Tina Bungeroth

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Tina Bungeroth

Cover des Buches Zeichnen beginnt mit einem Strich (ISBN: 9783838837581)

Zeichnen beginnt mit einem Strich

(1)
Erschienen am 06.03.2020

Neue Rezensionen zu Tina Bungeroth

Cover des Buches Watercolor und Mixed Media (ISBN: 9783862304387)
Zobelhases avatar

Rezension zu "Watercolor und Mixed Media" von Ana Victoria Calderón

Zobelhase
Leicht umzusetzende Übungen und wunderschöne Projekte

Hierbei handelt es sich um ein Buch für alle Aquarell-Einsteiger, die mit wenig Aufwand wunderschöne Ergebnisse erzielen wollen. Mit kleinen Tricks bekommt ihr zusätzlich richtig tolle Effekte hin. Wer Aquarellpapier, zumindest ein paar Aquarellfarben, Salz, evtl. Nagellackentferner und ein wenig Glitzer zu Hause hat, kann sofort loslegen.


Das Buch

Einleitend findet ihr eine kleine Materialkunde. Zunächst geht es um die verschiedenen Arten der Aquarellfarben (Näpfchen, Tube, flüssig und ganz spezielle Sorten). Anschließend gibt es ein paar Worte zu den Bereichen Gouache und Tusche, Pinsel und Papier. Ihr erfahrt wie man Aquarellfarbe benutzt und auf welche zwei Arten diese vermalt werden kann (nass auf nass, nass auf trocken).

Und schon geht es los mit den Experimenten. Ihr dürft dafür Farbverläufe erstellen und anschließend beobachten, was passiert, wenn z.B. Salz oder Bleiche in Kontakt mit der Farbe kommt. Ihr lernt einen ganz simplen Trick um Wolken zu zaubern und entdeckt wie sich Tusche auf der noch nassen Farbe verhält. Und wie wirkt es eigentlich wenn man Aquarellfarben mit weißer Gouache mischt? All dies und noch vieles mehr könnt ihr selbst herausfinden und entdecken.

Anschließend folgen Projekte, die sich vornehmlich mit den Themen Natur und Naturphänomene beschäftigen. Es geht um die Darstellungs-Möglichkeiten von Blitzen, Wolken, Mond und Sternenhimmel. Besonders schön finde ich das Kapitel über Edelsteine und Kristalle. Zum Schluss gibt es ein paar Ideen und Vorschläge für Mandalas, kombiniert mit getrockneten Blüten.


Das Buch und ich

Ich finde die Zeichnungen im Buch wunderschön. Der Übungsteil ist sehr übersichtlich und kurzweilig. Ihr braucht euch nur ein paar Materialien zusammenzusuchen – vieles werdet ihr bereits da haben (Salz, Nagellackentferner, Frischhaltefolie…) – und könnt loslegen. Lasst euch von den Ergebnissen überraschen und lernt, es einfach mal – im wahrsten Sinne des Wortes – laufen zu lassen. 

Wie mein erstes Projekt geworden ist, könnt ihr euch gerne auf meiner Seite zobelhase.de ansehen. Dafür klickt ihr einfach auf das entsprechende Buch in der Unterkategorie 'Malen, Zeichnen & Drucken'.


Fazit

Dieses Buch ist für alle Aquarell-begeisterten Einsteiger zu empfehlen, die auf der Suche nach anderen Motiven, als den allgegenwärtigen Blumenmustern sind. Ihr findet hierin leicht umzusetzende Übungen und wirklich wunderschöne Projekte.


Aquarellkreativität in meinem Alltag

Einen kleinen Trick, wie ihr Aquarell-Effekte ganz ohne teure Farben und spezielles Papier hinbekommt, zeige ich euch ebenfalls auf meiner Seite. Die Lesezeichen sind ein komplettes Upcycling-Projekt und eignen sich hervorragend für den allerersten Einstieg in diese Materie. Ihr findet sie ganz schnell, wenn ihr im Suchfeld 'Lesezeichen' eintippt.


Viel Spaß euch beim Nachmachen und Lesen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks