Torsten Liem

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Torsten Liem

Cover des Buches Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch (ISBN: 9783432114187)

Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch

(2)
Erschienen am 08.12.2021
Cover des Buches Osteopathie (ISBN: 9783432102849)

Osteopathie

(1)
Erschienen am 17.08.2016

Neue Rezensionen zu Torsten Liem

Cover des Buches Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch (ISBN: 9783432114187)
D

Rezension zu "Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch" von Torsten Liem

Denise43437
Sehr zu empfehlen!

„Das Osteopathie-Selbsthilfe-Buch“ hat Torsten Liem mit Christine Tsolodimos geschrieben. Es ist im TRIAS Verlag erschienen. Liem ist Osteopath. Er hat unter anderem die osteopathische Akupunktur sowie die psychosomatische Osteopathie begründet und weiterentwickelt. Außerdem hat er eine eigene Praxis. Tsolodimos ist Redakteurin.

 

Zu Beginn des Buchs erfährt der Leser worum es sich bei der Osteopathie handelt und was ihre Anwendung für die Gesundheit erreichen kann. Dabei wird insbesondere hervorgehoben, dass die Osteopathie den Menschen und seine Gesundheit ganzheitlich betrachtet, denn die einzelnen Systeme des Körpers sind verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Das übrige Buch ist nach den fünf Modellen der Osteopathie („Körperhaltung und Bewegung“, „Atmungs- und Herz-Kreislauf-System“, „Stoffwechsel, Immun- und Hormonsystem“, „Nervensystem“ und „Biopsychosoziale Anpassungen“) gegliedert. Dabei ist das Buch so aufgebaut, dass es nicht unbedingt im Ganzen gelesen werden muss, sondern dass auch einzelne Themen gesondert lesbar sind. Auf Grund der vielen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Körpersystemen empfehle ich jedoch das Buch insgesamt zu lesen.

 

Bei der Erläuterung der einzelnen Modelle wird das jeweilige Modell, die dazugehörigen möglichen Krankheiten und Risikofaktoren erläutert und aufgezeigt, welche Möglichkeiten zur Verbesserung dieses Körperbereichs durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte für jeden einzelnen bestehen. Weiterhin wird kurz drauf eingegangen, wie diesbezüglich eine Behandlung durch einen Osteopathen aussehen und wirken kann.

 

Neben dem verständlichen Text sowie den unterstützenden Grafiken und Fotos hat mir auch sehr gut gefallen, dass der Autor mit Verweisen arbeitet, so dass es zu keinen Wiederholungen kommt und es einfach ist, die entsprechende Textstelle bei Bedarf zum Nachlesen zu finden.

 

Die Quellen- und Literaturangaben sind nur im Internet zu finde. Dieses ist auf Grund des Umfangs (58 Seiten und 871 Fußnoten) sehr gut nachvollziehbar, da ansonsten der Umfang des Buchs sich deutlich erhöht hätte, aber der Mehrwert dazu nicht in Relation gestanden hätte.

 

Von diesem Buch bin ich absolut begeistert, da es viel Wissen auf verständliche Weise vermittelt und gleichzeitig eine Vielzahl an Tipps, Ratschlägen und Übungen zur Förderung der Selbstheilung des Körpers bietet. Ich empfehle es daher sehr gerne weiter.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Torsten Liem?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks