Tirza Gamerdinger

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von The Grooming Game.

Lebenslauf

Tirza Gamerdinger, Jahrgang 1993, ist gelernte Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek, und wurde in Leverkusen geboren. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Maine-Coon-Katzen. Um auf die Thematik Grooming aufmerksam zu machen und Betroffenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind, schrieb sie »The Grooming Game«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tirza Gamerdinger

Cover des Buches The Grooming Game (ISBN: 9783758330780)

The Grooming Game

(1)
Erschienen am 08.04.2024

Neue Rezensionen zu Tirza Gamerdinger

Cover des Buches The Grooming Game (ISBN: 9783758330780)
Jenny_Colditzs avatar

Rezension zu "The Grooming Game" von Tirza Gamerdinger

Jenny_Colditz
wichtiges Buch

The Grooming Game – Tirza Gamerdinger
Vor diesem Buch wusste ich nicht was „Grooming“ heißt.
Ich wusste das im Internet schlimme Dinge passieren, aber kannte nicht die Begrifflichkeit.

Dies hat uns die Autorin hier nähergebracht. Und das voller Emotionen, aber nicht nur die guten. Wie auch? Bei diesem schweren Thema.
Unsere Protagonistin schlittert da so rein. Online bei einem Rollenspiel, als Ablenkung von der Realität gedacht. Ein Rückzugsort, eine Safe Space. Alles fängt harmlos an, tut es doch immer. Bis sie sich in einer unwirklichen Spirale wiederfindet. All das so nüchtern und gleichzeitig hoch emotional erzählt.
Und als wäre das noch nicht genug ist ihr Leben außerhalb des Onlinespiels auch kein Zuckerschlecken. Heftiges Mobbing, und die Bullshit Bingo Karte „was sag ich Menschen mit Depressionen auf keinen Fall“, hat sie nach wenigen Seiten voll, mehrfach. Ich wollte den Bekannten, aber auch ihrer Familie so häufig eine knallen. Ihnen aufzeigen, was sie falsch machen. Ich wollte schreien, dauerhaft. Dass dies, was uns hier geschildert wird, genauso da draußen jungen Menschen passiert bringt mich einfach nur zum weinen. Dieses Buch hat mich zum weinen gebracht. Leute ehrlich, lest es. Schaut auf eure Mitmenschen, auf die Anzeichen, reicht eine helfende Hand. Und vor allem überlegt was ihr sagt.
Das Buch hat mich deutlich zum Nachdenken angeregt.
Was kann ich tun? Wie kann ich meine Mitmenschen schützen oder unterstützen?
Vor Grooming, vor Mobbing und bei Depressionen.
Oder lest das Buch. Schaut was es mit Betroffenen macht, und versucht es dann besser zu machen. Ich weiß es nicht. Mich lässt das Buch traurig und nachdenklich zurück.
Lesenswert, sehr sogar. Große Empfehlung. Aber bitte beachtet die Content Notes und passt auf euch auf.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks