Tee: Handwerkskunst und bewusster Genuss
Tee ist Genussmittel, Handelsgut und Inspirationsquelle zugleich. Von seinem Ursprungsland China aus hat er längst den Weg in die westliche Welt gefunden: Teesorten wie Grüntee, Schwarztee, weißer Tee, Oolong-Tee oder Jasmintee sind auch in Europa bekannt und beliebt.
Dieses sorgfältig gestaltete, erstklassig fotografierte Buch ist ein umfassendes Sach- und Fachbuch über chinesischen Tee. Die Autorinnen erläutern die Geschichte des Tees, die Anbaumethoden und Herstellung, die verschiedenen Sorten und deren unterschiedliche Verarbeitungsweisen, die Zubereitung und nicht zuletzt die Kunst des bewussten Genießens. Sie schlagen einen Bogen von der jahrhundertealten Teekultur in China bis hin zum Teegenuss im modernen Europa.
- Tee: Umfassende Informationen zu Geschichte, Anbau, Herstellung, Sorten und Zubereitung.
- Feinfühliges China-Portät in erstklassigen Bildern. Mit 30 innovativen Rezepten.
- Edle Ausstattung in Leinen - das perfekte Geschenk für Teeliebhaber.
Im Fokus dieses Buches liegt China, das Land, in dem die Teekultur ihre Wurzeln hat. Eigens für dieses Buch aufgenommene, feinfühlige Fotografien porträtieren die chinesische Lebenswelt rund um die Kultur des Tees – vom Anbau über den Verkauf bis zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Teeherstellung.
Selbst ein fortgeschrittener Teetrinker kann noch etwas lernen.
Ein gelungenes Werk, welches den chinesischen Tee in seiner Gesamtheit feiert.