Diese Sage ist absolut nicht meins. Sie ist schön spannend geschrieben, jedoch mag ich die Charaktere nicht. Der Eine ist angeberisch und will immer mehr und mehr, die Zweite will die Stärkste auf der Welt sein und verträgt keine Niederlage... Für mich hat dieses Werk mehr Ecken und Kanten, als dass es wirklich gut wäre. Es mag ein Klassiker sein, dennoch möchte ich es nicht noch Mal lesen, da mir alle Charaktere mehr als nur unsympathisch durch ihre negativen Eigenschaften und ihre Taten sind. Diese Sage ist ein klassisches Drama.
Torsten Dewi
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Torsten Dewi
Der Ring der Nibelungen
Die Nibelungen-Saga Sammelband
Im Reich der Schatten
Dr. Hope
Liebeszauber
Das Erbe der Nibelungen
Böse-Nacht-Geschichten
Die Rache der Nibelungen: Roman
Neue Rezensionen zu Torsten Dewi
Wie war das jetzt noch mit diesem Siegfried und dem Drachen, Kriemhild oder Brunhilde? Hagen und Regin?
Wolfgang Hohlbein führt uns zurück ins Jahr ca. 480 n.Ch. und erzählt die Nibelungensage in moderner Sprache.
Wir lernen einwenig aus der Zeitgeschichte um die Völker wie Franken, Römer, Burgunder, Dänen und Hunnen. Und wir erleben von der ersten bis zur letzten Seit, wie brutal Krieg war und nach wie vor ist.
Dieses Buch ist nichts für zartbesaitete. Wenn ich nicht wissen hätte wollen, wie die Geschichte um Siegfried den Drachentöter war, hätte ich das Buch wohl schleunigst zur Seite gelegt. Sehr viel Blut, sehr viel Krieg, sehr viel Gewalt, sehr viel Intrige.
Und die Magie darf natürlich nicht zu kurz kommen, denn Drachen, Waldgeister, ein "selbstdenkendes und handelndes Schwert" und vieles mehr gibt es natürlich nur in einer Geschichte.
Okay dies ist jetzt nicht mein erstes Buch des Autors ( und wird auch nicht das letzte sein ) , daher fühlte ich mich von der ersten bis zur letzten Seite geradezu heimisch und wohl behütet .
Wieder einmal schafft es der Autor auf seine ganz eigene Art einer alten Saga neues Leben einzuhauchen .
Er hält damit nicht hinterm Berg sondern bringt alles schonungslos zu Papier , überschreitet Grenzen und hält dem Leser einen Spiegel direkt vors Gesicht .
Vulgär , eklig , abstoßend sagen die einen , abenteuerlich und voller Heldenmut sagen die anderen .
Machen Sie als Leser sich ihr eigenes Bild und tauchen Sie ein in eine Welt der Helden und Sagen als Kriege die Welt beherrschten und Friede nur ein schöner Gedanke war .
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 359 Bibliotheken
auf 17 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen