Inhalt siehe Klappentext.
Die Fernsehreihe „Tobis Städtetrip“ ist uns ein Begriff und als hr3-Hörer wissen wir auch, wer Moderator Tobi Kämmerer ist. Tina Wurster war uns leider bisher unbekannt.
Ein paar Städte und Orte kannten wir bereits aus den Fernsehfolgen, die anderen haben wir im Buch nachgelesen, ein paar haben wir selbst besucht oder werden das in Kürze noch tun.
Natürlich kann man, selbst wenn man in der
Mitte von Hessen wohnt, nicht alle Ausflugstipps aus diesem Buch besuchen, dafür reicht die normale Zeit nicht und manchmal ist die Anreise einfach zu weit (z. B. 3 Stunden nach Kassel).
Hier ein paar Beispiele unserer Besuche.
Eltville/Rheingau die Erste und Rheingau die Zweite:
Eltville fanden wir toll, sehr malerisch, nicht überlaufen, schöne Altstadt, herrliche Wege am Wasser, kostenfreie Parkplätze, viele Radstrecken (z.B. R3-Radweg), sogar an einem kühlen, aber sonnigen Sonntag nicht von Touristen überlaufen. Einfach entspannend.
In Rüdesheim kamen wir an und wären am liebsten gleich wieder gefahren. Die Stadt hat uns gar nicht gefallen, total überlaufen mit Touristen, unnötigen Buden mit Unsinn an jeder Ecke, gebührenpflichtiges Parken, alles laut und wild - schrecklich!
Sehr interessant fanden wir im Buch „Walk like a local“. Im ganzen Buch sind keine Preise angegeben (laut Information des Societätsverlags ist das aufgrund der sich ändernden Aktualität so gewollt), auch keine Angaben zu Dauer oder Strecke. Über die Website fanden wir die Infos: 8,5 bzw. 10 km und ab 45€/48€ pro Person - bei einer 4-köpfigen Familie mit 2 Minderjährigen natürlich nicht wenig, wir probierten das Angebot aus diesem Grund nicht aus. In diesem Fall besser auf eigene Faust mit eigener Verpflegung loslaufen, Wegweiser kann man auch selbst lesen. Aber die Grundidee ist toll, als Date oder wenn man dort übernachtet…
Unsere nächsten Live-Ziele sind Frankfurt & die neue Altstadt, demnächst auch Kronberg & Königstein, außerdem Fulda (in Verbindung mit der Landesgartenschau), Alsfeld und Marburg. Die anderen Städte verbleiben im Buch als Tipps für irgendwann mal.
Unser Fazit:
Tobi und Tina haben sich knapp 20 Orte ausgesucht, die sie für die Zuschauer und Leser besucht und genauer angeschaut haben. Es ist für jede Altersklasse etwas dabei, manchmal auf Familien mit Kindern ausgelegt, manchmal eher auf Gastronomie und Verköstigung für Erwachsene. Satt wird man bei jedem Besuch, durstig bleibt auch keiner, regionale Spezialitäten und Geheimtipps werden ebenfalls erwähnt. Dazu Übernachtungsmöglichkeiten, wenn es jemandem zu gut gefällt oder der Wein etc. einfach zu lecker ist.
Sehr gut finden wir die Adressangaben inklusive Websiten, hier kann man die aktuellen Daten nachlesen, die bewusst im Buch fehlen, weil sich so viel schnell ändert.
Wer viel Zeit und Sitzfleisch im Auto oder ÖPNV hat, kann sicher in ein paar Tagen/Wochen alle Ziele besuchen, ansonsten nimmt man sich immer mal wieder eine Stadt vor und genießt diese umso mehr.
„Tobis Städtetrip - Hessen ganz besonders entdecken“ ist ein handliches Taschenbuch mit 208 Seiten aus dem Societätsverlag, welches prima in Handtasche oder Tagesrucksack passt, also beim Ausflug dabei sein kann, wenn man etwas nachschlagen möchte. Gute Tipps mit persönlichen Anmerkungen der Autoren, ergänzt durch Fotos und Fazit am Ende des Trips. Das Büchlein hat uns gut gefallen, lässt sich sicher auch gut an entdeckungsfreudige Freunde verschenken, der Preis von 15€ ist gerechtfertigt und wir vergeben 4 Sterne dafür.