Da ich nicht nur Autorin, sondern auch Tanzpädagogin bin, hatte ich schon lange mit dem Gedanken gespielt beide Bereiche zu verbinden. Durch meine Erfahrung als Ballettlehrerin kam ich auf die Idee zur Figur des kleinen Nilpferdes Egon. Denn ich erlebe immer wieder wie Kinder sich nicht zutrauen Ballett zu tanzen, aus Angst es nicht gleich perfekt zu können oder wegen Vorurteilen, die sich ihnen in den Weg stellen.
Im Fokus steht bei meinem Kinderbuch daher zu zeigen, dass für jeden alles möglich ist, wenn er weiß was er will, daran glaubt und etwas dafür tut.
Egon weiß genau, was er will: Er möchte Ballett tanzen. Auch wenn sein Papa von dieser Idee überhaupt nicht begeistert ist. Nilpferde wühlen im Schlamm und kämpfen um ihr Futter. Sie haben keine Ballettfüße und tanzen schon gleich gar nicht!
Alle Nilpferde lachen Egon aus. Es scheint unmöglich, dass sich sein Herzenswunsch je erfüllt. Doch da trifft Egon das kleine Ballettmädchen Lisa...
Gemeinsam überwinden sie Egons Ängste und die Vorurteile seiner Familie. Und tatsächlich lernt Egon, obwohl er ein kleines, etwas trampeliges Nilpferd ist, tanzen!
"Lisa und Egon - Ein Nilpferd lernt tanzen" ist ein Buch über die Freundschaft und darüber, dass man niemals aufgeben darf. Lebe deinen Traum! Auch Nilpferde können tanzen, wenn sie das wirklich wollen.
Wichtig war mir dabei, in Anlehnung an das Konzept der kulturellen Bildung, Literatur mit (Tanz-) Bewegung zu verbinden und dadurch zu ermöglichen, dass die Geschichte interaktiv mit erlebbar ist. Dazu gibt es eine Tanzanleitung am Ende des Buches, sowie Musikvorschläge.
Eine Leseprobe, eine Hörprobe und ein Tanzvideo von Egon findet ihr hier.
Der Primero Verlag (www.primeroverlag.de) hat freundlicherweise erlaub, dass ich 5 Kinderbücher verlose!
Meine Gewinn-Frage an euch ist zweigeteilt. Zum einen würde mich interessieren, ob ihr, oder eure Kinder, für die das Buch ja gedacht ist, schon mal in derselben Situation ward wie Egon und was euch dabei geholfen hat eure Ziele zu erreichen.
Meine kleine Zusatzfrage ist folgende. Ich schreibe gerade an einer Fortsetzung von „Lisa und Egon“ und die Beiden werden zusammen ein sehr bekanntes Tanzmärchen aufführen! Nachdem ihr wisst worum es im ersten Band geht und euch ein wenig eingelesen habt – was denkt ihr wird das für ein Tanzmärchen sein?
Ich freue mich und bin sehr gespannt auf eine Leserunde mit Euch!