Tina-Marie Casaceli beschreibt im Vorwort ihres Backbuches "Milk & Cookies" wie sie bereits als kleines Kind, knapp über die Tischkante blickend, Bewunderung für die Fertigkeiten von Mutter, Großmutter, Tanten und Großtanten empfand und Teil dieses kreativen Gespanns sein wollte. Weiter schreibt sie "Milk & Cookies: These words embrace us with sweet flavor, sugary aroma, and cozy childhood memories. These words are part of my DNA." Es hat sich bewahrheitet, die Bäckerei liegt ihr im Blut und sie teilt die Rezepte ihrer Favoriten nun mit dem Leser. Dabei vergisst sie auch nicht wichtige Tipps und Tricks zu nennen, damit die Leserschaft Casacelis jahrelange Erfahrungswerte kompensieren kann und beim Anblick und Genuss der ersten selbstgebackenen Cookies Glückshormone produziert.
Das Buch ist bisher nur im englischen Original erschienen, daher muss man beachten, dass alle Gewichtsangaben in den U.S. gängigen Maßen, wie cup, pound, inch, gallon angegeben sind und nicht alle Zutaten im Supermarkt um die Ecke erhältlich sind. Auf der letzten Seite gibt es jedoch eine Umrechnungstabelle in die metrischen Einheiten.
Für meinen Geschmack hätten man zu jedem Rezept ein Foto anfügen können, da ich mir so eher eine Vorstellung vom Ergebnis machen kann (hierfür ziehe ich einen Stern ab). Ansonsten hat sich das Backbuch als reicher Schatz neuer Backideen erwiesen und wird derzeit einer extremen Erprobungsphase unterzogen. Die traditionellen Weihnachtsplätzchen halten schließlich nicht ewig und für abwechslungsreichen Nachschub will gesorgt sein.
Rezension zu "Milk and Cookies" von Tina Casaceli