Toni Sepeda

 4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Toni Sepeda, geboren 1942, hat viele Jahre Literatur und Kunstgeschichte an der University of Maryland unterrichtet, wo auch Donna Leon tätig war. Sie ist Co-Autorin eines amerikanischen Venedigführers. Eine ihrer Vorlesungen an der Universität war Brunettis Venedig gewidmet. Toni Sepeda verstarb im Jahr 2020.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Toni Sepeda

Cover des Buches Mit Brunetti durch Venedig (ISBN: 9783257066708)

Mit Brunetti durch Venedig

 (7)
Erschienen am 20.10.2017

Neue Rezensionen zu Toni Sepeda

Cover des Buches Mit Brunetti durch Venedig (ISBN: 9783257066708)
Sikals avatar

Rezension zu "Mit Brunetti durch Venedig" von Toni Sepeda

Brunetti entführt uns in seine Stadt
Sikalvor 6 Jahren

Venedig – eine kleine Kostbarkeit, ein Labyrinth aus Gassen, Kanälen und verträumten Plätzen. Wer die Bücher und Filme rund um Commissario Brunetti kennt, kennt auch einen Teil von Venedig. Etwas Besonderes ist es, mit dem Commissario durch seine Heimatstadt zu flanieren, versteckte Ecken zu entdecken und in den unzähligen venezianischen caffès einen Espresso zu schlürfen.

 

Das Buch ist in zwölf Rundgänge gegliedert, zusätzlich noch mit einem Ausflug zu den Laguneninseln und zeigt sehr detailliert einzelne Bereiche, in denen ihn seine Ermittlungen bereits führten. Ebenso lernt man natürlich das Gebiet rund um die Questura oder um sein Zuhause in der Nähe des Campo San Polo genauer kennen.

 

Dieser literarische Leitfaden versteht sich als Begleiter durch Brunettis Venedig, so kann man dieses Buch nicht mit einem herkömmlichen Reiseführer vergleichen. Man findet hier nicht gezielte Empfehlungen für Übernachtungen und touristische Attraktionen (diese werden nur am Rande erwähnt), sondern Brunettis Stammlokale, bevorzugte Bars, Restaurants und Geschäfte.

 

Jeder Rundgang wird am Anfang des Kapitels auf einer Karte dargestellt, ebenso findet man eine ungefähre Zeitangabe, die sicherlich nur sehr vage hinzunehmen ist – immerhin verweilt man sicherlich des Öfteren länger an den angegebenen Orten oder findet sich trotz Karte nicht so zurecht, wie es eingeschworene Venezianer zu tun pflegen (obwohl man hier liest, dass auch diese oft ihre Schwierigkeiten haben, sich in dem Labyrinth an Gassen und Gässchen zurecht zu finden).

 

Zwischen den Erläuterungen der Autorin Toni Sepeda, die Brunettis oftmals verschlungene Wege wirklich zu kennen scheint, findet man immer wieder (in anderer Schriftfarbe) einzelne Textpassagen aus den Büchern Donna Leons. Dieses Zusammenspiel finde ich hier sehr harmonisch, wenn sich dadurch natürlich auch etliche Hinweise auf Orte oder Dialoge manches Mal wiederholen. Immer wieder merkt man die Verbundenheit Brunettis mit der Lagunenstadt, wenngleich auch deren Verfall stets präsent bleibt.

 

Ich finde, das Buch ist sehr gelungen – wer mit Brunetti durch „sein“ Venedig wandern will, wer versteckte Plätzchen abseits der Touristenströme kennenlernen möchte, ist hier gut beraten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks