Rezension zu "HERZL-ICH: Pimp up your Heart" von Tina Denk-Dominik
„HERZL-ICH: Pimp up your Heart“ von Tina Denk-Dominik (Neuauflage der 2014 im Smaragd-Verlag erschienen Ausgabe „Herzl-Ich“ – mehr Mut zum Herzlichsein“)
Inhaltsangabe
„Ein bisschen mehr Herzlichkeit, Wärme und Liebe, etwas mehr „Herzl-Ich“ – sehnen wir uns nicht alle danach?
Dabei ist unser „Herzl-Ich“ tief in uns verwurzelt, oft jedoch verborgen unter einem Berg leidvoller Erfahrungen, Enttäuschungen, destruktiver Gedanken und negativer Glaubensmuster.
Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Facetten des Lebens und entdecken Sie Ihr „Herzl-Ich“ wieder dort, wo sie es verloren geglaubt zu haben, oder dort, wo Sie es niemals vermutet hätten.
Wer sein Leben aus einem liebevollen Herzen heraus gestaltet, der lebt harmonischer, positiver, liebevoller, lebendiger und mit Zuversicht und Freude.
JETZT ist der perfekte Zeitpunkt, unser persönliches „Herzl-Ich“ wieder zu aktivieren und zu leben.“
Fazit
Mich hat das fröhliche Cover und die Inhaltsangabe zur Lektüre des kleinen Büchleins inspiriert. Ein bisschen mehr Herzlichkeit und positive Gedanken können wir wohl alle in unserem Leben gut gebrauchen.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist sehr farbenfroh und die Frau auf dem Cover sieht sehr glücklich aus. Der alte Titel des Buches "Herzl-Ich : Mehr Mut zum Herzlich-Sein" gefällt mir persönlich etwas besser als der neue Titel "HERZL-ICH: Pimp up your Heart".
Leider hat das E-Book keine Kapiteleinteilung und auch kein Inhaltsverzeichnis. Außerdem gibt es an recht vielen Stellen Fehler im Text (wie doppelte oder fehlende Wörter). Hier müsste nochmal ein Lektor drüber schauen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Besonders das hin und wieder eingestreute "Ich meine gehört zu haben, wie Du gerade "dies und jenes" gesagt hast" fand ich ganz süß und es fühlte sich so an, als würde man mit einer Freundin sprechen.
Jedes der kurzen Kapitel hatte viele gute Anregungen und es steckte viel Wahrheit in dem kleinen Büchlein. Besonders gut gefallen haben mir die eingestreuten Anekdoten von Menschen in ähnlichen Situationen. Diese haben das zuvor gelesene noch einmal schön veranschaulicht.
Obwohl das Buch mit 109 Seiten recht kurz ist, habe ich für die Lektüre trotzdem recht lange gebraucht, da es mich irgendwie dann doch nicht so richtig dauerhaft fesseln konnte.
Das Buch hat mich auf jeden Fall motiviert, öfter mal mit einem Lächeln durch die Welt zu gehen. Leider ist es noch nicht zu einem Automatismus geworden, aber man kann ja jeden Tag aufs Neue "üben".
Vielen Dank, dass ich dieses Buch im Rahmen der Leserunde bei LovelyBooks kennenlernen durfte!