Dieses Buch ist wie ein zusammenfassender Film über die letzten neun Jahre des Hamburger Sportvereins. Diese Zeitspanne wurde gewählt, um auf viele Fehlentscheidungen hinzuweisen, die allesamt dazu geführt haben, dass das letzte Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga im Mai 2018 absteigen konnte. Als langjähriger Fan und auch Mitglied dieses Vereins war dieses Buch eine Pflichtlektüre für mich. Viele Sachen waren mir nicht mehr so bewusst und vieles wurde auch in der Öffentlichkeit nicht thematisiert. Die Autoren haben aber viele Gespräche mit diversen Personen geführt, die interessante Details über Interna zu berichten hatten. Viele Sachen sind regelrecht erschreckend, die da abgelaufen sind und man wundert sich eigentlich nur, dass es diesen Verein nicht schon eher erwischt hatte. Dieses Buch liest sich sehr interessant, ist super geschrieben. Man kann nur hoffen, dass die handelnden Personen beim HSV aus den vielen Fehlern lernen können. Jedoch stehen nicht alle Weichen auf Veränderung, wie man im Epilog lesen kann. Hinzu kommt die Ungeduld in Hamburg und im Umfeld des HSV. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Autor von Vom Libero zur Doppelsechs, Der Abstieg und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Tobias Escher
Tobias Escher ist Mitbegründer des Taktikblogs «Spielverlagerung.de», das zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. In der Internetsendung «Bohndesliga», einer Produktion von Rocket Beans TV, analysiert er die Spiele der Bundesliga. Als freier Journalist schreibt Escher für die «WELT» sowie für das Fußball-Magazin «11 Freunde». Das Medium-Magazin wählte Escher 2013 unter die besten zehn Sportjournalisten. Bei Rowohlt erschienen zuletzt seine Bücher «Vom Libero zur Doppelsechs» und «Die Zeit der Strategen».
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tobias Escher
Vom Libero zur Doppelsechs
Erschienen am 22.04.2016
Die Zeit der Strategen
Erschienen am 27.03.2018
Der Abstieg
Erschienen am 04.09.2018
Der Schlüssel zum Spiel
Erschienen am 21.04.2020
Neue Rezensionen zu Tobias Escher
Neu
Um eine Rezension zu zitieren, die es auf den Punkt bringt:
"Inhaltlich erste Sahne. Schöner Überblick über elf Trainer und - was mir besonders gefällt - keine Beschränkung auf offensichtliche Toptypen. Das Buch beleuchtet auch Personen, auf die man im ersten Moment gar nicht kommen würde.
Längenmäßig...für die Lesedauer (eine starke Stunde bis zwei Stunden) ist der Ebookpreis eine Unverschämtheit seitens des Verlages. Als Taschenbuch meines Erachtens vertretbar."
Längenmäßig...für die Lesedauer (eine starke Stunde bis zwei Stunden) ist der Ebookpreis eine Unverschämtheit seitens des Verlages. Als Taschenbuch meines Erachtens vertretbar."
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.