Tracey Enerson Wood

 3,8 Sterne bei 24 Bewertungen
Autor*in von Die Ingenieurin von Brooklyn, Die Ingenieurin von Brooklyn und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tracey Enerson Wood hat schon immer geschrieben, ob Kochbücher, Zeitschriftenartikel oder Bühnenstücke. Sie ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und Mutter zweier Kinder. »Die Frau des Ingenieurs« ist ihr Debütroman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tracey Enerson Wood

Cover des Buches Die Ingenieurin von Brooklyn (ISBN: 9783749901425)

Die Ingenieurin von Brooklyn

(21)
Erschienen am 25.05.2021
Cover des Buches Die Ingenieurin von Brooklyn (ISBN: B08WLQNR3X)

Die Ingenieurin von Brooklyn

(2)
Erschienen am 03.05.2021

Neue Rezensionen zu Tracey Enerson Wood

Cover des Buches Die Ingenieurin von Brooklyn (ISBN: 9783749901425)
Nadine21s avatar

Rezension zu "Die Ingenieurin von Brooklyn" von Tracey Enerson Wood

Nadine21
Die Geschichte der Brooklyn Bridge

Die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte von Emily Roebling. Emily (geboren 1843) hat einen Traum. Frauen sollte ebenfalls wählen dürfen und auch die gleichen Bildungsmöglichkeiten wie Männer bekommen. Doch statt dafür kämpfen zu können, muss sie früh die Träume ihres Mannes verwirklichen. Wash erkrankt bei dem Bau der Brooklyn Bridge schwer und kann den Bau nicht mehr leiten. Doch die Leitung des Baus abzugeben, kommt für ihn nicht in Frage. Stattdessen gewinnt er seine Frau als Botin. Während er zu Hause bleiben kann/ muss, überbringt Emily die Nachrichten ihres Mannes und kommt so langsam auch in die Rolle einer Brückenbauerin. Doch die Bedingungen sind schwer. Vor allem für eine Frau und Mutter. Sie ist ständig hin- und hergerissen und bekommt jede Menge Steine in den Weg gelegt.

Die zum größten Teil wahre Geschichte von Emily Roebling fand ich sehr interessant. Allerdings waren mir sowohl Emily, als auch ihr Mann Wash und die anderen Hauptpersonen nicht wirklich sympathisch. Zum Ende des Buches hat auch der private Anteil zu viel Raum eingenommen. 

Wer sich für den Bau der Brooklyn Bridge interessiert, findet hier einen spannenden Überblick. Auch über die Widrigkeiten mit denen die Arbeiter damals kämpfen mussten. Es gibt viele Fachbegriffe, die aber gut und verständlich erklärt werden. 

Aber als Roman hat mir das Buch nicht so gut gefallen.

Starke Frau!

Dieser historische Roman ist eine spannende Kombination aus der Liebesgeschichte zwischen Emily und Wash auf der einen Seite und dem Bau der damals längsten Hängebrücke der Welt auf der anderen. Emily erzählt alles in der ersten Person, dadurch ist man ihr sehr nah und erlebt mit, wie sie Wash kennenlernt, wie sie das Herz und den Respekt ihres Schwiegervaters erobert, der anfangs eine sehr klare, konservative Vorstellung von der Rolle hat, die Frauen in der Welt einnehmen dürfen. Sie übernimmt jede Aufgabe, die auf sie zukommt, mit Ausdauer und Hingabe. Sie hält Reden, um Geld für den Bau der Brücke zu sammeln, obwohl sie nicht gern vor großen Gruppen spricht. Sie arbeitet sich in die technischen Fächer ein. Sie stemmt sich gegen die Misogynie der Männer, denen es nicht passt, dass da eine Frau Entscheidungen trifft und Befehle erteilt. Nebenbei pflegt sie noch ihren kranken Mann. Emily Warren Roebling ist eine starke Frau, die genau ihre Grenzen kennt und trotzdem stets Wege sucht, ihre Ziele zu erreichen.

Lest diesen Roman oder wenigstens den Wikipedia-Eintrag über Emily Warren Roebling!

Cover des Buches Die Ingenieurin von Brooklyn (ISBN: 9783749901425)
Kathrin_Schroeders avatar

Rezension zu "Die Ingenieurin von Brooklyn" von Tracey Enerson Wood

Kathrin_Schroeder
Starke Frau, nicht immer sympathisch

Gelesen dank Netgalley.

Eine intelligente Frau heiratet einen Mann mit einem Traum: Die weitgespannteste Hängebrücke der Welt in New York zu bauen. Sie liest sich ein und wird immer mehr zur interessierten und versierten Laiin, als ihr Mann als Folge der Arbeiten in der Tiefe schwer erkrankt und nur noch sein Denken, nicht aber seine Anwesenheit bieten kann. Zunächst als Botin, immer mehr aber auch als tatkräftige Fachfrau bringt sie sich ein und wird immer stärker mit den Vorurteilen gegenüber denkenden Frauen, die aus den Konventionen herausragen konfrontiert.

Eine faszinierende Geschichte einer eher unbekannten historischen Figur.

Viel Wissenswertes über den Brückenbau, aber leider eher wenig Emotionales. Ich blieb der "Heldin" das ganze Buch über fern, auch wenn ich ihre Motivationen und Leidenschaft verstehen konnte.

Im Nachwort wird sortiert, was gemäß den Tatsachen und was der Phantasie geschuldet ist.

#Netgalleyde #DieIngenieurinvonBrooklyn #TraceyEnersonWood #KathrinliebtLesen #Bookstagram #HistorischerRoman #StarkeFrauen

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 38 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks