Tina Skupin

 4,3 Sterne bei 93 Bewertungen
Autorenbild von Tina Skupin (©Vidora Black)

Lebenslauf von Tina Skupin

Ich bin die Autorin der Supermamas, EventuElche, der Valkyrie-Reihe, diverser Kurzgeschichten und einem halben Dutzend weiterer Projekte in unterschiedlichen Fertigungsstufen, die mir mehr oder weniger dezent auf die Nerven gehen, ich solle mich ihnen doch endlich mal zuwenden. In erster Linie schreibe ich Urban Fantasy, lasse mich aber auch immer wieder gerne zu Ausflügen in benachbarte Genres überreden. Darüber hinaus bin ich ein leidenschaftlicher Blogger und schreibe über alle Themen vom Alltag eines Auswanderers bis hin zur Entstehungsgeschichte von Büchern. Ich liebe 90-er Serien wie A-Team, Babylon 5, die Marvel-Serien (die alten und die Neuen), außerdem TopGear, Mythbusters, Sherlock, oder die Daily Show. Ich sammele Legofiguren und hätte gerne wieder Zeit für Rollenspiel. Außerdem fechte ich und gehe Klettern. Meine bevorzugte Musikrichtung ist Metal, aber ich habe aus jeder Musikrichtung ein oder mehrere Lieder, die ich gerne höre. Ich neige dazu, die modernen Charts zu hassen. Für diese Fälle habe ich den Musikordner „Ordner der Demut“ auf meinem Rechner, der mich daran erinnert, dass meine Generation der Welt den Grunge und den Techno geschenkt hat (Hyper Hyper!) Ich hasse Horror und kann nach einem schlechten Horrorfilm tagelang nicht schlafen. Mein Traumtyp ist eine Mischung aus Brad Pitt und dem Monster aus der Muppet Show. (Wenn du dich angesprochen fühlst und dich melden willst: Sorry, ich habe meinen Traummann schon gefunden.) Gemeinsam wohnen wir in Stockholm, was den Vorteil hat, dass ich direkten Zugang zur Bibliothek und allen nordischen Sagen habe, und den Nachteil, dass der Winter hier ewig dauert. Bei uns wohnt außerdem noch unsere kleine Tochter, eine süße Prinzessin mit einem Willen wie Dschingis Khan, die voraussichtlich demnächst die Weltherrschaft an sich reißen wird. Herzlich Willkommen!

Alle Bücher von Tina Skupin

Cover des Buches Wild Hunt Casino (Die Wylde Jagd 1) (ISBN: B083WD9B4Q)

Wild Hunt Casino (Die Wylde Jagd 1)

 (25)
Erschienen am 13.02.2020
Cover des Buches Hollerbrunn (Märchenspinnerei 3) (ISBN: B06XR5TPMR)

Hollerbrunn (Märchenspinnerei 3)

 (20)
Erschienen am 13.04.2017
Cover des Buches Valkyrie (ISBN: 9783903006201)

Valkyrie

 (11)
Erschienen am 17.07.2018
Cover des Buches EventuElche: Das schwedische Gefühl (ISBN: B01HCXA5VG)

EventuElche: Das schwedische Gefühl

 (9)
Erschienen am 20.06.2016
Cover des Buches Die Wylde Jagd (ISBN: 9783959591683)

Die Wylde Jagd

 (8)
Erschienen am 01.03.2020
Cover des Buches Valkyrie (ISBN: 9783903296398)

Valkyrie

 (7)
Erschienen am 22.03.2021
Cover des Buches Valkyrie (ISBN: 9783903296114)

Valkyrie

 (4)
Erschienen am 01.07.2019

Neue Rezensionen zu Tina Skupin

Cover des Buches Valkyrie (ISBN: 9783903006201)
mira-lindorms avatar

Rezension zu "Valkyrie" von Tina Skupin

Walküre gegen Neuzeit
mira-lindormvor 5 Tagen

Ich liebe es, wie Tina Skupin ihre Walküre/Valkyrie darstellt. Mit herrlich trockenem Humor wird der Clash der Kulturen sargestellt, Neuzeit  gegen 1000-jährige Vergangenheit, Computer und softe Menschen gegen ein kamperprobtes Wesen der Mythologie. Eine Autorin, von der ich gerne mehr lesen werde und deren nächstes Buch ich mir direkt im Anschluss zugelegt habe..

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Valkyrie (ISBN: 9783903296398)
MynaKaltschnees avatar

Rezension zu "Valkyrie" von Tina Skupin

Humorvolle Fantasy – mit kleinen Abstrichen
MynaKaltschneevor 2 Monaten

„Valkyrie - Hels Armee“ ist der dritte Band der „Valkyrie”-Reihe von Tina Skupin.

Die Geschichte um Frida und die Norsen von Stockholm geht weiter.

Auch wenn mich das Buch nicht richtig fesseln konnte, war die Geschichte spannend und unterhaltsam geschrieben. Ich habe mich gefreut, nach einiger Zeit wieder „nach Gamla Stan zurückzukehren“.

Leider fehlt mir gänzlich das Vorwissen über Nordische Mythologie. Auch wenn es in den Büchern im Rahmen der Geschichte erklärt wird, fiel es mir schwer, alle Zusammenhänge richtig zu erfassen und mir merken zu können, wie jetzt welche Wesen aussehen und welche Eigenschaften sie haben (ich habe zwar auch Band 1 und 2 gelesen, aber das ist bereits einige Zeit her).

Da es eine Menge Figuren gibt, habe ich sie am Anfang oft durcheinandergebracht. Insbesondere die vielen Charaktere, deren Namen mit „Gu-“ beginnen: Gudrun, Gunneidr (wie spricht man das aus?), Gunnar, Gunnlöd. Die alle auseinanderzuhalten, war ein gutes Gehirntraining. :)

Dennoch gelang es der Autorin, mit ihrem einzigartigen Schreibstil eine Story zu weben, die ich unbedingt bis zum Ende lesen wollte. Aufgeben war keine Option, dazu mochte ich Frida zu sehr – und Loki, für den ich wohl eine kleine Schwäche entwickelt habe. 

Was mir besonders gefallen hat, waren die starken Frauenfiguren. Vorneweg natürlich die Protagonistin Frida, der kein Mann etwas vormacht, wenn sie zum Schwert greift. Und auch in Sachen Schlagfertigkeit ist sie die absolute Queen. 

Es gibt aber noch mehr weibliche Charaktere, die eine starke Rolle in der Geschichte einnehmen. Frauen sind in „Valkyrie“ kein Beiwerk, das sich in Sicherheit bringen muss, wenn es gefährlich wird. Sondern sie sind mächtig und den Männern ebenbürtig, ja, vielleicht sogar ein bisschen überlegen. 

Das größte Plus an der Geschichte ist aber der unverwechselbare Humor der Autorin. Sie hat mich mehrere Male zum Schmunzeln, ja, sogar zum Lachen gebracht. Und dafür liebe ich ihre Bücher.

Hier ein gelungenes Beispiel:

"Es klang unmenschlich auf mehrere Weisen, so als hätte man einen Routenplaner mit einem Dämon gekreuzt." (Kapitel 20)

Ich danke der Autorin Tina Skupin ganz herzlich für das Rezensionsexemplar. Es hat lange gedauert, aber ich habe eine Rezension versprochen und hier kommt sie. (Meinen Buchblog gibt es übrigens nicht mehr, aber ich teile die Rezension auf Amazon, Goodreads und Lovely Books).

