Tina Sabalat

 4,3 Sterne bei 44 Bewertungen
Autor*in von Die Ewigen, Sophies Spiegel und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Tina Sabalat

Cover des Buches Sophies Spiegel (ISBN: 9783847681731)

Sophies Spiegel

(12)
Erschienen am 14.05.2014
Cover des Buches Haruspex - Tödliches Orakel (ISBN: B006KVFG4S)

Haruspex - Tödliches Orakel

(5)
Erschienen am 10.12.2011
Cover des Buches Sophies Spiegel (ISBN: 9783847682257)

Sophies Spiegel

(5)
Erschienen am 14.05.2014
Cover des Buches Sophies Spiegel #2 (ISBN: 9783845010946)

Sophies Spiegel #2

(3)
Erschienen am 15.11.2012
Cover des Buches Der Gast (ISBN: B006HVVW58)

Der Gast

(2)
Erschienen am 03.12.2011
Cover des Buches Sophies Spiegel #1 (ISBN: 9783845010724)

Sophies Spiegel #1

(1)
Erschienen am 30.11.2012
Cover des Buches Die Schlucht (ISBN: 9783847667988)

Die Schlucht

(0)
Erschienen am 21.04.2014
Cover des Buches Sophies Spiegel (ISBN: 9783847694595)

Sophies Spiegel

(0)
Erschienen am 22.06.2014

Neue Rezensionen zu Tina Sabalat

Cover des Buches Sophies Spiegel (ISBN: 9783847681731)
anra1993s avatar

Rezension zu "Sophies Spiegel" von Tina Sabalat

anra1993
Sophies Spiegel

Klappentext

»Bedenke, dass es für dich keine Möglichkeit gibt, in deine Welt zurückzukehren – ohne unsere Hilfe. Und falls du in unserer Welt bleibst, dann hast du die Wahl, dich bei jeder Speise, die deine Zunge berührt, zu fragen, ob sie wohl vergiftet ist. Wenn du das verhindern willst, bleibt dir nur der Hungertod, und damit ist dein Ende hier auf die eine oder andere Weise unabdingbar.«

Ein Becher Gift und der Auftrag, die vergessene Pforte zum Jenseits zu finden: Die 16-jährige Sophie stürzt in ein Abenteuer - in einer Welt, deren Tote seit Jahrhunderten auf Erlösung hoffen und in der sie nicht einmal ihrem eigenen Spiegelbild trauen kann.  

Meine Meinung

Das Cover ist trotz seiner Schlichtheit sehr schön. Ich tippe mal darauf, dass man dort Sophie sieht.
Den Klappentext finde ich auch gut geraten, da man nicht zu viel und auch nicht zu wenig von dem Buch erfährt.
Die Idee des Buches finde ich sehr erfrischend. Hierbei handelt es sich nicht um einen Roman mit magischen Wesen, sondern wir begleiten Sophie in ein Paralleluniversum, was nach der Sicht deren Bewohnern Utopia darstellt. Alles scheint perfekt. Aber ist es das wirklich?
Als  ich das Buch mir runtergeladen hatte, habe ich nicht bemerkt, dass es sich hierbei um nur einen Teil des Buches handelt. Kaum hatte die Geschichte begonnen, so war sie auch schon fertig. Sie wurde beendet, als das 4te Kapitel endete. Jedoch kam wohl, zu einem späteren Zeitpunkt auch ein ganzes Taschenbuch darüber heraus. Warum jedoch nicht direkt das ganze Buch herauskam, ist mir zu diesem Zeitpunkt unerklärlich.
Die Spannung hielt sich in grenzen. Es ist ein nettes Buch, mit einer außergewöhnlichem Geschichte, aber ohne großem Spannungsfaktor. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir uns im ersten Teil noch direkt am Anfang befinden und somit kaum Handlung hatten.
Mir ist aufgefallen, dass die Autorin dazu neigt extrem lange und damit auch kompliziertere Sätze zu schreiben:

Die bereitgelegt Zahnbürste war aus Holz, die Zahnpasta verbarg sich in einem Döschen, die Seife roch nicht so blumig wie Sophie es gewöhnt war, sondern herb nach Kräutern.


Ich hatte mehr das Gefühl, dass hier Aufzählungen getätigt worden sind. Von diesen Sätzen gab es relativ viele in dem Buch.Manchmal hatte ich auch das Gefühl, dass Wörter falsch sind oder die Sätze einfach nur unlogisch sind. Belehrt mich ein besseres:

Blau, Sonnengelb und Rot beherrschten die Stoffe - inmitten dieser kräftigen Farben nahm sich Gin'Sah mit seiner weißen Kutte und seinen hellen Haaren fast ungesund bleich aus. 


 Irgendwie kam der Satz mir seltsam vor.Der Schreibstil generell war sehr gewöhnungsbedürftig und ich musste manchmal einen Satz zwei Mal lesen.Im Großen und Ganzen sind es dann doch drei Sterne geworden, da ich die Idee des Buches gut finde.

Cover des Buches Der Gast (ISBN: B006HVVW58)
Lennys avatar

Rezension zu "Der Gast" von Tina Sabalat

Lenny
Der Gast / Tina Sabalat

Eine ganz ungewöhnliche Geschichte, der Gast hat sich gar nicht zu Weihnachten angemeldet, kommt überraschend als die Familie in der Kirche ist. Die kleine Tochter ist zuhause geblieben da sie so starken Husten hat..........mehr möchte ich hier nicht verraten.

Cover des Buches Der Gast (ISBN: B006HVVW58)
alexandra_schumanns avatar

Rezension zu "Der Gast" von Tina Sabalat

alexandra_schumann
Rezension zu "Der Gast" von Tina Sabalat

"Der Gast" von Tina Sabalat ist eine Kurzgeschichte (oder wie der Untertitel schon verrät ein Kurzthriller), die von einem jungen Mädchen handelt, das an Heilig Abend krankheitsbedingt die Familie nicht zum Gottesdienst begleiten kann. Kaum sind Eltern und Geschwister jedoch weg und das Mädchen damit allein zu Hause, kommt ein Fremder zu Besuch, der sich wie selbstverständlich häuslich einrichtet.

Allein durch die Situation, junges Mädchen und fremder, erwachsener Mann, kommt schon nervenaufreibende Spannung zustande. Man stellt sich direkt die Frage: Was will der Mann? Sagt er die Wahrheit? Oder verfolgt er düstere Interessen? Durch die liebevolle und detailgetreue Zeichnung der Charaktere nimmt einen die Story sofort gefangen. Einziger Wehrmutstroffen bleibt für mich das plötzliche Ende, das nicht so recht in die vorher so sorgfältig aufgebaute Entwicklung der Geschichte passen möchte.

Fazit: Lesenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks