Tina Veit-Fuchs

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Tina Veit-Fuchs arbeitet seit 2004 als freiberufliche Texterin, Autorin und Konzeptionistin für diverse Printmedien und Unternehmen. Die gebürtige Grazerin lebt in der Südsteiermark.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tina Veit-Fuchs

Cover des Buches Genießen in der Südsteiermark (ISBN: 9783222136252)

Genießen in der Südsteiermark

(1)
Erschienen am 10.04.2019

Neue Rezensionen zu Tina Veit-Fuchs

Cover des Buches Genießen in der Südsteiermark (ISBN: 9783222136252)
Sikals avatar

Rezension zu "Genießen in der Südsteiermark" von Tina Veit-Fuchs

Sikal
Ein Ausflug ins Genussland

Wer bereits in der Südsteiermark zu Gast war, verfällt gleich in Schwärmerei – gute Weine, leckere Jause, schöne Landschaft, tolle Lokalitäten, … Ein Besuch der Weinstraße ist etwas Besonderes und lohnt sich.

 

Dieses Buch „Genießen in der Südsteiermark“ gibt einen detaillierten Überblick über die Besonderheiten dieser Region. Es werden die Südsteirische Weinstraße, die Sausaler und Klapotetz Weinstraße vorgestellt. Die wichtigsten Orte und deren Highlights finden Erwähnung - Wirte, Weinbauern, Gasthöfe, Luxusdomizile, Wellnessoasen, Kellereien, diverse Geschäftsideen – hier findet wirklich jeder etwas, was das Herz erfreut.

 

Auf jeder Seite wird ein Betrieb oder ein Handwerk vorgestellt. Immer ein kurzes Textporträt sowie einige Bilder laden ein, eine Rundreise durch die Südsteiermark zu unternehmen. Mittlerweile ist auch die stets vorhandene Landesgrenze kein Problem mehr und die Nähe zu Slowenien wird eher geschätzt als gefürchtet.

 

Wer schon mal das Glück hatte, auf einer Terrasse über den Weingärten ein Gläschen dieser edlen Weine zu probieren, einen riesigen Klapotetz zu bestaunen oder bei einer Kellerführung mitzumachen, wird dieses Buch genießen und in Erinnerungen schwelgen. Wer sich erst von dieser Region überzeugen lassen muss, vertieft sich in den einladenden Bildern und packt am besten gleich den Koffer, um diese Genussregion zu erkunden.

 

Was man sich vielleicht merken soll, wenn man die Menschen in der Südsteiermark nicht vor den Kopf stoßen will: Der Begriff „Steirische Toskana“ wie die Südsteiermark oft genannt wird, ist den Einheimischen zumeist ein Gräuel und es versteht sich eigentlich von selbst – welche Region möchte schon gerne die Kopie einer anderen sein?

 

Das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet und auch als Geschenk wunderbar geeignet. Gerne vergebe ich dafür 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks