Tom Kummer

 3,4 Sterne bei 62 Bewertungen
Autor*in von Nina & Tom, Von schlechten Eltern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tom Kummer, geboren 1961 in Bern, ist ein Schweizer Autor. Als Journalist löste er im Jahr 2000 wegen fiktiver Interviews einen Medienskandal aus. Nach mehreren Jahren in Los Angeles mit seiner Familie, lebt er wieder in Bern. Er schrieb u.a. »Good Morning, Los Angeles - Die tägliche Jagd nach der Wirklichkeit« (1997) und »Blow Up« (2007). Seine Romane »Nina & Tom« (2017) und »Von Schlechten Eltern« (Shortlist Schweizer Buchpreis 2020) wurden von der Kritik gefeiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tom Kummer

Cover des Buches Nina & Tom (ISBN: 9783351050351)

Nina & Tom

(32)
Erschienen am 17.03.2017
Cover des Buches Von schlechten Eltern (ISBN: 9783608501759)

Von schlechten Eltern

(17)
Erschienen am 23.07.2022
Cover des Buches Blow Up (ISBN: 9783453405110)

Blow Up

(5)
Erschienen am 01.12.2008
Cover des Buches Unter Strom (ISBN: 9783608505139)

Unter Strom

(4)
Erschienen am 23.07.2022
Cover des Buches Nina und Tom (ISBN: 9783608504538)

Nina und Tom

(1)
Erschienen am 07.03.2020

Neue Rezensionen zu Tom Kummer

Cover des Buches Unter Strom (ISBN: 9783608505139)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Unter Strom" von Tom Kummer

Booklove91
Unter Strom

Meine Meinung und Inhalt


Unter Strom von Tom Kummer ist ein intensiver Roman, der sich mit den Themen Entfremdung, Selbstfindung und den Herausforderungen des modernen Lebens beschäftigt. Der Protagonist, ein Mann mittleren Alters, gerät in eine existenzielle Krise, als er sich zunehmend von seinem Umfeld und seiner eigenen Wahrnehmung entfremdet. Kummer nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die psychologischen und emotionalen Kämpfe seines Charakters, der sich in einer Welt voller Erwartungen und innerer Konflikte zurechtfinden muss.

Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage nach der eigenen Identität und dem Druck, sich in einer Gesellschaft, die von individuellen und gesellschaftlichen Anforderungen geprägt ist, zu behaupten. Kummer schafft es, die innere Zerrissenheit des Protagonisten so präzise und eindringlich darzustellen, dass der Leser die zunehmende Unsicherheit und den inneren Konflikt hautnah miterlebt. Die Spannung im Buch entsteht nicht durch äußere Ereignisse, sondern durch die psychologischen Herausforderungen des Protagonisten, der immer mehr zu hinterfragen beginnt, wer er wirklich ist und welche Rolle er in der Welt spielt.

Der Titel Unter Strom verweist auf den Zustand der permanenten Anspannung und Überforderung, den der Protagonist empfindet. Kummer beleuchtet auf eindrucksvolle Weise, wie die Erwartungen, sowohl an den Einzelnen als auch an seine sozialen Beziehungen, zu einer immer stärkeren inneren Belastung führen. Der Roman regt zur Reflexion über die eigene Lebensweise und die Frage an, wie sich der Einzelne in einer Welt zurechtfindet, die zunehmend von Erwartungen und äußeren Einflüssen geprägt ist.

Unter Strom ist kein Thriller oder eine Geschichte über äußere Konflikte, sondern ein psychologisches Drama, das sich mit den inneren Kämpfen des Menschen und dem Versuch, in einer komplexen Welt authentisch zu bleiben, auseinandersetzt. Kummer zeigt, wie wichtig es ist, sich mit den eigenen Gefühlen und Wünschen auseinanderzusetzen, um zu einem authentischen Selbst zu finden.

Das Buch ist eine eindrucksvolle und nachdenklich stimmende Lektüre, die den Leser dazu anregt, über die eigene Identität und die Herausforderungen des Lebens nachzudenken. Unter Strom ist ein fesselndes Werk für alle, die sich mit den Fragen von Entfremdung, Selbstfindung und den inneren Konflikten des modernen Lebens auseinandersetzen möchten.


