
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Einfühlsam
Pongokater
07. January 2014 um 18:02 Rezension zu "Die Familie Willy Brandt" von Torsten KörnerNach einer Reihe "sachlicher" Biografien und dem Hören der eindrucksvollen Audio-Ausgabe mit Reden und Interviews (DHV) habe ich dieses Buch gelesen. Es war für mich der beindruckendste Beitrag zum Willy-Brandt-Jahr. Einfühlsam, unaufdringlich, aber mit genauer Wahrnehmung nähert sich der Autor dem Phänomen Willy Brandt sowie seinen Familienangehörigen. Besonders gelungen sind die Passagen mit den Schilderungen von Gesprächen mit den Söhnen oder anderen Zeitzeugen. Wohltuend ist auch, dass die schreckliche Witwe , Brigitte ...
MehrRezension zu "Geschichten aus dem Speisewagen" von Torsten Körner
abuelita
11. November 2012 um 13:00 Rezension zu "Geschichten aus dem Speisewagen" von Torsten KörnerDer Speisewagen - Ein Ort der überraschenden Begegnungen Torsten Körner reiste ein Jahr lang im Speisewagen durch das Land. Er beobachtete und sprach mit fremden Menschen, die mit ihm und anderen Reisenden ihre (Lebens-) Geschichten teilten. Egal, ob die Studentin, der Handwerker, die Rentnerin oder der Physikprofessor: Alle teilten sie ihr Schicksal, ihre Probleme, ihr Glück mit den Mitreisenden - wenn auch nur für eine begrenzte Zeit. Imgrunde habe ich mir nicht viel erwartet, als ich dieses Buch aus meinem unendlichen Sub ...
MehrRezension zu "Probeliegen" von Torsten Körner
leserin
04. February 2012 um 20:03 Rezension zu "Probeliegen" von Torsten KörnerDas Buch befaßt sich mit den unterschiedlichsten Geschichten über den Tod. Der Autor zeigt die vielen Möglichkeiten des Todes auf. Eines ist klar: dem Tod kann man nicht davonlaufen. Um realistisch über den Tod zu schreiben arbeitete der Schriftsteller in einem Bestattungsinstitut als Sargträger, hatte auch tote Menschen zu waschen und zu schminken und erlebte den "Beruf" von der Pike auf. Man findet Erzählungen über Allerseelenbräuche, Selbstmord, Kindertod. Auch ein Friedhofs-Cafe wird beschrieben. Der Autor verbringt Zeit in ...
MehrRezension zu "Geschichten aus dem Speisewagen" von Torsten Körner
Buchhandlung_Thomas_Schmitz
22. October 2011 um 19:48 Rezension zu "Geschichten aus dem Speisewagen" von Torsten KörnerMein Zugfahrbekenntnis habe ich bereits in der letzten schmitzkatze gemacht, nun war es natürlich interessant, auf die Suche nach Gleichgesinnten zu gehen... So stieß ich auf den Journalisten Torsten Körner, der 383 Seiten pures Schienenglück niedergeschrieben hat. Ein Jahr lang ist er quer durch Deutschland gereist und das immer im Speisewagen der Deutschen Bahn. Die Berichte leben von Körners genauer Beobachtungsgabe und von den Geschichten der Menschen, die er dort traf. Manche teilen mit ihm ein paar Anekdoten über das ...
MehrRezension zu "Schiller für Eilige" von Torsten Körner
Ein LovelyBooks-Nutzer
22. July 2010 um 15:02 Rezension zu "Schiller für Eilige" von Torsten KörnerAlles über 8 Werke Schillers ist in diesem Buch hintergründig recheriert. Mir hat "Die Räuber" gut gefallen, wobei mir das neu inszenierte Stück im Bremer Theater jedoch noch besser als das Ursprungswerk von Schiller gefallen hat.
Rezension zu "Schiller für Eilige" von Torsten Körner
Zebrafink
19. January 2010 um 21:15 Rezension zu "Schiller für Eilige" von Torsten KörnerAls Prüfungsvorbereitung zum Thema Schiller und Weimarer Klassik einfach klasse. Hat mir sehr geholfen. Gute und prägnante Nacherzählung der einzelnen Werke im verständlichem Stil.
Rezension zu "Ein guter Freund. Heinz Rühmann" von Torsten Körner
Jens65
19. July 2008 um 23:38 Rezension zu "Ein guter Freund. Heinz Rühmann" von Torsten KörnerKörners Biographie macht den Künstler, die Person der Zeitgeschichte und den Privatmenschen Heinz Rühmann gleichermaßen lebendig. Torsten Körner hat in aufwendiger Recherche nicht nur viele neue Details aus dem Leben Heinz Rühmanns entdeckt, sondern zeigt durch seine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Star eine neue Sicht auf den "kleinen Mann". Denn indem er den Erfolg Rühmanns in die deutsche Geschichte einbettet, beschreibt er nicht nur das Leben eines Schauspielers, sondern die Erfolgsgeschichte Rühmanns als ...
MehrRezension zu "Götz George" von Torsten Körner
Kate
28. May 2008 um 18:05 Rezension zu "Götz George" von Torsten KörnerAm Anfang hat es etwas gedauert bis ich mich eingelesen hatte, aber dann war es schon sehr interressant, vor allem die Kindheit und Jugendzeit. Eine gelungene Beschreibung der Person und des Lebens Götz Georges. Gut zu Lesen und ohne Verrenkungenl im Stil.
Rezension zu "Schiller für Eilige" von Torsten Körner
Mephisto
12. July 2007 um 10:28 Rezension zu "Schiller für Eilige" von Torsten KörnerKurze Inhaltsangaben über Schillers Dramen: Die Räuber, Die Verschwörung des Fiesko zu Genua, Kabale und Liebe, Don Karlos, Wallenstein, Maria Stuart, Die Jungfrau von Orleans, Wilhelm Tell. Eine sehr gute Einleitung, um sich seine Werke dann richtig zu Gemüte zu führen.