Rezension zu "Hugo. Der unwerte Schatz" von Tino Hemmann
Absolute Empfehlung! Mit dem Thema was damals geschah sollte sich wirklich jeder tiefer auseinandersetzen. Dieses Buch ist für mich eines der besten, die ich zum Thema T4-Euthanasie gelesen habe. Gerade weil ich auch in Pirna geboren bin und um die Ecke wohne. Tatsächlich wusste ich erst sehr spät, was auf dem Schloss Sonnenstein passierte. Erst 2000 wurde eine Gedenkstätte eröffnet und ab da war das Thema T4 in Pirna für mich publik! Da war ich 19 Jahre. Es hiess vorher nur oberflächlich, dass war mal eine Behindertenanstalt. Mit dieser Geschichte trifft der Autor voll auf die Gefühle, wie es gewesen sein muss. Der kleine Hugo ist mir so richtig ans Herz gewachsen. Ich bekam immer das Gefühl ihn behüten zu wollen. Auch das Nachwort ist sehr spannend und nochmals aufschlussreich. Es ist Wahnsinn wenn Menschen so verblendet sind und es für “normal” halten was sie tun! Völlig emotionslose Maschinen, verblendet von einer Idee, die so unmenschlich ist … dass man sie kaum in Worte fassen kann. Die Ärzte konnten doch eh schalten und walten wie sie wollten. Und manche kamen davon und machten in einer anderen Klinik oder Praxis als Arzt weiter. Furchtbar! Es müsste noch viel mehr Publik werden und in die Öffentlichkeit gelangen. Danke für diesen Roman!