Inhalt

Die Neunziger. Zwei Frauen Mitte dreißig auf einem Roadtrip durch den Schweizer Hochsommer. Ihnen macht keiner was vor. Nina und Sarah sind Blutsgeschwister seit Jugendtagen und echte Femme Futures: stilbewusst, kaltschnäuzig und zusammen nicht aufzuhalten. Doch was, wenn sie nicht dasselbe Ziel ansteuern?  Mit Mitte dreißig verlässt Nina ihren langjährigen Partner in Los Angeles und kehrt zurück in die Schweiz zu ihrer Freundin Sarah, inzwischen eine erfolgreiche Menschenrechtsanwältin. Eine Woche, bevor Nina sich entscheiden muss, für einen Partner, für oder gegen Kinder, einen Wohnort, den Beruf. Rasante Motorradfahrten durch die flirrende Berglandschaft, Nacktbaden in kühlen Bergseen – für Nina ist der Trip ein großes Revival der Freiheit, doch Sarah sieht darin den Beginn einer langen Partnerschaft. Und ein Sommerfest in ihrer Villa am Bielersee soll ihr Anfang sein … Wieviel Freiheit verträgt der Mensch, wieviel Einfluss tut ihm gut? »Unter Strom« stellt die innersten Fragen der Zweisamkeit, so leidenschaftlich und einfühlsam wie es neben Tom Kummer nur wenige können.



Über den Autor
Tom Kummer, geboren 1961 in Bern, ist ein Schweizer Autor. Als Journalist löste er im Jahr 2000 wegen fiktiver Interviews einen Medienskandal aus. Nach mehreren Jahren in Los Angeles mit seiner Familie, lebt er wieder in Bern. Er schrieb u.a. »Good Morning, Los Angeles - Die tägliche Jagd nach der Wirklichkeit« (1997) und »Blow Up« (2007). Seine Romane »Nina & Tom« (2017) und »Von Schlechten Eltern« (Shortlist Schweizer Buchpreis 2020) wurden von der Kritik gefeiert.



Cover des Buches Unter Strom (ISBN: 9783608505139)
mapefues avatar

Rezension zu "Unter Strom" von Tom Kummer

mapefue
Ach Tom - was ist nur mit deiner Nina los?

Vorbemerkung. 1985, als sich der spätere Skandaljournalist Tom Kummer und die Kellnerin Nina finden, sind beide blutjung. Aus Chaos wird exzessive Liebe. 2017 hat Tom Kummer einen Roman über das Leben mit seiner 2014 früh verstorbenen Frau geschrieben - cool und traurig: „Nina & Tom“. Die Liebesgeschichte von Tom und Nina Kummer. Autobiografisch. 2020 erscheint der Roman „Von schlechten Eltern“, in dem die Vergangenheit von Nina und Tom immer präsent ist. Die Trilogie Tom Kummers emotionale Aufarbeitung von Ninas Tod endet mit „Unter Strom“. In drei Tagen auf 251 Seiten. Nicht „Die drei Tage des Condor“, sondern die „Die drei Tage der Nina“.

Es bleibt nur zu hoffen, dass Kummer mit seinem dritten Roman das Trauma um den Tod seiner Frau Nina abschließend verarbeiten kann; Doch was wissen wir als Außenstehende? 

Eine fiktionale Auseinandersetzung mit Ninas Leben, bald wird offensichtlich, dass hinter dem literarischen Tom der Kummer Tom steckt, der seit Anfang zu wissen scheint, dass der Ausbruch von Nina nicht gut gehen wird. Aber nicht nur dieses; es ist ihm zumindest gleich wichtig, Ninas Freundin Sarah nach allen Regeln eines Feminismus-Gegners zu verunglimpfen. Einer der nicht akzeptieren kann, dass es keine Alternative für ein Zusammenleben mit ihm gibt, ohne auf die wahren Bedürfnisse der Frau einzugehen, mit dem einzigen Argument - auf Seite 251: „Und Tom sagt; ´Ich liebe dich! ´“

Nina reist mit einem “one-way-ticket” von Los Angeles nach Zürich, um nach sieben Jahren ihre Freundin Sarah wiederzutreffen. Was hat sich Nina eigentlich von Sarah erwartet? Oder ist die Frage doch andersrum zu stellen? „Sie machen einen Roadtrip durch die Schweiz“ (siehe Umschlagrückseite) - die paar unergiebigen Ausfahrten ergeben keinen echten „Roadtrip“. „Girls just wanna have fun“ möchte Cyndi Lauper sagen oder „Gib Gas - ich will Spaß“, viel mehr Aufmerksamkeit erregt die 1969 Norton Commando 750. Sarah liebt Ninas Körper, ihre unscheinbaren Brüste, die langen Brustwarzen, den knabenhaften Oberkörper, etwas jünger und kleiner als die dominante Sarah. Kulminationspunkt ist Sarahs Megageburtstagsparty mit Freundinnen und anderen weiblichen „Gästen“, die nicht nur nach dem bereits bekannten Motto „Girls just wanna have fun“ „hungern“, sondern nach Drugs & Sex gieren. Männer sind entbehrlich, wenn Nina und Sarah Sado-Maso-mäßig in die Vollen gehen (Offizielle Leser/innen-Empfehlung ab 17 Jahren). Es wird nicht bis zum Abwinken gefeiert, sondern bis die Schweizer Polizei für Recht und Ordnung sorgen möchte. Hat jemand das knabenhafte Mädchen Nina gesehen?

Tom Kummer ist ein Schweizer Schriftsteller und Journalist. Im Jahr 2000 wurde aufgedeckt, dass er große Teile seiner Interviews erfunden hatte, was einen Medienskandal auslöste. 2017 startete der Autor einen erfolgreichen Neuanfang.

Cover des Buches Unter Strom (ISBN: 9783608505139)
yellowdogs avatar

Rezension zu "Unter Strom" von Tom Kummer

yellowdog
Nina und Sarah

Tom Kummer setzt auch mit seinen neuen Roman seinen  versteckt (auto)biografischen Ansatz fort.
Der Stil ist also ähnlich wie in seinem letzten Buch "Von schlechten Eltern", das sehr überzeugt hatte.

Nina, so hieß Tom Kummers 2014 verstorbene Frau. In diesem Buch lebt Nina.

Zur Handlung: 1997 lässt Nina Tom zurück in den USA und reist zurück in die alte Heimat Schweiz, zu Besuch zu ihrer besten Freundin Sarah.
Sarah ist eine Aktivistin ohne Furcht und seit langer Zeit in Nina verliebt.
Ninas Gemütszustand ist verdüstert, sie steht unter Strom.

Die stilistischen Mittel des Romans funktionieren weil man beim Lesen spürt, wei wichtig dem Autor seine Geschichte und seine Figuren sind.
Tom Kummer erzeugt viel Atmosphäre und einen Sound, den man sich als Leser nicht entziehen kann.


Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobama

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!



Tom liebt Nina.
Nina liebt Tom.
Sie hat nur noch wenige Tage zu leben.


Die größte Liebesgeschichte seit Love Story.


So jemanden wie Nina hat Tom noch nie gesehen: Sie sieht aus wie ein Knabe und hat diesen Gangsterblick, der keine Schwächen zulässt. Er selbst bastelt Feuerbomben und inszeniert Geschichten, die wie die Wahrheit klingen. In Barcelona lernen sie sich kennen, in Berlin experimentieren sie mit Sex, Pop und Drogen, und in L. A. gründen sie eine Familie. Nina & Tom sind das ungleiche Paar, das nur die Extreme kennt. Doch nun, nach dreißig gemeinsamen Jahren, ist Nina krank. Sie wird sterben. Und niemand kann sie davon abhalten, ihre letzten Tage in Freiheit zu verbringen. Ein Buch, wie es nur das Leben schreiben kann.


“’Wir sind Engel der Hölle’, sage ich zu Nina, als wir in der Lufthansa-Maschine die Anden überqueren. Sie legt ihren Arm über meine Schulter. Ich lege meine Finger auf ihre Wange und streiche hinunter bis zum Kinn. Ich sehe, wie ihre Lippen zittern: ‘Tom’, sagt sie, ‘wie wollen wir jetzt weiterleben?’”


Tom Kummer, der »Bad Boy« des deutschen Journalismus, hat der Frau ein Denkmal gesetzt, von der ihn nur der Tod scheiden konnte: ein durch und durch erschütterndes Buch.

Zur Leseprobe

Über Tom Kummer

Tom Kummer, geboren 1961 in Bern, ist ein Schweizer Journalist. Im Jahr 2000 löste er wegen fiktiver Interviews einen Medienskandal aus. Er lebt in Los Angeles und Bern. Er schrieb u.a. Good Morning, Los Angeles. Die tägliche Jagd nach der Wirklichkeit (1996) und den Roman Blow Up (Blumenbar, 2007).

Jetzt bewerben!
Bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?

Viele Grüße
euer Team vom Aufbau Verlag



Noch mehr #jungwildblumenbar!


Weitere Titel aus dem Blumenbar und dem Aufbau Verlag findet ihr auch auf der Aktionsseite zu #jungwildblumenbar. Schaut doch mal vorbei! 


* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben.
326 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SummseBee

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 93 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks