Tony Kirkham

 4,8 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Das Museum der Bäume, Besondere Bäume und ihre Kräfte und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tony Kirkham ist der Direktor des Arboretum der Royal Botanic Gardens, Kew. Er ist ein weltbekannter Baumexperte, der mehrere Bücher über Gartenbau geschrieben hat und in Fernsehsendungen zum Thema Bäume aufgetreten ist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tony Kirkham

Cover des Buches Das Museum der Bäume (ISBN: 9783791375540)

Das Museum der Bäume

(6)
Erschienen am 04.10.2023
Cover des Buches Besondere Bäume und ihre Kräfte (ISBN: 9783791386010)

Besondere Bäume und ihre Kräfte

(2)
Erschienen am 30.09.2019
Cover des Buches Gartenbäume (ISBN: 9783258082608)

Gartenbäume

(1)
Erschienen am 05.09.2022
Cover des Buches Tree (ISBN: 9781838667795)

Tree

(0)
Erschienen am 26.09.2024

Neue Rezensionen zu Tony Kirkham

Cover des Buches Das Museum der Bäume (ISBN: 9783791375540)
Nils avatar

Rezension zu "Das Museum der Bäume" von Tony Kirkham

Nil
Großartig illustriert & informativ für 6-99 Jahre!

Wieder mal Lust auf Museum, aber die Ausstellungen sind momentan nicht nach deinem Geschmack? Oder einfach weit weg? Dann kann ich sehr herzlich die Reihe „Eintritt frei“ empfehlen aus dem Prestel Verlag wo schon unzählige gute Museen erschienen sind.

Bei uns begann es mit dem „Planetarium“ und wir haben uns seitdem auch in Pilze und das Meer vertieft. Und nun ein neuer Zuwachs:  Bäume!

Seit es in den letzten Jahren so extrem trocken war und unsere Bäume und Wälder sichtlich leiden, liegen mir die langen Stämme noch mehr am Herzen. Dieses sehr großformatige tolle Buch, ist ein wunderbar illustrierter Band über die Vielfalt auf unserem Planeten.

Aber es beginnt mit: Was ist ein Baum?, wie kommunizieren sie und in Kürze wie ihre Evolution von statten ging. Danach folgen alle „Säle“, so nennen sich hier die Kapitel, denn wir sind ja im Museum. Traumhaft illustriert tauchen wir ab in Nadelwälder, Laubwälder, Mediterrane Wälder, Tropische Feucht- und Trockenwälder und zu guter Letzt noch in menschengemachte Parks und Gärten!

Wir sind wieder sehr begeistert als Familie von diesem Buch. Es wirkt wie ein Bilderbuch und hat den Fokus auch auf den Illustrationen, aber dieses Buch ist alterslos und kann jedem eine Freude bereiten, der sich gerne mit dem Thema „Baum“ beschäftigt.

Aber nun genug der Lobenshymne, ich muss mal raus! ;0)

Cover des Buches Das Museum der Bäume (ISBN: 9783791375540)
An-chans avatar

Rezension zu "Das Museum der Bäume" von Tony Kirkham

An-chan
Informativer und wunderschöner Museumsbesuch

Das großformatige Buch (ca. 28x38 cm) aus der "Museumsreihe" des Verlags umfasst in Form von Sälen mehrere Kapitel mit wunderschönen Illustrationen zu den Wäldern der Erde. Aufgeteilt ist es je nach Waldform (z.B. Nadelwälder, Tropische Feuchtwälder, Parks/Gärten) sowie mit einem Einführungskapitel dazu, was ein Baum eigentlich ist und wie Bäume kommunizieren. Dazu gibt es in Unterkapiteln auch tiefergehende Infos zu z.B. besonderen Bäumen wie dem Affenbrotbaum oder der Kork-Eiche. 


Die wunderschönen Illustrationen sind übersichtlich und so groß abgedruckt, dass auch die Details gut zu erkennen sind. Die Zeichnungen umfassen neben ganzen Bäumen auch einzelne Bestandteile wie Blätter, Früchte oder Samen. Zu Beginn jedes Saals gibt es eine Abbildung des Waldes mit verschiedenen Bäumen. Zu diesen gibt es neben dem Namen dann auch Höhenangaben. Bei den Detailzeichnungen der einzelnen Bestandteile gibt es zudem immer eine kurze Beschreibung mit Hintergrundinformationen.


Die Texte rund um die Wälder sind informativ, aber trotzdem einfach gehalten und gut verständlich. Es ist ein gelungener Mix aus Fachbegriffen und einfachen Erklärungen, sodass auch Kinder den Inhalt verstehen können. Neben biologischem und ökologischem Wissen werden auch mal kleine Anekdoten eingestreut. Man lernt hier auch als Erwachsener noch viel dazu.


Mir gefällt das Buch ausgesprochen gut und ich bin jetzt sehr neugierig auf die weiteren Museumsbücher geworden. Mein Sohn ist noch etwas jung für die Texte, ist von den Zeichnungen aber auch schon begeis

tert. 

Cover des Buches Das Museum der Bäume (ISBN: 9783791375540)
sven_weidners_worlds avatar

Rezension zu "Das Museum der Bäume" von Tony Kirkham

sven_weidners_world
Ein besonderes Sachbuch…

🌳 Um was geht’s?


‚In einen Wald zu gehen oder unter Riesen wie dem Küstenmammut- oder Affenbrotbaum zu stehen, ist ein atemberaubendes Erlebnis, das wunderbare, bleibende Erinnerungen hinterlässt.‘ 


Und auch das Sachbuch ‚Das Museum der Bäume‘ möchte bleibende Erinnerungen, aber auch interessante Fakten und Aha-Momente hinterlassen. Und das schafft es mit Leichtigkeit! Das Buch ist aufgebaut wie ein Rundgang im Museum. Nach dem Eingang werden wir in verschiedene Säle geführt, die sich entweder mit verschiedenen Baumarten oder unterschiedlichen Lebensräumen der Bäume beschäftigen. Man kann im Saal für Nadelbäume verweilen und alle Informationen wissbegierig aufsaugen und anschließend in den Saal für den Lebensraum ‚Tropische Feuchtwälder‘ übergehen. Wer Feuchtgebiete eher meidet, findet sicher einige interessante Fakten im Saal für den Lebensraum ‚Parks und Gärten‘. Es ist für jeden etwas dabei. Nicht nur das, auch Themen wie die Arten der Bestäubung oder wie Bäume kommunizieren, werden angesprochen.


🌳 Meine Meinung:


Wieder ein tolles Buch aus der ‚Das Museum‘-Reihe des Prestel Verlags! Das Buch ist für Groß und Klein gleichermaßen geeignet. Und mit den wunderschönen Illustrationen und den vielfältigen Informationen lädt es zum Verweilen ein. Zudem bietet es eine Wissensgrundlage, auf die man mit anderer Fach- und Sachliteratur aufbauen kann, wenn einen ein bestimmtes Thema besonders neugierig gemacht hat. Von mir gibt es deshalb eine Empfehlung von Herzen! 🫶🏻


🌳 Für wen ist das Buch etwas?


Für alle, die Bäume und Natur lieben und sich ein liebevoll gestaltetes Buch mit Basisinformationen zu diesem Thema wünschen. 



- Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig. -

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Worüber schreibt Tony Kirkham?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks