Mit seinem neuen Werk hat Tobias Petzoldt ein äußerst unterhaltsames, gehaltvolles Büchlein geschaffen, welches man problemlos in einem Zuge durchlesen könnte. Dies wäre jedoch sehr schade und auch nicht ratsam, denn es ist mehr als lohnenswert, auf der einen oder anderen Seite etwas länger zu verweilen und die tiefsinnigen Texte auf sich wirken zu lassen.
Wobei ich schon beim einzigen Kritikpunkt wäre: Der Buchtitel wird meinem Empfinden nach dem vielschichtigen Inhalt nicht ganz gerecht. In diesem wunderbarem Buch steckt so viel mehr als "nur" Heiterkeit in verschiedenster Form. Tobias Petzoldt erweist sich einmal mehr als scharfsinniger Beobachter und begnadeter Wortkünstler, der zu unterhalten weiß, zum Nachdenken anregt und mit einer Poesie glänzt, die seinesgleichen sucht.
Unübertroffen in Sachen Wortwitz und Beobachtungsgabe sind seine "Abkündigungen aus der gestalteten Gemeindemitte", vielen bestimmt schon aus dem Musikkabarett "Zwischenfall" bekannt. Dem Leser bleiben häufige Lachsalven nicht erspart, wenn der Autor in unnachahmlicher Weise der oftmals allzu menschlichen Schar der Gläubigen den humoristischen Spiegel vorhält. Ganz stark auch die "Vermeldungen von dieser Welt", in prägnanten Texten verfasst, die Eigenheiten und Verwerfungen unserer heutigen, allzu oft schrill und bizarr anmutenden Zeit aufs Korn nehmen. Für den dritten Teil, die "Botschaften aus Überzeugung" , sollte man sich Zeit nehmen. Zeit um die wundervolle Lyrik zu genießen, sich zu reflektieren, sich wachrütteln zu lassen, die Tiefe dieser scharfsinnigen und wunderschön formulierten Verse zu erfassen und in sich wirken zu lassen.
Fazit: Dieses Buch ist eine absolute Bereicherung auf dem Buchmarkt, zum Schreien komisch und zugleich ungemein tiefsinnig, erheiternd und herausfordernd, kabarettistisch und berührend poetisch. Man ist beim Lesen immer hin- und hergerissen zwischen "So ist es!" und "So sollte es sein ... " Wunderbar vielschichtig geschrieben und mit Wortwitz und sprachlicher Genialität gespickt, wie man das seit langem von Tobias Petzoldt gewohnt ist. Und beim nächsten Buch, auf das der Autor hoffentlich nicht allzu lange warten lässt, passt bestimmt der Titel noch ein bisschen besser zum dann mit Sicherheit genauso wertvollen Inhalt...