Inhalt:
Als ein fremder Mann namens Zet in sein Dorf kommt, ahnt Gwain noch nicht, dass dies der Beginn einer langen und gefahrvollen Reise ist. Auf dieser Reise lernt er gemeinsam mit Zet viele neue Freunde kennen, die ihnen helfen, die Seiten eines alten elfischen Buches zu finden. Denn von diesem Buch hängt das Überleben aller Elfen ab.
Meine Meinung:
Das Cover ist typisch Fantasy und daher finde ich es passend gewählt, auch wenn es mir nicht sofort zusagt. Ich bin ein Coverkäufer und muss gestehen, dass mich hier der Klappentext tatsächlich mehr angesprochen hat, als eben das Cover.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und gut zu lesen.
Gleich zu Beginn lernen wir einen großen "Haufen" an Charakteren kennen.
Was an sich nicht schlechte ist, doch ich habe immer große Probleme mit sehr vielen Charakteren und vor allem wenn ich sie dann direkt auf einen Schlag kennen lernen muss. Das war wirklich nicht einfach für mich. Aber auch nachdem ich dann endlich in der Geschichte angekommen bin, wurde es nicht unbedingt leichter für mich. Viele Zeitsprünge und Sezenenwechsel haben auf mich gewartet. Ich habe wirklich ein großes Problem, wenn es nicht nur sehr viele Charaktere sind (die ich kaum auseinander und zusammenhalten kann) sondern auch Zeitsprünge und Szenenwechsel. Ich weiß nicht genau woran das liegt. Ich lese viel und auch sehr gerne aber damit komme ich kaum zurecht. Meist gelingt es mir erst am Ende eines Buches und da ist dann, meiner Meinung nach, schon zu spät um zu schreien, Yaeh ich weiß endlich was Sache ist :D
Es ist wirklich schwierig. Einerseits war das Buch trotzdem spannend zu lesen und hat auch irgendwo Spaß gemacht. Andererseits war es eben sehr anstrengend und ich bin lange nicht ganz durchgestiegen, was daran lag das es für mich einfach zu viele Charaktere waren. Auch hatte ich leider oft das Gefühl das gewisse Dinge bzw Handlungen mehr Zeit und Raum gebraucht hätten. Was ich sehr schade finde, denn vieles konnte ich so nicht richtig greifen.
Auch war mir Gwain nicht unbedingt sympathisch.
Fazit:
Auch wenn ich viele Schwierigkeiten meinerseits mit dem Buch hatte, kann ich es trotzdem empfehlen. Denn es lässt sich flüssig lesen, wenn man mit vielen Charakteren und Zeitsprüngen zurecht kommt. Auch ist es Stellenweise spannend. Ich kann leider nur drei Sterne geben, da es zwischenzeitlich mehr Raum und Zeit gebraucht hätte.
Danke an den Autor Tom S. Bender für das Leseexemplar.
Dies hat natürlich keinen Einfluss auf meine ehrliche und persönliche Meinung.
Tom S. Bender
Lebenslauf von Tom S. Bender
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tom S. Bender
Das Buch der Elfen
Neue Rezensionen zu Tom S. Bender
Ein liebevoll, erzählter Fantasyroman über Elfen, Trolle, Gumpas,...
Das Buch erzählt die Reise von dem jungen Bauernsohn Gwain und dem Halbelf Zet. Sie ziehen durch das ganze Land herum, um die verlorenen Seiten des magischen Buchs zu finden, dass das Elfenvolk vor dem Untergang bewahren soll.
Das Buch wurde vor langer Zeit von der Elfenkönigin Lysana und ihrem Gemahl erschaffen, um ihr Volk zu retten.
Ein abenteuerlicher Trip mit vielen Gefahren und Kämpfen beginnt. Auf der Gwain und Zet auch Hilfe bekommen in Form von vielen verschiedenen treuen Begleitern. Ob es dem Trupp gelingen wird das Elfenvolk zu retten und was sie alles erleben, müsst ihr selbst herausfinden.
---------------------------------------------------------------
Meine Meinung:
Gleich am Anfang werden alle Charakter vorgestellt. Eigentlich eine gute Idee, für mich persönlich ein bisschen zu anstrengend. Die ganzen Namen, Aussehen, Eindrücke, Vorlieben, Waffen...
Insgesamt ist die Geschichte gut gelungen und flüssig zu lesen.
Leider ist für mich durch die vielen Zeitsprünge sowie Szenenwechsel, sehr viel an Spannung und Tiefe verlorenen gegangen. Ebenso fand ich das die Abenteuer und Kämpfe zu kurz beschrieben wurden und dadurch, viel Emotionen verloren gingen.
Aber alles in allem ein sehr gelungener Fantasyroman!
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
Rezension zu "Das Buch der Elfen" von Tom S. Bender
Klappentext:
Als ein fremder Mann namens Zet in sein Dorf kommt, ahnt Gwain noch nicht, dass dies der Beginn einer langen und gefahrvollen Reise ist. Auf dieser Reise lernt er gemeinsam mit Zet viele neue Freunde kennen, die ihnen helfen, die Seiten eines alten elfischen Buches zu finden. Denn von diesem Buch hängt das Überleben aller Elfen ab.
Meine Meinung:
Das Buch lies sich sehr locker weg lesen, was an dem tollen Schreibstil des Autors lag. Die Story an sich war auch sehr interessant und packend, auch wenn ich finde das die Erzählgeschwindigkeit an manchen Stellen etwas zu schnell voran ging, was mich vor allem gestört hat, als es um die Liebenden ging. Dadurch das es so schnell ging konnte ich die Gefühle nicht nachvollziehen.
Zet fand ich sehr sympathisch, im Gegensatz zu Gwain der noch etwas grün hinter den Ohren zu sein scheint.
Auch die anderen Gefährten auf der Reise waren witzig und konnten mich immer wieder zum schmunzeln bringen.
Das Ende war etwas schnell abgehandelt und blieb sehr offen, ich weiß nicht ob es noch einen zweiten Teil geben wird, so wie es ist finde ich es etwas zu offen für meinen Geschmack.
Fazit:
Insgesamt ist es ein gelungener Fantasy Roman und er konnte mich gut unterhalten, trotz seiner kleinen Fehler. Ich gebe 3,5 von 5 Sternen. Schaut es euch gerne mal an.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken