Torsten Exter

 4,3 Sterne bei 33 Bewertungen

Lebenslauf von Torsten Exter

Torsten Exter lebt, liest und schreibt irgendwo in der Lüneburger Heide. Seine Leidenschaft gilt seit später Kindheit der phantastischen und schaurigen Literatur, und so versinkt er manchen Tagen stundenlang in Geschichten von fremden Welten und düsteren Geschehnissen, bis er erstaunt feststellt, dass der eigentlich brühend heiße Kaffee erkaltet vor ihm steht und das Mittagessen nun im fahlen Abendlicht gekocht werden muss.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Torsten Exter

Cover des Buches Krieger (ISBN: 9783940036216)

Krieger

 (8)
Erschienen am 13.06.2013
Cover des Buches Zombie Zone Germany: Letzter Plan (ISBN: 9783958692664)

Zombie Zone Germany: Letzter Plan

 (9)
Erschienen am 01.11.2016
Cover des Buches Zombie Zone Germany: Tag 78 (ISBN: 9783958692367)

Zombie Zone Germany: Tag 78

 (8)
Erschienen am 31.10.2015
Cover des Buches Zombie Zone Germany: Trümmer (ISBN: 9783958690455)

Zombie Zone Germany: Trümmer

 (6)
Erschienen am 24.07.2015
Cover des Buches Fleisch 4 (ISBN: 9783937419237)

Fleisch 4

 (1)
Erschienen am 22.10.2016
Cover des Buches Zombie Zone Germany: Zirkus (ISBN: 9783958691797)

Zombie Zone Germany: Zirkus

 (1)
Erschienen am 15.10.2017

Neue Rezensionen zu Torsten Exter

Cover des Buches Zombie Zone Germany: Letzter Plan (ISBN: 9783958692664)
Bookiliciouss avatar

Rezension zu "Zombie Zone Germany: Letzter Plan" von Jenny Wood

Interessante Lektüre, aber es fehlt das gewisse etwas...
Bookiliciousvor 2 Jahren

*Inhalt*
Lisa und ihre Freunde wohnen in einem Haus im Wald, wo sie sich verschanzt haben - denn die Apokalypse ist allgegenwärtig. Zombies, wohin das Auge reicht und der einzige Plan ist, den nächsten Tag irgendwie zu überstehen...

*Erster Satz des Buches*
"Mein keuchender Atem malte Wolken vor dem Gesicht."
- WOOD, J. (2016), LETZTER PLAN, S. 9 -

*Meine Meinung*
"Letzter Plan" ist eine Novelle aus der Reihe "Zombie Zone Germany". In den letzten Wochen und Monaten lese ich mich durch die Reihe, denn ich liebe Zombie Geschichten - und kann davon einfach nicht genug kriegen.

Im Falle von "Letzter Plan" handelt es sich um eine Novelle, die sich um eine Gruppe Freunde dreht, die ein Haus im Wald eingenommen und sich darin verschanzt haben. Sie fristen dort ihr Dasein und versuchen bestmöglich zu überleben. Dies ist allerdings nicht so einfach, denn neben den Zombies, die draußen lauern, ist die größte Gefahr unmittelbar nebenan: Freunde, die zu Feinden werden, andere Einstellungen haben, Auseinandersetzungen, die tödlich enden können, Machtkämpfe. Das volle Programm, wenn Menschen in Bedrängnis geraten und/oder auf einem Haufen leben. Irgendwann reißt einer davon die Macht an sich, koste es, was es wolle. So ist es auch in diesem Fall, was eine düstere und bedrückend Atmosphäre schafft, obwohl die Zombies gar nicht so präsent sind, in dieser Geschichte. Denn das wahre Monster ist der Mensch.

Auch wenn mir die Geschichte an sich ganz gut gefallen hat, konnte ich ihr nichts "besonderes" entnehmen und im Gegensatz zu den anderen Novellen der Reihe wird sie mir wohl nicht besonders lange im Gedächtnis bleiben. Dies lag nicht daran, dass sie weniger blutrünstig ist, als viele andere, vielmehr konnten mir die Charaktere einfach nicht so ans Herz wachsen, oder tiefergehende Emotionen entlocken. Ich habe nicht mitgefühlt, wurde aber gut unterhalten.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar, das Buch hat mit knappen 200 Seiten eine angenehme Länge.

*Infos zum Buch*
Seitenzahl: 196 Seiten
Verlag: Amrûn Verlag
ISBN: 978-3958692664
Preis: 8,00 € (Taschenbuch) / 2,99 € (Ebook)

Reihe:
Zombie Zone Germany
Zombie Zone Germany - Trümmer
Zombie Zone Germany - Tag 78
Zombie Zone Germany - Letzter Plan
Zombie Zone Germany - Zirkus
Zombie Zone Germany - Blutzoll
Zombie Zone Germany - XOA
Zombie Zone Germany - Fressen oder gefressen werden
Zombie Zone Germany - Der Beginn
Zombie Zone Germany - Hoffnung

*Infos zur Autorin*
"Jenny Wood lebt – seit sie 1985 geboren wurde – im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger, zwei Katzen und jeder Menge Büchern. Seit dem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für Fantasy-Literatur. Da nie ein Brief aus Hogwarts kam und Drachentöter auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität." (Quelle: Verlagshomepage)

*Fazit*
Angenehme Unterhaltung, für mich allerdings nichts besonderes.

Wertung: 4 von 5 Sterne!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zombie Zone Germany: Tag 78 (ISBN: 9783958692367)
Bookiliciouss avatar

Rezension zu "Zombie Zone Germany: Tag 78" von Vincent Voss

Eine richtig gute Geschichte aus dem Universum der Zombie Zone Germany!
Bookiliciousvor 2 Jahren

*Inhalt*
"Tag 78" zeigt uns die Kandidaten einer Tv-Show, die in einem Container leben und am Ende eine Menge Geld abstauben wollen. In der letzten Zeit haben die Kandidaten jedoch das Gefühl, dass sich "da draußen" keiner mehr um sie kümmert, weswegen sie auf eigene Faust versuchen, den Container zu verlassen. Dies gestaltet sich alles andere als einfach, außerdem haben sie mit einer Menge Intrigen zu kämpfen...

*Erster Satz des Buches*
"Anfangs habe ich das nur aus Langeweile geschrieben."
VOSS, V. (2015) - TAG 78.

*Meine Meinung*
Zombie-Apokalypse und ein Feeling wie bei Big Brother - passt das zusammen? Eigentlich würde ich sagen "nein", nach der Lektüre von "Tag 78" bin ich mir da allerdings nicht mehr so sicher. Vincent Voss gelingt es mit Leichtigkeit, zwei Themen zu verknüpfen, die man sich nie hätte zusammen vorstellen können... und das auch noch ziemlich genial.

Die Charaktere dieser Geschichte könnten nicht unterschiedlicher sein, haben aber dennoch eines gemeinsam: sie erfüllen so ziemlich jedes Klischee. Von der blonden Barbie bis hin zur Grufti-Braut sind sie alle vertreten und bringen eine Menge Leben in den Container...der Leser nimmt dabei die Rolle des Zuschauers ein und erlebt live mit, wie sich die Insassen des Containers selbst zu Grunde richten. Was sie nicht wissen: draußen herrscht die Zombieapokalypse und die ist noch viel schlimmer, als die Vorkommnisse im Container... oder?

Ich habe diese Geschichte nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich in einem Rutsch gelesen. Gerade weil die Thematik des beobachteten Containerlebens irgendwie fasziniert (dabei war ich nie Fan von Big Brother oder dem Dschungelcamp), konnte ich es kaum aus der Hand legen. Die menschlichen Abgründe, die sich auch hier auftun, waren einfach zu interessant und viel zu spannend, um zwischenzeitlich eine Pause zu machen.

Der Schreibstil war locker leicht, unkompliziert und absolut passend für eine Geschichte wie diese. Das Ende war zu erwarten, überraschte aber dann doch irgendwie.

*Infos zum Buch*
Seitenzahl: 120 Seiten
Verlag: Amrûn Verlag
ISBN: 978-3958692367
Preis: 7,50 € (Taschenbuch) / 2,99 € (Ebook)

Reihe:
Zombie Zone Germany
Zombie Zone Germany - Trümmer
Zombie Zone Germany - Tag 78
Zombie Zone Germany - Letzter Plan
Zombie Zone Germany - Zirkus
Zombie Zone Germany - Blutzoll
Zombie Zone Germany - XOA
Zombie Zone Germany - Fressen oder gefressen werden
Zombie Zone Germany - Der Beginn
Zombie Zone Germany - Hoffnung

*Infos zum Autor*
"Während seines kulturwissenschaftlichen Studiums war Vincent Voss in unterschiedlichen Berufsfeldern tätig. Von seinen zahlreichen Eindrücken als Pflegehelfer einer akutpsychiatrischen Einrichtung, Qualitätsmanager, Bodyguard, Call-Center-Agent, Tankwart, Fotografen-Assistent und Bestatter zehrt er beim Schreiben.  Der Abschied als Frontmann einer Terrorjazzband im Jahr 2006 bedeutete das zwischenzeitliche Ende, meist düsteren Gedanken eine Stimme geben zu können. 

2009 erfolgte die erste Teilnahme an einer Ausschreibung, die erfolgreich endete und somit den Start in eine neue künstlerische Gattung eröffnete. Heute arbeitet er als Geschäftsführer eines Reiseunternehmens und lebt als glücklicher Vater dreier Kinder im Norden Hamburgs auf dem Land." (Quelle: Verlagshomepage)

*Fazit*
Eine richtig gute Geschichte aus dem Universum der Zombie Zone Germany!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zombie Zone Germany: Trümmer (ISBN: 9783958690455)
Jen_loves_reading_bookss avatar

Rezension zu "Zombie Zone Germany: Trümmer" von Simona Turini

Lesenswert!
Jen_loves_reading_booksvor 2 Jahren

Meinung:

Dies ist die 2. Novelle aus der ZZG-Reihe und auch diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen. 

Die Idee einer Gemeinschaft, die versucht gemeinsam die Zombie-Apokalypse zu überleben, ist natürlich nicht neu.

Allerdings gefiel mir, wie hier beschrieben wurde, was einzelne Menschen bereit sind zu tun, um zu überleben und damit das Leben aller anderen zu gefährden. Wie selbst in den Sanftmütigen der Killerinstinkt erwacht. 

Auf lediglich 107 Seiten wird diese Ausnahmesituation sehr eindringlich beschrieben und man bekommt sehr schnell den Eindruck davon, dass das Bösartigste das herumläuft nicht unbedingt die Zombies sind.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und obwohl häufig die Perspektive unter den verschiedenen Figuren wechselt, hatte ich keine Schwierigkeiten, mich in die jeweiligen Charaktere einzufühlen.

Das Ende ist ein echter Knaller, denn damit hatte ich nicht gerechnet.


Fazit:

Ein weiterer Band aus der ZZG-Welt, der mich überzeugt hat und der sogar ein wenig bei mir nachhallte. 

Ich freue mich schon auf die nächste Novelle.


Empfehlung:

Jeder, der gerne Zombie Geschichten liest oder mal lesen möchte, kann sich mit den Novellen aus der Zombie Zone Germany einen kleinen Appetithappen holen.

Klare Lese-Empfehlung.


Von mir gibt es :

5 von 5 Sterne

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,
der Mantikore-Verlag möchte euch die Gelegenheit geben, die Neuauflage der Fantasy-Anthologie

BLUTROTER STAHL

kennenzulernen. Die Anthologie enthält 19 spannende Sword & Sorcery-Geschichten und wir laden euch herzlich ein, sie in dieser Leserunde zusammen mit einigen der Autoren kennenzulernen. Hierfür spendieren wir 10 Bücher!

Darum geht es:
Wir sind der Schrecken im Auge unserer Feinde. Wir sind das Wispern ihrer verlorenen Seelen. Wir sind Blut und Stahl. Möget ihr unsere Namen auch vergessen, unsere Taten leben ewig!

Diese spannende Kurzgeschichtensammlung bietet einen einmaligen Einblick in die vielfältige deutschsprachige Fantasy-Szene. Neue Talente und bekannten Größen der schreibenden Zunft präsentieren fantastische Geschichten aus dem sog. "Sword & Sorcery" Genre. In 18 Kurzgeschichten treffen martialische Elemente auf klassische und düstere Fantasy.

Mit Geschichten von Anja Bagus, B.C. Boldt, Tom Daut, Torsten Exter, Marc Geiger, Christian Günther, Peter Hohmann, Daniel Isberner, Mike Krzywik-Groß, Thorsten Küper, Gloria H. Manderfeld, Kay Noa, Christel Scheja, Judith & Christian Vogt, Florian Wehner, Dominik Schmeller, Jörg Benne, Mario Steinmetz und Karl-Heinz Zapf.


Wer an dieser Leserunde teilnehmen möchte, braucht sich hier einfach nur zu bewerben. Bitte gebt auch an, wo ihr eure Rezension (möglichst zeitnah!) veröffentlichen werdet (sehr freuen wir uns auch über Rezis auf eigenen Blogs und auf Amazon). Wir freuen uns schon auf euer Feedback.

Und los gehts...

Viele Grüße
Jörg Benne i.A. des Mantikore-Verlages

www.mantikore-verlag.de
Ihr findet uns auch auf facebook @mantikoreVerlag

Wenn ihr wissen wollt welche Bücher wir noch im Programm haben findet ihr hier unser Verlagsprogramm:
https://goo.gl/xBxvZw
253 BeiträgeVerlosung beendet
JoergBs avatar
Letzter Beitrag von  JoergBvor 5 Jahren
Bis hierhin vielen Dank an diejenigen, die schon Rezensionen veröffentlicht und diese geteilt haben. Ich denke ich spreche für alle hier aktiven Autoren, wenn ich sage, dass uns der Austausch mit Euch hier viel Spaß gemacht hat. Vielleicht kommt von denjenigen, die noch nicht dazu gekommen sind, das Buch zu lesen/rezensieren, ja auch noch was - wir würden uns freuen.

Community-Statistik

in 46 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks