Tony Hillerman

 3,7 Sterne bei 97 Bewertungen
Autor von Wolf ohne Fährte (Joe Leaphorn 1), Wolf ohne Fährte und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Tony Hillerman

Arthur Hillerman wurde 1925 als Sohn eines Farmers in Oklahoma geboren und besuchte acht Jahre lang als Tagesschüler ein Internat für Indianer. Neben seinen Tätigkeiten als Journalist und Dozent an der University of New Mexico begann er Ende der sechziger Jahre Kriminalromane zu schreiben. Für seine Ethnothriller um die Navajo-Cops Jim Chee und Joe Leaphorn erhielt er von der Vereinigung der amerikanischen Krimi-Autoren den Edgar Allan Poe Award und den Grandmaster Award. Hillermans Romane wurden in siebzehn Sprachen übersetzt. Der sechsfache Vater lebte mit seiner Frau in Albuquerque, New Mexico. Er starb im Oktober 2008 im Alter von 83 Jahren.

Neue Bücher

Cover des Buches Tanzplatz der Toten (ISBN: 9783293209534)

Tanzplatz der Toten

 (2)
Neu erschienen am 13.02.2023 als Taschenbuch bei Unionsverlag.
Cover des Buches Blinde Augen (ISBN: 9783293209541)

Blinde Augen

Neu erschienen am 13.02.2023 als Taschenbuch bei Unionsverlag.

Alle Bücher von Tony Hillerman

Cover des Buches Wolf ohne Fährte (Joe Leaphorn 1) (ISBN: B00KXW2ZIK)

Wolf ohne Fährte (Joe Leaphorn 1)

 (15)
Erschienen am 13.06.2014
Cover des Buches Wolf ohne Fährte (ISBN: 9783499230417)

Wolf ohne Fährte

 (11)
Erschienen am 01.10.2001
Cover des Buches Dachsjagd (ISBN: 9783498029586)

Dachsjagd

 (5)
Erschienen am 01.09.2001
Cover des Buches Das Labyrinth der Geister (ISBN: 9783955306748)

Das Labyrinth der Geister

 (5)
Erschienen am 30.01.2015
Cover des Buches Das Tabu der Totengeister (ISBN: 9783688101528)

Das Tabu der Totengeister

 (4)
Erschienen am 20.01.2017
Cover des Buches Tod der Maulwürfe (ISBN: 9783688101276)

Tod der Maulwürfe

 (4)
Erschienen am 20.01.2017
Cover des Buches Der Skelett-Mann (ISBN: 9783499241185)

Der Skelett-Mann

 (4)
Erschienen am 01.04.2006
Cover des Buches Der Wind des Bösen (ISBN: 9783688101238)

Der Wind des Bösen

 (4)
Erschienen am 20.01.2017

Neue Rezensionen zu Tony Hillerman

Cover des Buches Tanzplatz der Toten (ISBN: 9783293209534)
AlexanderPreusses avatar

Rezension zu "Tanzplatz der Toten" von Tony Hillerman

Vielversprechender Auftakt einer besonderen Krimi-Reihe
AlexanderPreussevor 20 Tagen

Manchmal ist es Interesse auf den ersten Blick, so in diesem Fall. Eine besondere Krimi-Reihe, nimmt ihren Anfang, denn die Ermittlungen werden von der Navajo-Police vorgenommen. Das klingt doch wirklich außergewöhnlich und ist es auch.  

Der erste Band heißt Tanzplatz der Toten, die Mythologie der indianischen Gemeinschaften, in diesem Fall der Zuñi, hat Autor Tony Hillerman ganz wunderbar in seine Handlung integriert. Meine leichte Sorge, die mythologischen Aspekte könnten überhand nehmen oder die Erzählung ins Surreale abgleiten lassen, hat sich nicht bewahrheitet. Sie ist aber auch mehr als Teil der Kulisse, sorgt für Atmosphäre und motiviert viele Handlungen der Personen.  

Für den Navajo Joe Leapman, der die Ermittlungen führt, ist die Ratio das Fundament seiner Überlegungen, doch gehören auch Spurenlesen (toll!) und investigative Aufmerksamkeit im Gespräch dazu. Statt ausführlicher Charakterbeschreibungen verschafft Hillerman seiner Hauptfigur durch Handlungen und Worte ein Profil, das sich in den Folgebänden sicher erweitert und ausschärft.  

Natürlich spielt auch Rassismus eine Rolle, das FBI bekommt seinen befremdlichen Auftritt und die Weißen sind in Gestalt von Forschern und Hippies ebenfalls vertreten. Tanzplatz der Toten ist aber im Kern ein Krimi, der Fall eskaliert und wird dramatisch zugespitzt. Und ganz nebenbei geht das eine oder andere Klischee baden. 

[Rezensionsexemplar, daher Werbung]

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tanzplatz der Toten (ISBN: 9783293209534)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Tanzplatz der Toten" von Tony Hillerman

Auftaktmatch mit Kontaktschwierigkeiten
aus-erlesenvor 2 Monaten

Shalako will nach Zuñi, um sein Volk zu besuchen. Und denjenigen zu erscheinen, die er bald zu sich holt. Klingt erstmal nicht besonders realistisch, eher spiritistisch, religiös. Und so ist es ja auch. Im Reservat, gleich neben dem der Navajo, Arizona, New Mexico, bereitet man sich auf das große Ereignis vor. Und hier im reservat ist die Zuñi-Police zuständig. Bei den Navajo ist die Navajo-Police zuständig. Zu der gehört auch Lieutenant Joe Leaphorn. Damit dürfte klar sein, dass es schon bald eine Kompetenz-Rangelei geben wird. Wir befinden uns am Anfang einer neuen Krimireihe, die dem Autor Tony Hillerman u.a den renommierten Edgar-Allan-Poe-Award eingebracht hat und in siebzehn Sprachen übersetzt wurde.

Ernesto, ein Zuñi, ist verschwunden. Und mit ihm George, ein Navajo. Fingerspitzengefühl ist das Gebot der Stunde. Denn der Buschfunk ist schneller als die Polizei erlaubt. 

Ernesto ist sicherlich tot – neben seinem verlassenen Fahrrad war Blut. 

Und George, sein Klassenkamerad, sein bester Freund ist spurlos verschwunden. 

Der hat doch bestimmt mit dem Mord zu tun. 

Ist sicher der Mörder. Und nun hat er die Beine in die Hand genommen und ist getürmt. 

Der Beginn einer Krimireihe muss mit einem Knall beginnen. Und hier ist der Knall weithin zu vernehmen. Doch Tony Hillerman liegt es fern mit billiger Effekthascherei den Leser auf seine Seite zu ziehen. Fundiertes Wissen über die Kultur der American Natives sind das Salz in dieser anfangs undurchsichtigen Krimisuppe. Ohne ausladende Bewegungen schafft es der Autor umfassend und sehr präzise diese Eigenheiten in seine Geschichten einfließen zu lassen. Alte Riten und zeitgemäßes Leben schließen sich nicht automatisch aus. Das fängt bei der Reifenpanne mitten im Nirgendwo an und hört bei Gebeten noch lange nicht auf.

Hier kommt eine Krimireihe im Taschenbuchformat um die Ecke und lockt den Leser in dunkle Gassen, weites Land und in die Tiefen einer uns durch Winnetou scheinbar vertrauten Welt. Hier sitzen keine bedeutungsschwanger ins Nichts schauenden Rothäute auf kraftstrotzenden Gäulen, die in Rätseln das Leid der Welt beklagen. Hier treffen sich Gesetzeshüter und diejenigen, die das Gesetz mit Füßen treten auf Augenhöhe der Zeit.

Joe Leaphorn ist ein Gesetzeshüter, der das Herz auf der Zunge trägt. Diplomatisches Geschick lernte er auf der Straße, die ihn immer wieder in die dunkelsten Gassen führen wird. Selbst da, wo der Horizont endlos ist…

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wolf ohne Fährte (Joe Leaphorn 1) (ISBN: B00KXW2ZIK)
W

Rezension zu "Wolf ohne Fährte (Joe Leaphorn 1)" von Tony Hillerman

Indianer-Roman
Wiebke-ivor einem Jahr

Der Indianer-Polizist Joe Leaphorn sucht den Flüchtigen Horseman, während sein Bekannter Prof. Bergen McKee in den Canons mehr über Antis, also über Werwölfe erfahren will. Nachdem Horseman tot aufgefunden wurde und McKee in der Wildnis in Gefahr gerät, stellt sich die Frage wer der Antis ist und was er vorhat.


Die Geschichte ist bereits vor 50 Jahren erschienen, dabei stehen die Gewohnheiten der Indianer (Navajos) im Vordergrund.  Mir persönlich hätte ein Glossar/ Lexikon mit Übersetzungen das Lesen sehr vereinfacht. Außerdem wurde die Rechtschreibung in dieser Fassung leider nicht überarbeitet.


Ich fand es sehr interessant, so einen Abenteuerroman mit so vielen Eindrücken über den Wilden Westen zu lesen. Die Morde stehen dabei deutlich im Hintergrund und auch die Tiefgründigkeit am Ende fehlte mir etwas.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Anthropologen McKee und Canfield arbeiten seit Tagen in der Navajo-Reservation. McKee will den Gerüchten nachgehen, nach denen hier ein "Werwolf" sein Unwesen treibt. Doch dann verschwindet Canfield plötzlich aus dem Lager und hinterlässt nur eine mysteriöse Nachricht ...

Bewirb dich auf 1 von 15 eBooks und lies mit!

Herzlich Willkommen zur Leserunde "Wolf ohne Fährte" von Tony Hillerman!

Wir freuen uns sehr diesen spannenden und nervenaufreibenden Titel mit euch teilen zu können.

Sollte euch die Mail mit eurem Leseexemplar nach Auslosung nicht erreicht haben, schreibt bitte eine private Nachricht hier bei LovelyBooks, um das Exemplar zu erhalten.

Viel Spaß mit dem eBook und beim Austauschen!

Liebe Grüße

Anna von Edel Elements

93 BeiträgeVerlosung beendet
Patchcops avatar
Letzter Beitrag von  Patchcopvor 2 Jahren

Vielen Dank, das ich dieses Buch, wenn auch mit etwas Verspätung, mitlesen durfte. Ich fand es ausgesprochen gut, unterhaltsam und in Bezug auf die amerikanischen Ureinwohner sehr informativ.

https://www.lovelybooks.de/autor/Tony-Hillerman/Wolf-ohne-Fährte-Joe-Leaphorn-1--2934558603-w/rezension/3015430487/

So wir die Rezi auch bei Amazon, Thalia und Hugendubel kommen.

Die Anthropologen McKee und Canfield arbeiten seit Tagen in der Navajo-Reservation. McKee will den Gerüchten nachgehen, nach denen hier ein "Werwolf" sein Unwesen treibt. Doch dann verschwindet Canfield plötzlich aus dem Lager und hinterlässt nur eine mysteriöse Nachricht ... 

Wir verlosen 15 ebooks!

Hallo!

Schön, dass ihr vorbei schaut. :)

Wir verlosen fünfzehn eBooks des Kriminalromans "Wolf ohne Fährte" von Tony Hillerman.

Mitreißend und mit Spannungsgarantie erzählt der Autor in seinem Kriminalroman, die Geschichte um zwei Anthropologen, die sich - der Spur des Unbekannten folgend - in größter Gefahr und mit einem Rätsel konfrontiert wiederfinden. 

Wir freuen uns, über eure Teilnahme an der Verlosung und wünschen allen Teilnehmenden ganz viel Erfolg!

Ihr könnt an der Verlosung teilnehmen, wenn ihr uns folgende Frage beantwortet:

Wie findest du das Cover?

Die Verlosung endet am 10. Juni.

49 BeiträgeVerlosung beendet
Galladans avatar
Letzter Beitrag von  Galladanvor 2 Jahren

Vielen Dank, dass ich mich mit diesem faszinierenden Krimi in eine Gedankenwelt und Wertewelt die vermutlich so heute nicht mehr existiert zurücklesen konnte. Ich habe jede Seite des Buchs genossen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Tony-Hillerman/Wolf-ohne-Fährte-Joe-Leaphorn-1--2934558603-w/rezension/2996681443/

Community-Statistik

in 90 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks