Sal Cupertine ist der Nr.1-Killer der Chicagoer Mafia, wo er v.a. für seinen Cousin Ronnie Kehlköpfe zerdrückt und Kopfschüß am liebsten von hinten verteilt. Damit ist allerdings Schluß, als er in eine FBI-Falle tappt und 3 Agents plus Informant töten muß, die ihn erkannt haben. Auf Schleichwegen wird er nach Las Vegas gekarrt, wo er als (Nachwuchs-)Rabbi David Cohen Plattheiten aus Springsteen-und Neil-Young-Songs verbreitet (superlustig!) und für Nachtclubbesitzer und Gönner Bennie Savone unliebsame Zeitgenossen aus dem Weg räumt. Wenn nur der kaltgestellte Schnüffler Jeff Hopper nicht wäre, der bald in Las Vegas` Mustersiedlungen nach ihm sucht...Was ich anfangs für einen x-beliebigen Mafiakrimi hielt, entwickelt sich doch zu einem facettenreichen Krimi, v.a. die Darstellung von Sals aka Davids geistlicher Tätigkeit macht Laune. Und bloß kein Cousin eines Mafiamitglieds sein!
Tod Goldberg
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tod Goldberg
Secret - Niemand schweigt für immer
Gangsterland
Gangsterland
Burn Notice
The Low Desert: Gangster Stories
Neue Rezensionen zu Tod Goldberg
Hazel war mit ihrem Bruder und Vater im Auto unterwegs, als sie in einen schweren Verkehrsunfall geraten. Dabei stirbt ihr Vater, während sie und ihr Bruder schwer verletzt im Krankenhaus aufwachen. Hazel hat ihre Erinnerungen verloren, insbesondere die, die ihr erklären, welche Art Mensch sie ist. Ihr Vater ist der erfolgreiche Moderator der Sendung „House of Secrets“, bei der alle Verschwörungen aufgedeckt werden. Ist ihm das zum Verhängnis geworden? Denn ein Mitwirkender ist plötzlich tot. Hazel macht sich auf, das Geheimnis zu enträtseln und begibt sich dabei in äußerste Gefahr.
Ein Thriller mit einer Aneinanderkettung von Verschwörungen und immer wieder neuen überraschenden Wendungen, sodass man sich wirklich absolut konzentrieren muss, um nicht den Anschluss zu verpassen. Dabei weiß man bis zum Ende nicht, wer welche Fassade trägt und wer welches Spiel treibt. Gerade für Hazel ist es schwer, da ihr die Erinnerungen fehlen. Sie weiß ja nicht einmal, ob sie selbst eine Mörderin ist. Das Tempo ist enorm und die Lösung unfassbar und doch wieder schlüssig.
Zum Inhalt:
Ein Geheimnis, für das jemand tötet
Eine Verschwörung
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 58 Bibliotheken
auf 8 Merkzettel