Das Cover gefällt mir total gut! Es passt sehr gut zur Geschichte und immer wenn ich es in meinem Zimmer liegen sehe, bekomme ich direkt Lust auf Sommer. Allerdings einen Sommer mit maximal 25 Grad und nicht den Temperaturen meiner Sommerferien von 30-40 Grad...mir ist das nämlich vieeel zu warm...
Die Geschichte startet total entspannt im Gartenhäuschen von Lena. Man kann ganz in Ruhe die Mädels kennen lernen und erfährt in den nächsten Kapiteln viel über ihren Alltag mit Schule, ihren Familien und natürlich dem Training im Ruderverein. Die Mädels gefielen mir auf Anhieb und ich bin super in die Geschichte rein gekommen. Es hat total viel Spaß gemacht ihre Abenteuer zu lesen. Spannung, Unterhaltung, Humor, alles war mit dabei und für mich auch in der perfekten "Portionierung".
Obwohl ich ja eigentlich schon etwas aus der Geschichte rausgewachsen bin mit 23, fand ich sie total schön für zwischendurch. Da ich sehr schnell lese und der Schreibstil der Autorin sehr flüssig zu lesen ist, war ich relativ schnell durch. Das fand ich aber überhaupt nicht schlimm. Mir ist es lieber ich komme schnell und flüssig durch ein Buch mit einem angenehmen Schreibstil, als mich durch Schachtelsätze und Rechtschreibfehler zu kämpfen.
Die Schauplätze der Geschichte gefielen mir total gut. Hätte mich am liebsten direkt dorthin gebeamt...vor allem das Haus der Oma hat mir gut gefallen.
Tina Jörns
Alle Bücher von Tina Jörns
Der Sommer der Feuerfische
Neue Rezensionen zu Tina Jörns
Das Cover gefällt mir total gut! Es passt sehr gut zur Geschichte und immer wenn ich es in meinem Zimmer liegen sehe, bekomme ich direkt Lust auf Sommer. Allerdings einen Sommer mit maximal 25 Grad und nicht den Temperaturen meiner Sommerferien von 30-40 Grad...mir ist das nämlich vieeel zu warm...
Die Geschichte startet total entspannt im Gartenhäuschen von Lena. Man kann ganz in Ruhe die Mädels kennen lernen und erfährt in den nächsten Kapiteln viel über ihren Alltag mit Schule, ihren Familien und natürlich dem Training im Ruderverein. Die Mädels gefielen mir auf Anhieb und ich bin super in die Geschichte rein gekommen. Es hat total viel Spaß gemacht ihre Abenteuer zu lesen. Spannung, Unterhaltung, Humor, alles war mit dabei und für mich auch in der perfekten "Portionierung".
Obwohl ich ja eigentlich schon etwas aus der Geschichte rausgewachsen bin mit 23, fand ich sie total schön für zwischendurch. Da ich sehr schnell lese und der Schreibstil der Autorin sehr flüssig zu lesen ist, war ich relativ schnell durch. Das fand ich aber überhaupt nicht schlimm. Mir ist es lieber ich komme schnell und flüssig durch ein Buch mit einem angenehmen Schreibstil, als mich durch Schachtelsätze und Rechtschreibfehler zu kämpfen.
Die Schauplätze der Geschichte gefielen mir total gut. Hätte mich am liebsten direkt dorthin gebeamt...vor allem das Haus der Oma hat mir gut gefallen.
Das Cover ist in tollen warmen Farben gestaltet und passt einfach wunderbar zur Geschichte.
Der Klappentext macht Lust auf die Geschichte.
Lena, Emma, Frieda und Antonia - wir sind vier Freundinnen. Zusammen gehen wir durch dick und dünn. Wir haben ein gemeinsames Ziel: deutscher Jugendmeister zu werden. Aber es kommt alles anders als man denkt. Warum?
Die Protagonisten sind eine Nummer für sich. Jeder anders, jeder andere Charktereigenschaft und doch passen sie gut zusammen. Ich mochte sie, weil sie einfach sympatisch, natürlich und authentisch auf mich wirkten.
Der Schreibstil der Autorin ist modern und spritzig, dazu schön locker leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte bereits nach ein paar Seiten in die Geschichte eintauchen und konnte nicht aufhören zu lesen.
Die Spannung war dazu auch immer da und wurde auch noch weiter gesteigert.
Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte ist modern, spritzig, aber auch sehr tiefgründig. Die Geschichte behandelt dabei nicht nur Freundschaft und die erste Liebe, sondern so so viel weitere wichtige Punkte. Sie hat mich mit ihrer Mischung aus Humor, Gefühl, Drama und Liebe gepackt.
Die Gefühle und Emotionen wurden beim Lesen auch immerzu gespürt und gefühlt. Ich konnte mich prima hinein versetzen und fühlen!
Kann die Geschichte sehr gerne empfehlen!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 11 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen