Tohru Nakamura

 4 Sterne bei 46 Bewertungen
Autor*in von Tohrus Japan.

Lebenslauf

Tohru Nakamura ist Sohn eines japanischen Vaters und einer deutschen Mutter. Erfolgreich in der Spitzengastronomie (den zweiten Michelin-Stern hat er 2016 erhalten) und Kolumnist im SZ-Magazin, ist er ein großer Fürsprecher für die Vielfältigkeit der japanischen Produkte und Aromen, die auch hierzulande im Alltag leicht zubereitet werden können. Die japanische Regierung ernannte ihn dafür zum Ehrenbotschafter der japanischen Küche.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tohru Nakamura

Cover des Buches Tohrus Japan (ISBN: 9783833879869)

Tohrus Japan

(46)
Erschienen am 04.10.2022

Neue Rezensionen zu Tohru Nakamura

Cover des Buches Tohrus Japan (ISBN: 9783833879869)
G

Rezension zu "Tohrus Japan" von Tohru Nakamura

Gise
Interessant, aber sehr speziell geraten

Als Koch hat Tohru Nakamura sowohl japanische wie auch deutsche Wurzeln. Im Plauderton erzählt er über den japanischen Anteil seiner Herkunft und gibt einen Einblick in seine bayerisch-japanische Seele. Er lässt den Leser einen Blick werfen auf verschiedene japanische Gerichte wie auch auf die typischen Aromen und Zutaten der japanischen Küche. 60 Rezepte sollen das Nachkochen verschiedener Gerichte ermöglichen.

Ich selbst bin überhaupt nicht vertraut mit der japanischen Küche, deshalb war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Besonders gefallen hat mir der Teil, in dem der Autor und Sternekoch seinen Werdegang beschreibt und seine japanischen Wurzeln erörtert, wie auch die vielen japanischen Ecken, die es derzeit schon in Deutschland gibt. Die Präsentation der Rezepte hat mir sehr gefallen, jedes Rezept wird mit einem Foto ergänzt. So macht das Buch Lust, die Rezepte nachzuarbeiten – doch hier habe ich mich eindeutig überfordert gefühlt. Jedes der Rezepte beinhaltet Zutaten, die ich nicht in der Küche vorrätig habe – natürlich, meine Küche ist europäisch orientiert, und das ist ein gewaltiger Unterschied zur japanischen Kochkunst. Auch müsste ich mich erst in die Begrifflichkeiten einarbeiten, um ein Rezept einfach nacharbeiten zu können. Als Kochbuch fällt dieses Buch für mich ohne weitere Vorkenntnisse aus, hier muss ich leider passen.

Wer allerdings bereits Vorkenntnisse in der japanischen Küche hat oder wer auf der Suche nach Hintergrundgeschichten zur japanischen Küche ist, wird sich über dieses Buch sehr freuen. Ansonsten ist es in meinen Augen zu speziell, aber das ist nun meine sehr persönliche Ansicht. Als Kochbuch müsste ich 3 Sterne vergeben, als Geschichtenbuch sind es 5 Sterne. Notgedrungen vergebe ich also einen Durchschnitt von 4 Sternen.

Cover des Buches Tohrus Japan (ISBN: 9783833879869)
S

Rezension zu "Tohrus Japan" von Tohru Nakamura

sternchen1082
Japanische Küche abseits von Sushi

Ich liebe die japanische Küche, jedoch ist die Auswahl abseits von Sushi ja meist begrenzt und für viele besteht die japanische Küche auch quasi nur aus Sushi. Dass das nicht so ist, beweist Tour Nakamura in seinem Buch „Tohrus Japan“. Er ermutigt darin ausdrücklich darin, den Mut zu haben, auch mal etwas Unbekanntes auszuprobieren, ohne den Anspruch, dass gerade zuhause alles gleich perfekt ist. Er beginnt mit einer Reise durch japanische Elemente in Deutschland, immer mit persönlichem Bezug und schildert auch seinen ganz individuellen Weg zum Koch. Persönlich finde ich diese Einleitung zwar interessant, allerdings ist alles auch recht ausführlich gehalten. Wem es rein um eine Rezeptsammlung geht, den könnte es allerdings stören, für alle anderen rundet es den Einblick in die japanische Küche eher ab. Die Rezepte an sich sind sehr vielfältig, die Zutaten sind natürlich nicht alle in einem durchschnittlichen Supermarkt zu bekommen, sondern bei manchen braucht es den Gang in spezialisierte Shops oder eine Online-Bestellung, aber das lohnt sich in jedem Fall. Besonders gefallen mir die hochwertigen, clean gehaltenen Bilder zu den Rezepten. „Tohrus Japan“ würde ich allen, die auf der Suche nach einem besonderen Kochbuch und die offen sind, die japanische Küche auszuprobieren, in jedem Fall empfehlen.


Cover des Buches Tohrus Japan (ISBN: 9783833879869)
NathiTaiwans avatar

Rezension zu "Tohrus Japan" von Tohru Nakamura

NathiTaiwan
Aufwendige und spezielle Rezepte von Sternekoch Tohru Nakamura

Mit "Tohrus Japan - Alles außer Sushi" wagt der deutsch-japanische Sternekoch Tohru Nakamura den Spagat und die Fusion zwischen den Küchen Japans und Bayerns. Er präsentiert dabei die unglaubliche Vielfalt und Vielseitigkeit der japanischen Küche, ab von den im Ausland so beliebten Klassikern wie Sushi und Ramen, wie der Zusatz "Alles außer Sushi" direkt aufzeigt. Das hat das Buch auch so ansprechend für mich gemacht.

Bei diesem Kochbuch handelt es sich um ein hochwertiges Hardcover. Das Cover ist sehr schlicht, der kleine japanische Grill gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was dieses Kochbuch zu bieten hat. Meiner Meinung nach hätte das Essen hier ruhig verstärkt im Vordergrund stehen dürfen. So wirkt es sehr schlicht und schnörkellos. Das Design und die Innengestaltung das Buches gefallen mir ansonsten unglaublich gut, wie etwa das auf eine handbemalte Porzellanschale gedruckte Inhaltsverzeichnis oder die blau-grauen Illustrationen zu Beginn eines jeden Kapitels mit Zeichnungen von Kirschblüten, Koi, Bambus, Bonsai,... - jede Assoziation mit Japan wird bedient.

Zunächst folgt eine Einführung zu "Japan in Deutschland" und Tohrus Werdegang, die sich über 40 Seiten erstreckt. Das fand ich persönlich eher unnötig und ausschweifend. Anschließend beginnt der Rezeptteil, wobei die Rezepte nach geschmacksgebender Zutat sortiert sind: Sesam, Ei, Reis, Miso, Shoyu, Tofu, etc. Diese Einteilung hat meines Erachtens den Nachteil, dass sie bereits vertiefte Kenntnisse der japanischen Küche voraussetzt. Dies zieht sich ebenfalls durch die Rezepte, es wird die Kenntnis vieler japanischer Begriffe vorausgesetzt. Selbst ich als erfahrene Hobbyköchin und Person, die ein wenig Japanisch beherrscht, dort viel gereist ist und lange Zeit im ostasiatischen Raum verbracht hat, war mit vielen Rezepten ein wenig überfordert, da diese über die Kenntnisse hinaus auch unglaublich viele Zutaten erfordern, die die wenigsten im Haus haben und die nur in gut sortierten japanischen Supermärkten zu erhalten sind. Es ist also definitiv kein Kochbuch, welches man mal flink zur Hand nimmt und sich inspirieren lässt. Stattdessen wird es wohl eher zu ganz besonderen Anlässen aus dem Buchregal gezogen, wenn man seine Gäste mit einem ungewöhnlichen Gericht beeindrucken und verwöhnen möchte.

Fazit: Ein spezielles Kochbuch zur japanischen Küche, welches nicht für Koch- oder Japan-Neulinge geeignet ist, sondern stattdessen eher Kenner:innen und experimentierfreudige Hobby-Köch:innen beeindrucken wird. Insgesamt sind die Rezepte alle mit eher mehr Aufwand und Vorbereitung verbunden, es werden viele spezielle Zutaten benötigt, die nur in speziellen Supermärkten oder übers Internet zu erhalten sind. Für meinen Geschmack waren die Rezepte leider oftmals zu speziell, daher gibt es 3 Sterne von mir.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks