Aufgeben gibt’s nicht!
„Aufgeben gibt’s nicht“ – so lautet die Devise in Tracie Frank Mayers Elternhaus in Seattle, und diese Aufforderung wurde von der jungen Mutter dermaßen verinnerlicht, dass sie zum Leitgedanken ihres Lebens wurde. Die attraktive Afroamerikanerin wurde in den USA geboren und lebt seit 1984 in Deutschland, wo sie als Immobilien-händlerin und Sprachcoach tätig ist.
Im vorliegenden Buch möchte die Autorin ihre Leser anhand der Lebensgeschichte ihres Sohnes Marc ermutigen, niemals, unter keinen Umständen, aufzugeben. Im Vorwort informiert der Experte Dr. Michael Freed über das Herz und seine Funktionsweise, äußert sich zu Marcs Heterotaxie und die lebensrettende Operations-methode des französischen Herzchirurgen Francis Fontan, die auch bei Marc durchgeführt wurde. Tracie Frank Mayer berichtet anhand etlicher Rückblenden über ihre Kindheit im Schoß der Familie Frank, von den starken und teilweise fordernden Prinzipien ihres Vaters, und vom unerschütterlichen Glauben und dem Optimismus ihrer Mutter, die für Tracie lebenslang Trost und Inspiration bereithielt. Sie erzählt von ihrem schulischen Werdegang und jenem Abend, an dem sie ihren zukünftigen Ehemann Helmut Mayer kennenlernte, mit dem sie schließlich nach Deutschland ging.
Das unsagbare Glück des jung vermählten Ehepaares nach der Geburt des gemeinsamen Kindes wurde abrupt zerstört, als der behandelnde Facharzt im Krankenhaus bei ihrem kleinen, süßen Baby namens Marc eine multiple, schwerwiegende angeborene Fehlbildung des Herzens diagnostizierte. Doch entgegen sämtlicher Prognosen und obwohl sein Leben nur an einem sehr dünnen Faden hing, schaffte es der Junge mit dem großen Kampfgeist und dem starken Überlebenswillen. Marc hat insgesamt drei erfolgreichen Operationen hinter sich und wuchs trotz der Einschränkungen aufgrund seiner Krankheit zu einem positiven und selbstbewussten jungen Mann heran, der seine Leidenschaft für Musik, Sport und Reisen ausleben kann.
Tracie Frank Mayer erzählt ihre Mut machende Geschichte und bringt dabei die ganze Palette ihrer Emotionen ein. Sie berichtet von der abgrundtiefen Verzweiflung nach der Erstdiagnose, dem Gefühl der Ohnmacht und der Angst und ihren großen Anfangsschwierigkeiten, mit der deutschen Sprache zurechtzukommen. Sie erwähnt das mangelnde Einfühlungsvermögen seitens Personal und ärztlicher Leitung der Klinik, wo sie „von Zweiflern und Neinsagern umgeben war“, von Fachkräften, die anstatt sie zu unterstützen lediglich behaupteten, ihr Kind werde ohnehin sterben. Tracie Frank Mayer musste viele Hürden überwinden, bis es endlich zu den drei lebensrettenden Operationen kam. Ihre Gedankengänge, ihre inneren Kämpfe und Gebete wurden kursiv dargestellt und sehr eindrucksvoll beschrieben. Im Epilog dieses Buches kommen der brillante Chirurg Dr. Aldo Castaneda, Dr. Alex Gillor und schließlich auch Marc selber zu Wort.
Diese bewegende Geschichte hat mich tief beeindruckt. Ich durfte Tracie Frank Mayer als unglaublich starke Frau kennenlernen, die einer langen Ahnenreihe von Kämpfern entstammt und deren Eltern ihr Mut, Entschlossenheit und Überlebenswillen mit auf den Weg gaben. „Einen Herzschlag entfernt“ ist ein sehr bemerkenswerter Lebensbericht, der mir sehr gut gefallen hat.
Nachfolgendes Zitat hat mich sehr berührt und ich möchte es jedem potenziellen Leser dieses Buches ans Herz legen:
„Du solltest die Vorstellung von einem planmäßig vorhersehbaren Leben aufgeben und lieber damit beginnen, jede Minute in der Gegenwart zu genießen, weil das Hier und Jetzt das Einzige ist, was verfügbar ist. Das Einzige. Greifbar. In diesem Moment. Und dieser Moment ist vergänglich.“
Tracie Frank Mayer
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Tracie Frank Mayer
Einen Herzschlag entfernt
Neue Rezensionen zu Tracie Frank Mayer
Mein Fazit
Am Anfang habe ich Gedacht es wäre sehr übertrieben dargestellt, doch es wurde von Seite mit Seite immer Spannender. Die Charaktere sind gut dargestellt und auch die merkt man den Unterschied zwischen den Mentalitäten.
Es zeigt aber auch das man sich von Ärzten nicht immer alles bieten lassen muss. Da gehört schon sehr viel Mut zu um auch weiter zu suchen, die Hoffnung nicht aufzugeben. Da war natürlich auch der Vorteil das die Leute Geld hatten, und mit Geld hat man natürlich immer mehr Möglichkeiten. Das ist Tatsache.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Auf jeden Fall ist es ein Wunder was aus diesen totgesagten Kind geworden ist.
Eckdaten
Die Geschichte einer Mutter, die für das Leben ihres Sohnes kämpfte
19,95 €
ISBN: 978-3-7751-5805-3
Übersetzung: Pascale Mayer
2017
SCM Hänssler (SCM Verlagsgruppe)
341 Seiten + 4 Seiten Dank + 4 Seiten Die Nachwirkung von Marc Mayer
Cover
Ich finde es niedlich und berührend zugleich. Mir gefällt die Herzfrequenz.
Inhalt
Ein Baby! Für die Amerikanerin Tracie erfüllt sich ihr Traum: Eine romantische Sommerliebe hat sie nach Deutschland geführt. Eine großartige Hochzeit, ein neues Zuhause, ein neuer Name, eine neue Sprache – und ein Baby!
Dann der Schock: Das kleine Herz ihres Sohnes Marc hat nur zwei Kammern, statt der gesunden vier, was Anfang der 80er noch einem Todesurteil gleichkommt. Für sie bricht die Welt zusammen, als der Professor in der Kölner Kinderklinik ihr emotionslos vorschlägt: „Lassen Sie Ihr Baby sterben.“ Ihr Mutterherz bäumt sich auf: Ihr Baby aufgeben? Niemals! Sie kämpft und betet. Was keiner für möglich hält, passiert: Marc überlebt! Das beflügelt Tracie, weiter mit dem Unmöglichen zu rechnen, allen düsteren Zukunftsprognosen zum Trotz. Dann klingelt das Telefon mit einem Ferngespräch aus Amerika. Ein Herzspezialist, mutiger Pionier in der Kinderherzchirurgie, will Marc behandeln. Tracies Kämpferherz wittert Hoffnung…
Autorin
Tracie Frank Mayer wurde in den USA geboren und lebt seit 1984 in Deutschland. Die Autorin, Bloggerin und Referentin wohnt und arbeitet in Köln. Sie handelt mit Immobilien, arbeitet als Sprachcoach und engagiert sich in vielen Charity-Organisationen.
Ihr Sohn Marc ist heute gesund, sportbegeistert und lebt derzeit in Köln.
Meinung
Das Buch ist wunderbar gewesen. Man muss einfach diese unglaubliche Frau bewundern. Für ihre Willenskraft und ihr Kämpferherz. Wenn selbst die Experten ihren Sohn aufgegeben haben, kämpft sie trotzdem für sein Leben. Unglaublich ergreifend! Auch wenn mir der Schreibstil an manchen Stellen nicht so zugesagt hat, weil es so wissenschaftlich wurde, ist er ansonsten gut zu lesen.
Die Fotos lassen einem noch mehr an dem Leben der Mayers teilhaben. Ich habe das Gefühl, dass ich nach dieser Lektüre ein Teil dieser Familie wurde. Ich bin wirklich froh über das glückliche und positive Ende dieser Tragödie.
Die Menschen sollten sich ein Beispiel an dieser Frau nehmen und niemals die Hoffnung aufgeben und kämpfen!
❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Gespräche aus der Community
Tracie Frank Mayer Einen Herzschlag entfernt
Zum Inhalt:
Als Marc auf die Welt kam, wurde seinen Eltern gesagt, dass er seine ersten Tage nicht überleben würde. Er hatte einen schweren Herzfehler, und nur eine vorgeburtliche, direkte Verbindung zwischen Aorta und Lungenarterie hielt ihn am Leben. Diese würde sich bald schließen. Die Ärzte gaben ihn auf und sagten seiner Mutter: „Lassen Sie ihr Baby sterben“. Doch die Amerikanerin Tracie Frank Mayer weigerte sich. Sie betete und kämpfte um ihren Sohn, obwohl sie kaum deutsch sprach. Und trotz aller Widerstände von Seiten der Ärzte geschah das Unglaubliche: Marc überlebte. Nun erzählt Tracie Frank Mayer ihre bewegende Geschichte.
Zur Leseprobe:
https://www.scm-shop.de/media/import/mediafiles/PDF/395805000_Leseprobe.pdf
Infos zur Autorin:
Tracie Frank Mayer wurde in den USA geboren und studierte dort BWL. Ihr Onkel ist der US-amerikanische Musikproduzent, Komponist und Jazztrompeter Quincy Jones. 1984 zog sie der Liebe wegen nach Köln, im selben Jahr wurde ihr Sohn Marc geboren. Sie lebt als Autorin, Bloggerin und Referentin in Deutschland, handelt mit Immobilien und arbeitet als Sprachcoach für deutsche Muttersprachler, die ihre englischen Konversationsfähigkeiten verbessern wollen. Nebenbei engagiert sie sich in vielen Charity-Organisationen. Mit ihrem englischsprachigen Buch "Incompatible with Nature. A Mother's Story" tourte Tracie Frank Mayer erfolgreich durch die USA und wurde in zahlreiche Talkshows eingeladen.
Falls ihr eines der 5 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 22. Oktober 2017, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen ?
Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:
Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!
NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!
Community-Statistik
in 12 Bibliotheken