Während ich dem ersten Teil dank Scarlet vier Sterne gegeben habe, bekommt er hier nur gnädige 2 Sterne. Die Charaktere sind so hohl und dämlich, dass ich mich zusammenreißen musste.
Ich möchte auch gar nichts zu der Geschichte erzählen, da es, wie gesagt, der zweite Teil ist. Aber ach, kommt schon ... Wirklich? Den Tod so ins Lächerliche zu ziehen, ist schon echt pervers. Während ich den Vorgänger noch witzig und teilweise schon cool gefunden habe (Scarlet war so ein cooler Charakter und ihr Musikgeschmack einfach exzellent), muss ich hier sagen, dass es einfach keinen Sinn ergeben hat.
Aber die komplette Aufmachung ist immer noch sehr cool. Die Bilder im Buch sind knuffig, auch wenn sie mehr goth sein sollen. Das Cover ist sehr vielversprechend.
Charlotte, das Mädchen, was an einem Gummibärchen gestorben ist, hat wieder einmal bewiesen, warum ich sie schon im ersten Teil nicht ausstehen konnte. Ja, es gibt auch ein paar Wendungen. Aber *seuzt nur noch vor sich her* muss das denn so skurril sein??
Ich gebe selten so schlechte Rezensionen. Normalerweise bin ich echt lieb und verzeihe wirklich das eine oder andere. Aber ...
Tonya Hurley
Alle Bücher von Tonya Hurley
Ghostgirl – Ruhe in Freundschaft
Ghostgirl – Für immer und ewig
Ghostgirl - Ruhe in Freundschaft
Ghostgirl
Lovesick
Neue Rezensionen zu Tonya Hurley
Es ist selten, dass ich in einem Buch Musik-Bands mit dem Namen "My Chemical Romance" oder "Death Cab for cutie" lese, aber es passt sehr gut in dieses Buch hinein.
Doch von vorne:
Charlotte Usher hat sich während der Sommerferien mächtig ins Zeug gelegt und eine komplette Typveränderung gemacht. Sogar sündhaft teure Schuhe mussten her. Diese trug sie auch an ihrem ersten Tag nach den Ferien. Aber Charlotte hat all das nicht durchgemacht, weil sie langeweile hatte. Nein, natürlich wollte sie Damen, dem Jungen ihrer Träume imponieren und zur Clique von Petula - DEM IT-Girl überhaupt - angehören.
Charlotte hat Physik und jeder braucht einen Partner. Charlotte hofft nun darauf in die Clique zukommen, doch das klappt nicht so. Zum Glück aber kommt Damen zu spät und wird Charlottes Partnerin in Physik. Sie ist überglücklich und glaubt nun all ihre Träume gehen in Erfüllung. Doch während sie mega happy ist und Damen sie sogar fragt, ob sie ihm Nachhilfe geben kann, futtert sie unentwegt Gummibärchen. Und eins davon bleibt in ihrem Hals stecken, ...
Zum Glück taucht während der Geschichte irgendwann Scarlet, die kleine Schwester von Petula, auf und ist komplett anders, als diese ganzen Schickimicki Mädels. Sie hört richtige Musik, spielt Gitarre und trägt ungewöhnliche Kleidung. Kurz: Sie ist für mich das Highlight. Wegen ihr vergebe ich vier Sterne, statt drei. Denn Charlotte ist mir sehr auf die nerven gegangen, so Ich-Bezogen.
Ja, sie wurde während ihrer Schulzeit ignoriert, verspottet. Und plötzlich, als Geist, fühlt sie sich erhaben.
Aber Scarlet ist sehr natürlich und hat alles aufgelockert. Zudem hat mich das Ende überzeugt.
Zum Inhalt: Charlotte verschluckt sich an einem Gummibärchen und ist dann tot. Ja hört sich ziemlich verrückt an? Das ist erst der Anfang! Denn Sie muss schon bald lernen, dass es Vor- und Nachteile am Todsein gibt. Und das Sie jemand sehen kann, der dies gar nicht sollte!
Meine Meinung: Am Anfang war ich schon sehr begeistert und von der Idee angefixt, dass jemand mal über das Todsein schreibt( und vor allem das Todsein an einer sehr lustigen Todesursache). Besonders gefallen haben mir die bei jeden Kapitel anfangenden Zitate oder Songtexte, die immer zum Tod oder Kapitel gepasst haben. Die Charaktere: waren für mich sehr ausgereift und greifbar- ich mochte alle wirklich gerne außer einpaar:-) Die Schreibweise: Ist in der Erzählerform, was mich aber nicht stört.
Weiterführend muss ich einfach sagen, dass dieses Buch mir eine Wärme gegeben hat, die ich immer bei 5 Sterne Büchern bekomme. Ich hatte Höhen, wo ich mit Charlotte einfach herzhaft gelacht habe und aber auch Tiefen, wo ich mit Charlotte einfach bitter geweint habe.
Das Ende kam für mich sehr überraschend mit einer meiner Meinung nach unvorhersehbaren Wendung, die mich am Ende ziemlich gepackt hat und ich mir doch schon einige Taschentücher holen musste , um dieses glückliche und traurige Gefühlschaos zuschlucken.
Insgesamt wow.
5 Sterne!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 151 Bibliotheken
auf 17 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt