zu "Grimm 3: Zeit zum Töten" von Tim Waggoner

Splashbooks
Grimm 3: Zeit zum Töten, rezensiert von Götz Piesbergen

"Zeit zum Töten" heißt es jetzt in der "Grimm"-Reihe. Der dritte Roman der Serie wird von Tim Waggoner geschrieben. Ob und wann weitere Bücher erscheinen, steht noch nicht fest, da in den USA bislang keine weiteren herausgegeben wurden.

Der Autor hat über 100 Geschichten im Horror-, Fantasy- und Thrillergenre geschrieben. Neben seiner Schreibarbeit arbeitet er als Professor für Englisch und als Koordinator von kreativen Aktivitäten am Sinclair Community College in Dayton, Ohio. Des Weiteren lehrt er Kreatives Schreiben an der Seton Hill University in Pennsylvania. Aus einer früheren Ehe hat er zwei Töchter.

Viele Wesen sind gefährlich. Sie nähren sich unter anderem von Menschen und werden von den Grimms gejagt und in Schach gehalten. Doch es gibt ein Wese, das noch gefährlicher ist, als alle zusammen. Der Gestaltwandler ist in der Lage, die Gestalt und die Erinnerungen seiner Opfer zu übernehmen und die Überreste dann verschwinden zu lassen.

Jetzt ist ein solches in den USA angekommen. Und es zieht eine blutige Spur quer durch das Land. Bis es dem aktuellen Grimm begegnet, Nick Burkhardt. Auch ihn versucht es zu übernehmen und zu töten. Doch etwas läuft schief und der Grimm überlebt. Doch das Ergebnis dieser Konfrontation ist eine tödliche Seuche, die die Wesen heimsucht.

Was für ein Roman! Noch nie zuvor innerhalb der "Grimm"-Reihe hat ein Buch beim Lesen solch unterschiedliche Gefühle ausgelöst. Zunächst entzückt, doch schon zu sehr bald entsetzt. Woran das liegt?

Rest lesen unter:
http://splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/21739/grimm_3_zeit_zum_toeten

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks