Twitter, Splitter, SpaßgewitterKurze Tweets gegen lange Gesichter
Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
✗
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 8 Jahren
»Fasse Dich kurz«, heißt die Devise.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Lange vorbei ist die Zeit, als ein einziges Vögelchen dem Helden der Nibelungensage, Siegfried, den Weg zu Brünnhilde, einer der Walküren, wies. Heute zwitschert es weitaus häufiger: Millionen von Twitter-Nachrichten durchkreuzen den Orbit. 'Fasse Dich kurz', heißt die Devise.
Torsten Buchheit, der mit seinen 'Heiteren Lexika' schon manch ungewöhnliche Erklärung für alltägliche Dinge fand, gibt dem ungeübten, aber auch dem fortgeschrittenen Twitter-Jünger witzige Vorschläge vom 'Morgengrauen' bis zum 'Guten Abend' mit auf den maximal 140 Zeichen langen Weg.
Die hinreißenden Illustrationen stammen vom renommierten Karikaturisten und Autor Bernd Zeller (u.a. pardon!, Titanic, Harald-Schmidt-Show, Süddeutsche Zeitung, Berliner Zeitung), der das Twitter-Prinzip mit weniger als 140 Zeichenstrichen für jede Illustration auf das Beste verinnerlicht hat.
Torsten Buchheit, der mit seinen 'Heiteren Lexika' schon manch ungewöhnliche Erklärung für alltägliche Dinge fand, gibt dem ungeübten, aber auch dem fortgeschrittenen Twitter-Jünger witzige Vorschläge vom 'Morgengrauen' bis zum 'Guten Abend' mit auf den maximal 140 Zeichen langen Weg.
Die hinreißenden Illustrationen stammen vom renommierten Karikaturisten und Autor Bernd Zeller (u.a. pardon!, Titanic, Harald-Schmidt-Show, Süddeutsche Zeitung, Berliner Zeitung), der das Twitter-Prinzip mit weniger als 140 Zeichenstrichen für jede Illustration auf das Beste verinnerlicht hat.