Rezension zu "Palace Papers" von Tina Brown
Ich habe ja schon so einige Werke über die Royals gelesen, aber dieses hier zählt definitiv zu meinen Favoriten. Nach der Lektüre der "Palace Papers" von Tina Brown kam man getrost all die selbst ernannten Adelsexperten bei ARD, ZDF und (vor allem) RTL auf stumm schalten - man selbst weiß jetzt alles und das viel besser. Tina Brown ist sozusagen "in the know", sie ist hautnah dran, seit Jahrzehnten bewegt sie sich in den einschlägigen Kreisen und dient - zusammen mit einer Vielzahl der von ihr kontaktierten Informanten - u.a. der BBC als Expertin bei royalen Events.
In ihrem sehr umfangreichen Werk widmet sich Brown nun detailliert der Familie Windsor und zwar all ihren Facetten und Mitgliedern. Sei es Dianas Erbe, Camillas harter Weg zur öffentlichen Liebe, Edwards gescheiterte Karriere als Filmemacher, Kates ausgetüftelte Karriere, Andrews dunkle Vergangenheit, die Finanzverhältnisse der Royal Family, Meghan Markles Geltungsdrang oder die legendäre Beziehung zwischen Queen und Prinz Philip - hier wird nichts ausgelassen. Die Windsors bieten tatsächlich so viel Stoff, dass sich mit ihren Lebensgeschichten sicherlich Romane füllen liessen.
Tina Brown gelingt es dabei, diese Fülle an Informationen sehr sachlich, ohne jede Effekthascherei, Sensationslust oder allzu offensichtliche Leserlenkung darzustellen - tatsächlich zeichnen sich die "Palace Pacers" durch ein recht hohes Maß an Objektivität aus, was bei den Kapiteln zu den Sussexes und Prince Andrew sicherlich keine leichte Aufgabe ist. Neben dieser absolut gelungenen Erzählhaltung gelingt es Brown außerdem einen erstaunlichen Grad an Übersichtlichkeit und Ordnung in die Faktenflut zu bringen - wie leicht wäre es gewesen, die ein oder andere Anekdote oder Referenz auf den knapp 700 Seiten zu wiederholen oder den Faden zu verlieren! Stattdessen gleitet Tina Brown mit leichtfüssiger Anmut von einem Thema zum anderen, schließt einen Aspekt sinnvoll an den nächsten an - und das so elegant, dass man die Übergänge kaum bemerkt. Insofern gleicht das Buch tatsächlich einer sehr gepflegten Konversation bei einem Dinner der Upper Class - angenehme Unterhaltung, interessante Geschichten und das Gefühl, das ein oder andere Geheimnis erfahren zu haben.
Eine absolute Leseempfehlung für alle, denen an Hintergrundinformationen gelegen ist und deren Interesse an den Windsors über die Artikel in Gala und Bunte hinausgeht.