Anstatt schöner Farbfotos, wie sie mancher Bildband offeriert, bietet dieses Buch auf 278 Seiten eine Unmenge an Informationen über alles, was die Alpen betrifft. Natürlich ist alles illustriert. Aber nicht mit Fotos, sondern mit Zeichnungen, Diagrammen, Karten etc.
Es ist völlig egal, für welchen Themenbereich man sich gerade interessiert; Seen und Flüsse, Fauna und Flora, Geschichte mitsamt der im Alpenraum geführten Kriege, gewöhnliche und ungewöhnliche Sportarten, Nationen, die sich den Alpenraum teilen, Skigebiete, Filme, Fabelwesen, Schnäpse, Klettern und Bergsteigen, Tourismusentwicklung, Bodenschätze, Shapes von Snowboards, bisherige Anzahl der Toten am Watzmann (100 alleine in der Ostwand) oder am Matterhorn (550 seit der Erstbesteigung) - jeder Aspekt, der die Alpen betrifft wird ausführlich gehandelt und verständlich erklärt.
So erfährt man beispielsweise, dass dem 'Parade-Alpenland', also der Schweiz, nur etwa 13% der gesamten Alpenfläche gehört. Das Land, in dem die Zitronen blühen, sprich Italien, liegt hingegen nach Österreich, welches 29% der gesamten Alpenfläche sein Eigen nennt, auf Platz 2.
Wer Interesse an dieser einzigartigen Landschaft hat, sich nicht nur an schönen Bildern erfreuen, sondern auch viel Wissenswertes über den gesamten Alpenraum erfahren möchte, der findet in und mit diesem Buch eine nahezu unerschöpfliche Quelle. In der man sich richtig gehend festlesen kann.
Man liest hier etwas, dort etwas, blättert eine Seite weiter - und liest weiter.