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Valkyrie: Hels Armee (ISBN: B08ZSKL1RD)
Frank1s avatar

Rezension zu "Valkyrie: Hels Armee" von Tina Skupin

Laevateins Wille
Frank1vor 7 Monaten

Klappentext:

Ein Jahr ist vergangen, seit Walküre Frida in Stockholm auf­tauchte. Ohne Kon­takt zu ihrer alten Hei­mat Asgard hat sie ihren Platz in der moder­nen Welt ge­fun­den. Alte und neue Norsen leben mittler­weile neben­ein­ander, sind aber weit davon ent­fernt, sich an­ein­ander zu ge­wöh­nen. Der Don­ner­drachen liegt im Hafen Stock­holms, als etwas Dunk­les sich auf das Herz der Stadt zu­be­wegt. Men­schen ver­schwin­den spur­los und der Ver­dacht fällt auf die Nor­sen. Frida sucht als Neu­zu­gang der nor­sischen Poli­zei nach den Hin­ter­grün­den der mys­teri­ösen Ver­miss­ten­fälle. Doch alles, was sie fin­det, sind Chaos, Ränke­spiele und Fins­ter­nis. Und wäh­rend Fri­das Jarl um sei­nen Kopf fürch­ten muss, regt sich Hels Armee im Schat­ten. Wer­den es Frida und ihre Ver­bün­de­ten schaf­fen, recht­zeitig ein­zu­greifen?


Rezension:

Welcher Job wäre für eine (ehemalige) Walküre besser geeignet, als einer bei der Poli­zei? Frida ist bei der Nor­sen-Poli­zei ge­lan­det, wo sie aller­dings nicht nur Freunde hat. Nicht allen ge­fal­len ihr Ein­tre­ten für die Neu­nor­sen oder ihre Nähe zu Loki. Als immer mehr Men­schen spur­los ver­schwin­den, kommt es zu gegen­seiti­gen Ver­däch­ti­gungen. Steckt die Odins­kirche da­hin­ter? Oder die Feen? Auch die erst kürz­lich in der heuti­gen Zeit an­ge­kom­menen Nor­sen wer­den ver­däch­tigt. Oder sollte sogar Loki seine Hände im Spiel haben? Und plötz­lich sitzt Frida wie­der zwi­schen allen Stüh­len.

Erneut lässt Tina Skupin handlungsmäßig einige Zeit zwischen dem Finale des 2. Ban­des („Ruf des Schick­sals“) und dem Start in den vor­lie­gen­den ver­gehen. Mittler­weile lebt ihre Prota­gonis­tin Frida schon 12 Monate in der moder­nen Welt. Da Hand­lungs­stränge aus den bis­heri­gen Bän­den weiter­ge­führt wer­den, er­scheint die Welt der Nor­sen im heuti­gen Schwe­den immer kom­plexer. Die bis­her the­ma­ti­sierte Suche nach Asgard tritt da­ge­gen dies­mal in den Hinter­grund. Statt­dessen wird die Un­einig­keit zwi­schen den ver­schie­denen Frak­tionen der Nor­sen sowie den Feen ins Zent­rum der Hand­lung ge­rückt. Im Gegen­satz zu Band 2 zei­gen sich dies­mal keine Längen. Aller­dings ver­liert die Humor-Kompo­nente, die in Band 1 noch recht deut­lich war, auch zu­neh­mend an Ge­wicht. Auf die wei­tere Ent­wick­lung darf man aber trotz­dem ge­spannt sein.

Stilistisch lässt die Autorin natürlich alles beim Alten.


Fazit:

Auch im 3. Versuch können die Erlebnisse der Walküre im heu­tigen Skandi­navien Urban-Fan­tasy-Freunde gut unter­halten.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Valkyrie (Hels Armee)" ist Teil 3 der Romanserie um Walküre Frida, die durch merkwürdige Umstände im Schweden der Moderne landet.

Das Buch ist düsterer als seine Vorgänger, hat aber immer noch den unschlagbaren Humor von Teil 1 und 2. Es kann als Einzelband gelesen werden, mehr Spaß macht es, wenn man die Bücher davor schon kennt.

Verlost werden 5 Printexemplare und 7 E-Books (mobi oder epub).

139 BeiträgeVerlosung beendet
ValkyrieTinas avatar
Letzter Beitrag von  ValkyrieTinavor 2 Jahren

Interessant. In das Buch muss ich auch mal reinschauen!

Autoren oder Titel-Cover
Heute gibt es Band 2 der Valkyrie-Reihe von Tina Skupin für euch. 10 E-Books schicken wir auf die Reise.
Das Buch kann auch ohne Kenntnisse von Band 1 gelesen werden, macht aber mehr Spaß, wenn der erste Teil schon bekannt ist.

Wichtige Hinweise:
- Valkyrie (Zurück ins Jetzt), also der erste Band, ist noch bis Ende des Monats zu einem günstigeren Preis als E-Book zu haben (1, 49 Euro statt 2,99).
- Leserunden-TeilnehmerInnen des ersten Bandes bekommen automatisch ein E-Book und müssen sich nicht hier bewerben. :)


Der Klappentext:  Wo vor wenigen Monaten eine Walküre ihren Platz im Stockholm der Neuzeit suchte, gesellen sich nun zahlreiche Neuankömmlinge dazu. Helgur, Bjor und alte Elfen sind neben vielen anderen mythischen Wesen erwacht, wandeln durch die Straßen, verwirrt von der Kultur der Menschen und auf der Suche nach ihrer Heimat.

Während Midgard an den Konflikten zwischen alten und neuen Norsen zu zerbrechen droht und die Odinskirche ihre eigenen Ränke spinnt, begibt sich Frida gemeinsam mit den Donnerdrachen auf die Suche nach einem neuen Zuhause für die Norsen. Der Weg führt sie ans Ende der Welt, wo die Nordlichter niemals verlöschen, die Fäden des Schicksals zusammenlaufen und von dem niemand unverändert zurückkehrt.
59 BeiträgeVerlosung beendet
verlagohneohrens avatar
Letzter Beitrag von  verlagohneohrenvor 2 Jahren

Liebe Leserunden-Menschen,

ich schreibe euch auch noch persönlich an, aber: Teil 3 ist erschienen und wir würden uns freuen, euch wieder mit an Bord zu haben.

Hier geht es zur neuen Runde: https://www.lovelybooks.de/autor/Tina-Skupin/Valkyrie-2923202130-w/leserunde/2935897101/2935897103/

Liebe Grüße,

Ingrid

Hallo ihr Lieben,

wir melden uns mit einer ganz tollen Leserunde bei euch zurück. "Valkyrie - Zurück ins Jetzt" ist der neue Urban Fantasy-Roman von Tina Skupin. Und wir verlosen 5 E-Books und 5 gedruckte (signierte) Exemplare.

Autoren oder Titel-Cover
Der Klappentext: Wo einst Walküren, Trolle und sagenhafte Wesen wandelten, erhebt sich nun die Skyline Stockholms in den Himmel. Menschen bevölkern die Straßen, gehen ihrer Wege und bewältigen ihren Alltag. Doch in den Eingeweiden der Stadt rumort etwas.

Eine Walküre namens Frida arbeitet am Ticketschalter einer U-Bahn-Station, ein Drachenboot ankert in der Nähe der Altstadt und eine eigentlich tote, aber sehr aktive Wissenschaftlerin im Kleinformat versucht herauszufinden, wohin das geheimnisvolle Asgard der Götter verschwunden ist. Was mag geschehen, wenn Sagenwesen aufeinandertreffen, Monster sich aus der Finsternis erheben und über allem der Hauch alter Mythen schwebt?

Eine Leseprobe gibt es unter diesem Link ...

Was wir von euch wissen wollen, damit ihr teilnehmt:
  • Warum möchtet ihr unbedingt mitlesen?
  • Soll es ein E-Book oder ein Taschenbuch sein?
  • Wenn E-Book: Im Format MOBI oder EPUB?
Ausgelost wird am 1. September, die GewinnerInnen werden verständigt, E-Books und Printbücher werden zeitgleich auf einmal an alle verschickt. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich sehr, bei entsprechenden Social Media-Präsenzen teilen wir auch gerne eure Blogs und Seiten. Viel Glück!
122 BeiträgeVerlosung beendet
verlagohneohrens avatar
Letzter Beitrag von  verlagohneohrenvor 4 Jahren

Zusätzliche Informationen

Tina Skupin im Netz:

Community-Statistik

in 108 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks