Tina Seskis
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tina Seskis
Ungeschehen
Neue Rezensionen zu Tina Seskis
Emily versucht einfach nur ihre Vergangenheit zu vergessen. Sie verlässt die Stadt, ihr Haus und ihre Familie um in London unter ihrem bürgerlichen Namen ein neues Leben anzufangen. Niemand weiß wohin sie weggelaufen ist und sie möchte keinesfalls gefunden werden. Schnell lernt Emily neue Menschen kennen, kommt anfangs sogar sehr gut zurecht und doch drehen sich schon bald ihre Gedanken immer öfter um ihr altes Leben, sodass sie radikalere Wege einschlägt um das Ganze verdrängen zu können. Doch welches Ereignis war ausschlaggebend für den Entschluss neu anzufangen?
Meine Meinung:
Ich würde diesen Roman nicht unbedingt in die Thriller oder Krimi Kategorie einordnen, da er am ehesten einem Familiendrama nahe kommt.
Es ist ein gut geschriebenes Debüt, das vor allem durch die Rückblenden lebt, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt sind und die hinzu von verschiedenen Ereignissen handeln. So bekommt man einen guten Einblick in die tiefen Abgründe von Emilys Familienmitgliedern, darunter die ganzen Probleme zwischen ihren Eltern, das Leben ihrer kaputten Zwillingsschwester Caroline und man erfährt auch einiges über die Vergangenheit von Angel, ihrer neuen Freundin in London. Keiner von den Protagonisten –mal von Ben abgesehen- scheint auch nur annähernd perfekt zu sein, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Und auch wenn die Rückblenden größtenteils interessant sind um mehr zu erfahren, da Emily es vermeidet an die Vergangenheit zu denken, sind sie zum Teil auch sehr verwirrend, weil sie ganz plötzlich kommen und manchmal ist es auch nicht direkt ersichtlich aus welcher Sicht und zu welcher Zeit es sich abspielt. Außerdem wirken einige Abschnitte, die die aufkommende Spannung zunichte machen, viel zu langatmig und im Nachhinein auch teilweise sinnlos.
Man versucht als Leser alle Teilstücke, die man bekommt zusammenzusetzen um herauszufinden was der Grund für Emily’s Verschwinden sein könnte. Die Autorin Tina Seskis legt gekonnt falsche Fährten aus und weiß genau wie man den Leser ans Buch fesselt. Man stellt sich die Frage was Emily zu dem Entschluss sich ein neues Leben aufzubauen bewogen hat, was sie Schreckliches erlebt hat und ob vielleicht sogar ihr Mann Ben und Charlie in Gefahr sind, sodass es ihre einzige Möglichkeit war wegzulaufen. Nur dadurch, dass man unbedingt wissen möchte was vorgefallen ist, wird Spannung erzeugt, denn erst gegen Ende wird die Auflösung preisgegeben.
Schon am Anfang werden wir mitten in die Geschichte geworfen und dürfen miterleben wie sich Emily ihren Ehering auf der Bahnhofstoilette liegen lässt und mit dem nächsten Zug nach London fährt. Es klingt faszinierend wie eine Frau einen Neuanfang wagen möchte und obwohl sie zu Beginn sehr gefasst wirkt, wird mit der Zeit deutlich wie sehr ein gewisses Ereignis sie in der Vergangenheit getroffen hat. Es ist schwer ihre Emotionen und Handlungen nachvollziehen zu können, wenn man nicht weiß womit sie zusammenhängen und genauso schwer ist es eine Verbindung zu ihr herzustellen. Obwohl sie eine Anwältin war, kann man in ihrem Verhalten davon nichts wiedererkennen. Sie ist unsicher, lässt sich schnell zu etwas verleiten und trifft folgenschwere Entscheidungen über die man nur mit dem Kopf schütteln kann. Wie kann eine Frau, die scheinbar ein tolles Leben geführt hat alles zurücklassen? Die Auflösung ist bewegend und doch hätte ich mir ein ausführlicheres Ende gewünscht, weil es auf den letzen Seiten viel zu schnell abgehandelt wurde und mich leider auch nicht ganz überzeugen konnte. Da hätte man von mir aus gerne ein paar Einkürzungen im Mittelteil machen können aber doch nicht dann wenn es darum geht endlich ein paar Antworten zu bekommen. Auch wenn es eine überraschende Wendung gab mit der ich nie gerechnet hätte, blieb ich etwas unzufrieden zurück.
Fazit:
Ein gut geschriebenes Debüt mit neuer Idee und interessanten Wendungen, das mir zeitweise jedoch zu langatmig war und bei dem ich mir mehr Spannung gewünscht hätte. Wer Familiendramen mag ist hier auf jeden Fall genau richtig. Ich vergebe 3 Sterne, denn auch wenn mich der Roman gut unterhalten hat kann ich die negativen Aspekte nicht ignorieren.
Inhalt: Die verheiratete Anwältin Emily verlässt ihre Familie, um ein neues Leben in London zu beginnen. Sie beginnt ihre Reise und ist von der ersten Sekunde verzweifelt, ob es das Richtige war. Doch zurück gehen ist unmöglich - niemals würde ihr Ehemann ihr verzeihen. Außerdem hat sie die Nase voll von Caroline - ihrer Zwillingsschwester. In London angekommen zieht sie in eine schmuddelige WG, findet neue Freunde, einen neuen Job - jedoch vermisst sie immer mehr ihre Familie. Bis ihr Leben auf einmal eine Wendung nimmt - wird doch noch alles gut werden?
Meinung:
Ja, ich weiß gar nicht, was ich zu diesem Buch schreiben soll. Fangen wir beim Cover an, in meinen Augen absolut kein hübsches Cover, aber auch kein 0815 Cover und es passt zum Inhalt schon ziemlich gut. Der Schreibstil war ziemlich emotionslos, aber recht flüssig, somit kriegt man das Buch relativ schnell gelesen und es ist eher etwas für zwischendurch.
Die Charaktere waren in meinen Augen nicht grad gut gelungen, total leichtsinnig und haben manchmal wirklich unmögliche Entscheidungen getroffen, gerade in ihrem Alter sollte man schon mehr Grips haben um sich anders zu verhalten. (Man merkt nicht an einer Stelle im Buch das Emily einmal Anwältin war und eine Familie hat, sie benimmt sich eher wie 16 statt wie 30+). Außerdem - das Buch hat gerade einmal 336 Seiten und mich konnte es erst ca. ab Seite 220 wirklich fesseln - deswegen hab ich es dann (zum Glück) so schnell beendet. Und das Ende - was zum Teufel..- mit so einem Ende hätte ich absolut niemals gerechnet und es ist in meinen Augen einfach total unrealistisch. Was genau kann ich euch ja leider nicht erzählen, sonst würde ich euch ja spoilern.
Gespräche aus der Community
Die Vergangenheit auslöschen. Von vorn anfangen. Aber kannst du vergessen?
Warum beschließt eine Frau, von einem Tag auf den anderen ihre Familie zu verlassen, ohne vorher ein Wort gesagt zu haben? Was bewegt sie zu flüchten? Warum will sie ihre ganze Vergangenheit vergessen?Mit ihrem Debütroman "Ungeschehen" landete die britische Autorin Tina Seskis einen großen Erfolg in ihrer Heimat. Ihren psychologischen Spannungsroman, der auch ein internationaler Bestseller ist, gibt es jetzt auf Deutsch!
Zum Inhalt:
An einem Sommermorgen wirft Emily Coleman ihren Ehering in den Müll, kauft ein Zugticket nach London und verschwindet ohne ein Wort. Sie will nicht gefunden werden. Will eine andere sein. Anfangs bringt die Sehnsucht sie fast um den Verstand: nach Ben, ihrem Ehemann, nach ihrem kleinen Sohn. Doch mit der Zeit verblasst, wovor sie davonläuft. Bis sie die Ereignisse einholen, die ihr Leben von einer Sekunde auf die andere für immer verändert haben …
Spannungsroman, Familiendrama, Liebesgeschichte: Mit ihrem Debüt hat Tina Seskis international Furore gemacht und sich als neue große Stimme in der psychologischen Spannung etabliert.
Leseprobe
Zur Autorin:
Tina Seskis wuchs im britischen Hampshire auf, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bath und arbeitete 20 Jahre lang in Marketing und Werbung, ehe sie mit dem Schreiben begann. Gleich mit ihrem Debütroman «Ungeschehen» landete sie einen Bestseller, der Leser auf der ganzen Welt begeisterte. Tina Seskis lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn im Norden von London.
Zusammen mit dem Rowohlt Verlag suchen wir 25 Testleser, die diesen fesselnden Thriller im Rahmen einer Leserunde gemeinsam lesen und sich darüber austauschen möchten.
Wollt ihr euch bewerben? Dann beantwortet uns bis zum 07. Dezember folgende Frage:
In "Ungeschehen" verlässt Emily Coleman ihre Familie und gibt alles auf. Unter welchen Umständen könntet ihr so eine schwerwiegende Entscheidung nachvollziehen?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Und bitte vergesst nicht:
Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension.
Community-Statistik
in 130 Bibliotheken
auf 10 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen