Tom Stone

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Minecraft 150 Ideen, Meine griechische Taverne und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tom Stone hat drei Jahre für Mojang Studios gearbeitet und in dieser Zeit die Webseite betreut, Trailer und Ankündigungen geschrieben und sogar Jens Bergensten dazu überredet, in einem Video zu rappen (leider eine wahre Geschichte). Heute schreibt Tom Stone für die Formate 10 Things You Didn’t Know About Minecraft, How We Make Minecraft and The Secrets of Minecraft auf dem offiziellen Minecraft YouTube-Kanal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tom Stone

Cover des Buches Meine griechische Taverne (ISBN: 9783442455898)

Meine griechische Taverne

(2)
Erschienen am 01.05.2004
Cover des Buches Minecraft 150 Ideen (ISBN: 9783831050970)

Minecraft 150 Ideen

(2)
Erschienen am 31.03.2025
Cover des Buches Minecraft Meisterwerke der Baukunst (ISBN: 9783505151378)

Minecraft Meisterwerke der Baukunst

(0)
Erschienen am 26.09.2023

Neue Rezensionen zu Tom Stone

Enthält die wichtigsten Basic-Informationen

Das Handbuch enthält die wichtigsten Basic-Informationen und ist damit ganz brauchbar für das Spiel. Mehr erzähle ich dir unten im Text.

Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover ist Alex zu sehen, eine jener Figuren deren Aussehen man im Spiel annehmen kann. Des Weiteren sind Elemente aus dem Spiel zu abgebildet (Biene, Truhe). Die Gestaltung ist einfach, direkt und dem Spiel entsprechend „eckig“, sodass man gleich weiß, dass es um Minecraft geht. 

Meine Meinung zum Inhalt:
Als erfahrene Minecraft-Spielerin war ich neugierig, welche Informationen in dem Buch für „alte Fans“ des Videospiels zu finden sind. Nach dem Lesen bin ich überzeugt, dass es vor allem für neue Spielerinnen und Spieler sehr hilfreich ist. Man bekommt durch die Anleitungen ein gutes Wissen über die Grundlagen. 

Der Autor hat sich ausführlich mit dem Spiel auseinandergesetzt. Zu Beginn liest man Informationen über die sogenannten Creeper, ein Monster aus der Minecraft-Welt. Danach wird mit einer einfachen Basis gestartet. Das Handbuch ist in 45 Kapitel aufgeteilt. Es geht zum Beispiel um den Bergbau, die Hühnerfarm, den Kampf, Skelette und Zombies, sowie Tränke, Gold, Enderman, Dörfer und vielem mehr. 

Was mich ein wenig störte war, dass nicht immer dabeistand, wo man ein bestimmtes Material bekommt. Im dritten Kapitel „Getöntes Glas“ wurden z.B. Amethystsplitter als Zutat erwähnt. Allerdings steht nicht dabei, wo man sie findet. Dennoch gibt es viele Informationen zum Spielauflauf und wie man am besten im „Survival-Modus“ überlebt, sich eine Basis aufbaut, diese upgradet und verbessert. Später setzt sich das Handbuch auch mit dem Nether auseinander. Nebenbei werden immer wieder Tipps und Tricks eingestreut, die zusätzliches Wissen vermitteln. Auch hilfreiche Hacks kommen zwischendurch vor. Für mich als Fortgeschrittene gab es nicht wirklich was Neues. Für Anfänger und diejenigen, die ihr Basic-Wissen noch erweitern müssen, ist das Handbuch sehr praktisch.

Ein positives Highlight waren die unzähligen Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Joe McLaren. Sie sind auf jeder Seite zu finden und zeigen die beschriebenen Inhalte im Minecraft-Stil. Mir persönlich haben sie richtig gut gefallen, weil alles genauso dargestellt wird, wie es im Spiel tatsächlich ist. Mit allen Ecken und Kanten. 

Mein Fazit:
Das Handbuch ist vor allem für Einsteiger und jene die noch nicht das volle Basis-Wissen haben absolut hilfreich. Mit den Illustrationen von Joe McLaren, welche die Informationen, Tipps, Tricks und Hacks begleiten, weiß man wie sie gemeint sind und kann sie leichter umsetzen. Mich störte es manchmal, dass nicht immer dabeistand, wo eine bestimmte Zutat zu finden ist. Dennoch ist das Buch nach einem guten Konzept aufgebaut und vermittelt das, was man braucht. Ich als fortgeschrittene Spielerin fand zwar nicht wirklich etwas Neues, dennoch fand ich es unterhaltsam und nützlich.

Ich vergebe  4 von 5 möglichen Sternen!

Das eBook wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Cover des Buches Minecraft 150 Ideen (ISBN: 9783831050970)
Alriks avatar

Rezension zu "Minecraft 150 Ideen" von Tom Stone

Alrik
Klötzchen, Chaos und Kreativität – Unser täglicher Minecraft-Wahnsinn

Also, ehrlich gesagt: Ich wollte nur mal kurz mit meiner Tochter reinschauen – und zack, drei Stunden später saßen wir immer noch wie zwei Baunerds am Küchentisch, um herauszufinden, wie man ein Axolotl-Haus am besten mit einem Regenbogen verbindet. Dieser Spiralblock ist nicht einfach nur ein Buch, das ist ein verdammter Abenteuer-Kalender für Klötzchenchaoten wie uns. Jeden Tag eine neue Idee? Challenge accepted!


Wir haben uns das Ding wie zwei Architekten der Blockkunst reingezogen – sie mit voller Minecraft-Energie, ich mit nostalgischem „Damals-hatten-wir-nur-Legosteine“-Charme. Und das Geilste: Die Ideen funktionieren für uns beide. Ich hab eine Lama-Statue gebaut (sie lacht immer noch), sie hat ein Bananenboot gezimmert, das aussieht wie ein Tropenurlaub in 16 Bit. Win-win!


Die Anleitungen sind herrlich übersichtlich, mit richtig schönen Bildern, Querschnitten und dieser „Ich-krieg-das-hin“-Mentalität, die mich nicht wie einen alten Noob dastehen lässt. Und ja, auch ich habe inzwischen gelernt, was ein Redstone-Mechanismus ist – meine Tochter nennt mich jetzt liebevoll „Papa Craft“.


Jeden Abend picken wir uns gemeinsam eine Seite raus, streiten über die Farbwahl, diskutieren, ob das Einhorn-Tor wirklich rosa sein muss (Spoiler: ja), und feiern uns gegenseitig wie zwei Bauhelden. Es ist unser kleines Ritual geworden, irgendwo zwischen Wahnsinn und Würfelwelt. Sogar der Schreibtisch sieht jetzt stylisch aus mit dem Aufsteller drauf – praktisch und nerdy dekorativ.


Kurzum: Dieses Buch ist wie ein endloser Eiscremebecher für Minecraft-Fans. Süß, abwechslungsreich, immer wieder überraschend – und man will einfach nicht aufhören zu löffeln. Von uns gibt’s fünf von fünf Creeper-Köpfen – äh, Sternen natürlich. Wer Minecraft liebt, wird hier nicht nur bauen, sondern lachen, lernen und mit seinem Nachwuchs (oder andersrum!) echte Buddyread-Momente erleben.

Cover des Buches Minecraft 150 Ideen (ISBN: 9783831050970)
kathrineverdeens avatar

Rezension zu "Minecraft 150 Ideen" von Tom Stone

kathrineverdeen
Für den ultimativen Blockspaß

Auch bei uns sind seit einiger Zeit Spiele sehr gefragt. Und ich meine keine Brett- oder Kartenspiele, sondern die, die man Online spielen kann. Mein Sohn hat sich zu einem großen Minecraft-Fan entwickelt. Obgleich er dieses Spiel bereits über eine lange Zeit spielt, scheint es ihm nicht zu langweilig zu werden. Dies könnte jedoch ein bisschen an seinem neuen Buch „Minecraft 150 Ideen“ von Tom Stone liegen.

Minecraft 150 Ideen

Wie der Titel dieses Sachbuches für Kinder bereits verrät, richtet es sich gezielt an Gamer. Und zwar an die, die ihr Spiel mit neuen und kreativen Projekten bereichern wollen. Dieser praktische Tisch-Aufsteller hält abwechslungsreiche Inspirationen zum nachcraften bereit und dies für jedes Niveau.

Klappt man dieses Buch auf so wird es mit ein paar Handgriffen zu einem praktischen Aufsteller, der auf einem Schreibtisch oder auf einer anderen ebenen Fläche Platz findet und einfach super aussieht. Den Einstieg in das Geschehen finde ich als Mama sehr gelungen, weil das Buch damit beginnt, bestimmte Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Internet zu liefern. Danach folgen ein paar schnellen Tipps, wie man die 150 Projekte am besten angeht. Und dann kann es schon losgehen!

Von der Lama-Statue bis zur Regenbogenbrücke

Als erstes probierte sich mein Nachwuchs an der Idee zur Pool-Party aus. Hierfür hält das Buch auf einer Seite ein paar kurze Tipps und Erklärungen in Form von Illustrationen und einem kurzen Text bereit. Ich war sehr erstaunt, wie schnell mein Sohn es nachgebaut und wie kreativ er diese Idee weiterentwickelt hat. Er erschuf eine riesige Poollandschaft, die für reichlich erfrischende Momente im Spiel sorgte und sogar einen eigenen Shuttle hatte. Auch wenn die Sonnenschirme in seiner Spielversion (jedenfalls erklärte er es mir so, dass es an der Version lag) nicht nachzubauen waren, ließ sein nächstes Projekt – ein Schwimmendes Haus – nicht lange auf sich warten.

„Minecraft 150 Ideen“ von Tom Stone ist nicht nur ein dekorativer Aufsteller für den Schreibtisch. Das Buch bietet viele originelle Inspirationen und Tipps für die virtuelle Welt und einen grenzenlosen Blockspaß. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks