|Schule, Studium oder Ausbildung, fester Job und Rentenversicherung, 65 Jahre plus. [...] Aber nur so kann unser System funktionieren. Wenn es zu viele Ausbrecher gibt, dann zerstört das die bestehende Infrastruktur.| Zitat
Glaubt mir, ich habe schon viele Bücher gelesen, aber keines war wie dieses. Mit diesem Buch möchte Torben seine Geschichte mit uns teilen. All das, was er erlebt hat, ohne Weichzeichner-Ästhetik. Die raue Realität. In seiner feinsten Storytelling-Manier lässt er uns an prägenden Momentaufnahmen und Situationen von den verschiedenen Stationen seines Lebens teilhaben. Torben übt Kritik am veralteten Schulsystem, an den manipulativen Massenmedien und allgemein am System, "das uns zu Marionetten und unmündigen Menschen macht."
Ich bewundere es, wie erfrischend und unterhaltsam er seine Geschichte erzählt, mit so viel Humor und Ehrlichkeit, zu jedem Zeitpunkt mitreißend, dass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann. Seine Worte sind aktivierend und motivierend, dabei gibt er dem Leser immer wieder innovative Denkanstöße, die weitreichende Bewusstseinsimpulse auslösen.
Mit großer Offenheit schreibt er über Mobbing und allerlei Rückschlägen auf seinem Weg. Durch die privaten und persönlichen Einblicke, die er uns gewährt, wirkt er direkt noch sympathischer und nahbarer. Ich habe mich auch oft selbst wiedererkannt. Torben baut in seinem Buch emotionale Nähe auf, nicht weil man das halt so macht, um die Gefühle der Leser zu berühren, sondern weil er so ist. Echt, glaubwürdig, ehrlich. Viele verschweigen in ihrer Erfolgsgeschichte einfach, dass Erfolg meist auf zahlreichen Misserfolgen aufbaut. Torben nimmt uns mit und zeigt uns genau diesen steinigen Weg.
Besonders gut hat mir "die Wahrheit über Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und Selbsthilfe" gefallen, die er mit der Pharmaindustrie vergleicht. "Würde sie uns gesund machen, gäbe es keine zahlenden Kunden mehr." Denn fast alles bekämpft nur die Symptome und nicht die grundlegende Problematik.
Er lehrt uns, dass Geld Menschen nicht grundsätzlich verändert, es potenziert. Wenn du ohne Geld ein antisozialer Mensch warst, bist du mit Geld noch schlimmer.
Torben gibt uns allerlei Techniken, Tipps und Learnings aus der Psychologie, Mindset-Optimierung und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand - ein großartiger Benefit für jeden Leser.
Bemerkenswert finde ich die Goodies/Schmankerl, die Torben - über einen QR-Code am Ende des Buches - ausschließlich für Leser und Käufer bereitstellt, u. a. extra Content.
Als einzige Optimierung hätte ich mir persönlich gewünscht, dass Torben mehr auf die Schattenseiten der im Buch erwähnten Sucht eingeht und den Entzug davon.
Fazit:
Ich muss nun zum Ende dieser Kritik kommen, denn mir gehen langsam die Wörter der Superlative aus. Zusammenfassend darf ich sagen, dass uns dieses Buch - systemkritisch und mit einem großen Motivationsschub - lehrt, die Inspiration aufzugreifen und uns mit gestärktem Mindset immer weiter zu pushen. Torbens Sichtweisen haben auch meinen Horizont erweitert und mir ganz klar Mut zugesprochen.
Torben Platzer ist ein Vorreiter in Social Media Marketing und Brand Marketing, da er sich ständig weiterentwickelt. Mit seiner Persönlichkeit und seinem Enthusiasmus ist er mittlerweile ein Mentor für uns alle geworden. Ein starkes Vorbild mit löblichen Werten. Er supportet das Richtige und kritisiert das Unvermeidliche.
Torben sagt, Hoffnung ist keine Strategie. Ich sage, Hoffnung ist der hartnäckige Zweifel derjenigen, die wissen, dass sie verlieren werden. Man muss nicht darauf hoffen, dass etwas gut ausgeht, Dinge, die gut sind, brauchen nämlich keine Hoffnung.
"LIVING A SELFMADE LIFE" ist ein "intimes Tagebuch seiner Gedanken" - wie er es selbst beschreibt. Für mich ist es ein inspirierendes Motivations-Starter-Kit und eine absolute Leseempfehlung!
Menschen folgen Menschen. Folgt den richtigen: denjenigen, mit gutem Herzen.
Seid wachsam, denn das ist erst der Anfang.
⭐⭐⭐⭐⭐
Massive thanks to the one and only 》@torbenplatzer !