Hier werden Märchen erzählt und nicht vorgelesen, wie in alten Zeiten. Der Märchenerzähler verwandelt mit seiner Stimme jedes der einzelnen Märchen, in eine wunderbare Geschichte und schlüpft hier und da einfach fabelhaft in die entsprechende Rolle. Durch die Liveaufnahme und das Klatschen der Zuhörer bekommt man selbst den Eindruck, als wäre man live dabei. Da es sich um eher unbekannte Märchen handelt, die öfters zudem in einem wienerischen Dialekt erzählt werden, bin ich hier auf komplett neue Märchen gestoßen. Ein Hörbuch, das Groß Und Klein gleichermaßen begeistert.
Tommi Horwath
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tommi Horwath
Paul muss ausziehen
Das Sternenkind
Das Sternenkind
Stier und Löwe
Erzähl ein Märchentag
Marlene im Kräuterland
Best of Erzählwerkstatt 2015
Zweisprachig Erzählen – Deutsch/Griechisch Δίγλωσσες διηγήσεις - Γερμανικά/Ελληνικά
Neue Rezensionen zu Tommi Horwath
Im diesem Hörbuch sind verschiedene Märchen vereint, die live vorgetragen wurden. Da gibt es kurze und lange Märchen, meist in Hochdeutsch vorgestellt, aber auch die österreichische Sprache kommt vor. Es ist eine wunderschöne Mischung aus ganz verschiedenen Märchen, die man in diesem Hörbuch kennenlernen darf. Vor allem fand ich es schön, dass es für mich alles unbekannte Märchen waren. So habe ich mich bei jeder Geschichte gefragt, wie sie wohl ausgehen wird.
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Dadurch, dass es ein Live-Hörbuch ist, bekommt man auch die Reaktionen des Publikums mit und auch der Sprecher muss mal lachen, was es bei einem eingesprochenen Hörbuch so sicher nicht gibt. Aber genau das hat mir gut gefallen. Wenn man gerne Märchen anhört, dann ist dieses Hörbuch sicher eine gute Empfehlung.
Erzähl uns ein Märchen, oder zwei, oder ….., man kann nicht genug davon bekommen.
Wer möchte nicht Tommi Horwarth zuhören, wenn er uns mit einer angenehm lebendigen Stimme Märchen erzählt.
Mit den Märchen:
Die Kristallkugel - Brüder Grimm
Die Krokodilshöhle - Samoa
Der Lindwurmprinz - Dänemark
Zu den nossn Hodan - Wien-Neubau
Der sprechende Berg - Alpen
Der Zwergenkönig - Wien
Warum der Mond ab und wieder zunimmt - Sinti
D` Ötschafee – Mostviertel
bekommen wir einen unterhalsammen Märchenabend, an den wir noch länger denken werden.
Und das nicht nur zur Weihnachtszeit!!!
Gespräche aus der Community
Mitschnitt einer Live-Erzählperformance zum "Erzähl ein Märchen Tag". Zu Gewinnen gibt es eine virtuelle CD zum Download.
Vielen Dank, dass ich das Hörbuch hören durfte! Es hat mir sehr gut gefallen.
Meine Rezension, die auch bei Lesejury und nach Freischaltung bei Amazon zu finden ist:
Stefan Zweig (1881-1942) geht in dieser Geschichte aus dem Sanskrit der Frage nach, ob man von aller Schuld befreit ist, wenn man nicht mehr handelt. Das Ergebnis stellt den Protagonisten Virata vor die Frage nach der Verantwortlichkeit von allem, was nicht getan wurde. Eine Geschichte zum Nachdenken und Reflektieren.
Gelesen vom Melker Märchen Mönch,
eine Produktion der Erzählwerkstatt.
Vielen Dank, dass ich dieses Hörbuch hier mithören durfte. Es hat mir sehr gut gefallen.
Meine Rezension, die nach Freischaltung auch bei Amazon zu finden ist:
Digitale Hörbuchverlosung für Freunde von Märchen und Sagen aus Österreich. Genauer gesagt aus einem der schönsten Teile Europas: der Wachau. Das Buch dazu wurde bereits 1920 veröffentlicht. Nun zum ersten Mal als Hörbuch erhältlich. Einfühlsam erzählt vom Melker Märchen Mönch.
Ich habe meine Rezension nun fertig geschrieben. Danke nochmal für das Hörbuch!
https://www.lovelybooks.de/autor/L.G.-Ricek/Wachauer-Sagen-5343087329-w/rezension/6469608657/
Rezension wurde auch auf Amazon, meinem Blog und Insta-Account, wasliestdu.de, buecher.de und in 2 Facebookgruppen gepostet.
Community-Statistik
in 33 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen